• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Geheimtipps Deutschland im Winter

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Geheimtipps Deutschland im Winter

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Im Sommer sind viele schöne Urlaubsziele gut besucht. Für meinen Geschmack zu gut. Im Winter ist es aber noch möglich, bekannte Orte authentisch und menschenleer zu erleben. Statt Geschrei und Autoverkehr erklingt dann Blätterrauschen und Wellenschlag. Die klare Luft ist eine Wohltat und ermuntert zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur. Hier kommen meine Geheimtipps Deutschland im Winter.  

Geheimtipps Deutschland im Winter.  
Geheimtipps Deutschland im Winter

Geheimtipps Deutschland im Winter – der Bodensee

Wer im Herbst und Winter an den Bodensee fährt, kann ein besonderes Naturschauspiel erleben: Wie eine dichte Wolkendecke hängt Nebel über dem See und verhüllt die Ufer. Das sogenannte Nebelloch ist nicht bei allen beliebt, dabei hat dieses Phänomen durchaus seinen Reiz, denn bietet sensationelle Fotomotive und beflügelt nicht zuletzt die Fantasie. Urlauber können in der Winterzeit erholsame Urlaubstage am „Schwäbischen Meer“ verbringen und dabei einen Hauch Highlands einatmen.

Geheimtipps Deutschland im Winter – der Bodensee
Auch im Winter schön: der Bodensee

Weiterlesen: Der Bodensee im Winter – schöne, wenig bekannte Orte

Winter an der Ostsee – Fischland-Darß-Zingst

Der Darßer Weststrand gilt als einer der schönsten Strände der Welt – und entsprechend gut besucht ist er in den Sommermonaten. Im Winter verwandelt sich der wildromantische, in Teilen sogar bizarre Küstenabschnitt: abgebrochene Äste und angespülte Algen liegen wie drapierte Kunstwerke auf dem Strand. Maler und Fotografen schätzen das besondere Licht der vermeintlich dunklen Jahreszeit, die auf Fischland-Darß-Zingst häufig überraschend hell ist. Und in dieser Zeit sind die Hotels der Halbinsel deutlich günstiger!

Winter an der Ostsee – Fischland-Darß-Zingst
Geheimtipps Deutschland im Winter – Fischland-Darß-Zingst

Weiterlesen: Fischland Darß Zingst im Winter erleben

Geheimtipps Deutschland im Winter – der Rennsteig

Im Frühjahr und Herbst ist der berühmte Rennsteig einer der beliebtesten Wanderwege in Deutschland. Doch in den Wintermonaten verirren sich nur wenige Wanderer in den Thüringer Wald. Dabei entfaltet die winterliche Natur erst dann ihre volle Wucht und schafft glitzernde Wälder und Hochflächen. Früher war es im Winter unmöglich, den Rennsteig ohne Langlaufskiern oder Schneeschuhe zu begehen. Doch bedingt durch den Klimawandel hat sich das geändert und der Fernwanderweg bietet Winterwanderern heute ideale Bedingungen.

 Der winterliche Rennsteig
Geheimtipps Deutschland im Winter – der Rennsteig

Weiterlesen: Der Rennsteig im Winter – drei besondere Highlights

Winterzauber in Deutschland

Auch der beliebte Tegernsee in Bayern, das spektakuläre Willingen im Hochsauerland und sogar das chronisch überfüllte Sylt können im Winter zum Paradies für Urlauber werden. In einem Sammelartikel stelle ich fünf Möglichkeiten vor, echten Winterzauber in Deutschland zu erleben.

Geheimtipps Deutschland im Winter – Willingen im Hochsauerland
Geheimtipps Deutschland im Winter – menschenleerer Strand auf Sylt

Weiterlesen: 5 x Winterzauber in Deutschland erleben

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp Stichworte: Deutschland, Geheimtipps

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler