• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Reisearten / Geheimtipp / Weihnachten in Holland 2023

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Weihnachten in Holland 2023

In der Weihanchtszeit nach Holland? Ja, unbedingt! Denn in den Niederlanden weiß man die Adventszeit zu zelebrieren. Originell, individuell und manchmal ein bisschen schräg – typisch holländisch eben. Hier kommen die schönsten Orte, um Weihnachten in Holland zu feiern.

Weihnachten in Holland 2023

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Die Weihnachtsstadt Valkenburg
    • Weihnachtsparade in Valkenburg
    • Unterirdische Weihnachtsmärkte in den Grotten
    • Infos zur Weihnachtsstadt Valkenburg
  • 2. Magisches Maastricht – Weihnachten in Holland
    • Winterwelt auf dem Vrijthof mit Kindern
    • Weihnachten in Maastricht Hoteltipp
  • 3. Weihnachten in Holland – Utrecht
    • Winterliche Lichter im unterirdischen Utrecht
    • Weihnachten in Utrecht – Hoteltipp
  • 4. Geheimtipp: Weihnachten auf Schloss de Haar

1. Die Weihnachtsstadt Valkenburg

Valkenburg ist ein hübsches Städtchen, viele Gebäude sind aus einem goldgelb strahlenden Mergelstein errichtet, der unter der Stadt abgebaut wurde. Zur Weihnachtszeit wandelt sich das ansonsten gemächliche Valkenburg und wird zur selbsternannten Weihnachtsstadt der Niederlande. Dabei haben die Valkenburger ein bisschen nach Amerika geschielt, denn es wird lebendig und laut gefeiert. Disneyland lässt grüßen.

Die Weihnachtsstadt Valkenburg

Weihnachtsparade in Valkenburg

Höhepunkt ist die Weihnachtsparade in Valkenburg. Sie zieht jeden Mittwoch und Samstagabend durch die Innenstadt und erinnert ein bisschen an unseren Karneval. Alt und jung, Einheimische und Touristen sind auf den Beinen, um den Wagen und Tanzgruppen zuzuwinken. Hauptdarsteller ist beim Umzug Prof. Falkenstein, der hier als Assistent vom Weihnachtsmann gilt.  

Unterirdische Weihnachtsmärkte in den Grotten

In zwei der Mergelgrotten von Valkenburg – in der Fluweelenhöhle und der Gemeindegrotte – finden alljährlich Weihnachtsmärkte unter der Erde statt. Der Markt in der Gemeindegrotte gilt sogar als größter unterirdischer Weihnachtsmarkt der Welt. Damit es den Gästen nicht langweilig wird, wechseln Dekoration und Ausstattung jedes Jahr. Erwachsene zahlen unter der Woche € 9 und am Wochenende € 10 Eintritt. Kinder bis 4 Jahre müssen nichts zahlen.

Infos zur Weihnachtsstadt Valkenburg

  • 17. November 2023 bis 7. Januar 2024
  • Die Karten für den unterirdischen Weihnachtsmarkt müssen online gekauft werden!
  • Anreise mit der Bahn empfohlen

Gut zu wissen: Am Wochenende ist Valkenburg so gut besucht, dass die Stadt offiziell zu Besuchen unter der Woche rät.

2. Magisches Maastricht – Weihnachten in Holland

Maastricht ist ein Shoppingparadies, die Vorweihnachtszeit ist folglich Hochsaison. Die Stadt an der Maas präsentiert sich dann unter dem Motto „magisches Maastricht“ und spektakuläre Lichtinstallationen illuminieren die Innenstadt.

Magisches Maastricht - Weihnachten in Holland

Lichter leuchten an Häusern und Brücken. Tauchen historische Gebäude in warme Töne. Und projizieren Gedichte auf den Boden. Ganz Maastricht scheint in diesen Tagen zu strahlen. Es werden drei unterschiedliche Touren ausgewiesen, die zu unterschiedlichen Lichtobjekten führen: Ein illuminierter Ort sticht aus der Masse heraus: die„Liebfrauenbasilika“ auf dem gleichnamigen Platz. Für viele Menschen ist der Besuch der Basilika ein besonderer Moment, bei dem sich neuzeitliche „Magie“ mit historischer „Besinnlichkeit“ verbindet.

Winterwelt auf dem Vrijthof mit Kindern

Das weihnachtliche Hauptgeschehen findet auf dem zentralen Vrijthof statt. Für Eisbahn und Riesenrad sollten Karten im Vorfeld online bestellt werden. Durch die vielen Attraktionen, zu denen auch ein Karussell und eine Curlingbahn zählen, ist der Weihnachtsmarkt bestens für Kinder geeignet.

Weihnachten in Maastricht Hoteltipp

Direkt am Vrijthof liegt eines der schönsten Design-Hotels von Maastricht. Das Zenden Design Hotel* liegt perfekt, um zu Fuß die vielen Weihnachtsattraktionen der Stadt zu erkunden. Und wer nach all dem Genuss auch etwas für die Figur tun möchte, kann das im  großen Swimming-Pool des Hotels tun, der genauso stylisch wie das ganze Hotel ist.

Weihnachten in Maastricht Hoteltipp
Maastricht – das originelle Designhotel Zenden

Weiterlesen: Maastricht – Grotten, Gotteshäuser und Geheimnisse

3. Weihnachten in Holland – Utrecht

Auch Utrecht lohnt einen Besuch in der Weihnachtszeit. Die ganze Altstadt ist in der Zeit festlich, wenn auch überwiegend dezent, geschmückt. Ein optisches Highlight bietet die Lichtprojektion „Bunte Stadt“, die vom 8. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 stattfindet. Sieben historische Fassaden erstrahlen in poppigen, karibischen Tönen und erzeugen bei den Betrachtern ein Schmunzeln.

Weihnachten in Holland – Utrecht
Weihnachten in Holland – das Eisenbahnmuseum von Utrecht

Winterliche Lichter im unterirdischen Utrecht

Ein zeitloser Klassiker, der insbesondere in der Weihnachtszeit begeistert, sind die „Utrecht Lumen“ – ein von internationalen Lichtkünstlern gestalteter Pfad, der durch die alte römische Stadt führt. Es werden mehrere Touren angeboten, die zu ausgesuchten Objekten führen, es ist aber auch möglich, den Lichtweg individuell zu erkunden.

Utrecht Lumen

Weihnachten in Utrecht – Hoteltipp

Das EYE HOTEL in Utrecht* ist eines der ausgefallensten und überraschendsten Hotels der Stadt und perfekt für einen Weihnachtsbesuch, denn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind alle fußläufig zu erreichen. Wie der Name und die vielen verspielten Details schon vermuten lassen, war das Haus ursprünglich eine Augenklinik.

Weihnachten in Utrecht – Hoteltipp, das EYE HOTEL

Weiterlesen: Weihnachten originell in Utrecht

4. Geheimtipp: Weihnachten auf Schloss de Haar

Zum Schluss noch ein ganz besonderer Tipp für Weihnachten in Holland: Schloss de Haar ist eine imposante Burganlage, auf der eine märchenhafte Weihnachtswelt entsteht. Ganz wie im Märchen sprechen hier die Bäume und Gegenstände werden plötzlich lebendig. Die „Festlichen Schlossnächte“ öffnen allendlich zwischen 17 – 21:30 Uhr und das noch bis zum 7. Januar 2024.

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben.

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp Stichworte: Holland, Weihnachten, Weihnachtsmärkte

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Jost aus Soest bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Antje Zimmermann bei Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen
  • Jost aus Soest bei Köln Geheimtipps einer Einheimischen
  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler