• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – vom Wildniscamp bis zum Schlosshotel

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – vom Wildniscamp bis zum Schlosshotel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Die Eifel ist ein Wanderparadies und beherbergt den einzigen Nationalpark in NRW – soweit so bekannt. Doch in Sachen Übernachtung galt die ländliche Region lange langweilig: zu piefig, zu einheitlich und zu uninspiriert klagten viele Eifel-Gäste, die den Einfallsreichtum unserer holländischen Nachbarn kennen. Ihre Wünsche wurden erhört und in den letzten Jahren sind viele außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel entstanden – vom Wildniscamp bis zum Schlosshotel. Die spannendsten Herbergen stelle ich hier vor.

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel - Burg Satzvey
Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – Burg Satzvey

Neugrad – Design-Ferienhäuser im Nationalpark Eifel

Ihr seid Design-Fans? Naturliebhaber? Wanderfreunde oder Ruhesuchende? Dann werdet ihr von Neugrad, den neuen spektakulären Ferienhäusern im Nationalpark Eifel* begeistert sein. Elf „Cabins“ liegen verstreut zwischen Bäumen und Hecken. Sie sind aus Fichtenholz und Glas erbaut. Lieblingsplätze laden zum Lesen und die eigene Sauna zum Relaxen ein. Der Blick geht raus in die Natur und gleich um die Ecke verläuft der berühmte Eifelsteig.

Neugrad Ferienhäuser im Nationalpark Eifel
Neugrad, die neuen Ferienhäuser im Nationalpark Eifel begeistern mit Design
Neugrad - Design-Ferienhäuser im Nationalpark Eifel

Extra-Tipp: Aktuell (Februar 2023) werden zwei weitere „Cabins“ fertiggestellt. Ende März sollen sie fertig sein und es gibt noch freie Termine in den Osterferien. Mindestaufenthaltsdauer sind zwei Tage!*

Übernachten beim Sterneguide in Mechernich-Lückerath

Diese idyllische Unterkunft ist einmalig in der Eifel – denn sie bietet einen eigenen Sternegarten. In einem Alter in dem andere in Rente gehen, hat Rainer Kuhl seinen Kindheitstraum wahrgemacht und sich zum Sterneguide ausbilden lassen. Davon gibt es neuerdings 30 im Naturpark Eifel, die unterschiedliche nächtliche Führungen anbieten.

 Übernachten bei Sterneguide Rainer Kuhl
Übernachten bei Sterneguide Rainer Kuhl

Passend dazu sind in der Region spezielle Sternegastgeber ausgewiesen worden – wer bei ihnen eincheckt, hat fachkundige Gastgeber und darf nach den nächtlichen Exkursionen in Ruhe ausschlafen. Doch nur bei Kuhls kommt alles zusammen: das Wissen, die Unterkunft und ein eigenes Observatorium im Garten. Der perfekte Ort für alle, die von den Sternen träumen.   

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel -  der Sternengarten in Mechernich-Lückerath
Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel -  beim Sterneguide in Mechernich-Lückerath

Boutique-Hotel Marielle in Bad Münstereifel

Das mittelalterliche Bad Münstereifel ist fraglos eines der schönsten Städtchen in der Eifel – und die Bewohner unternehmen große Anstrengungen, die Schäden der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 zu beseitigen. Vielerorts ist es ihnen auch schon gelungen und das touristische Leben ist zurück in der Stadt. Maßgeblich dazu beigetragen hat eine außergewöhnliche Unterkunft, die im Sommer 2022 mitten im historischen Stadtkern eröffnet hat: das Boutique-Hotel Marielle*.

Sensationelles Frühstück im Boutique-Hotel Marielle in Bad Münstereifel
Der idyllische Hinterhof des Boutique-Hotel Marielle in Bad Münstereifel - perfekt für ein Wpchenende auf dem Land.

Der Kernbereich des denkmalgeschützten Hauses stammt aus dem 16. Jahrhundert. Zum historischen Charme kommen modernes, geschmackvolles Design, ein begrünter Innenhof und eine große Frühstücksterrasse. Auch nicht Hotelgästen steht das angegliederte Café Marielle offen.

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel - das Boutique-Hotel Marielle in Bad Münstereifel
Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – das Boutique-Hotel Marielle

Auch spannend: Bad Münstereifel ist einer von 5 schönen Eifelorten, die ich als Alternative zu Monschau empfehle.

Nationalpark Gastgeber in Schleiden

Schleiden rühmt sich die „Hauptstadt des Nationalparks“ zu sein. Für alle, die gerne wandern und die Natur erleben, ist die Stadt der perfekte Startpunkt. Vor Kurzem hat im Städtchen die passende Unterkunft eröffnet: Die Pension zum Alten Rathaus* bietet Zimmer und Ferienwohnungen, die mit einem natürlichen Ambiente und viel Lokalkolorit begeistern. Die Gastgeberfamilie bietet jahreszeitlich wechselnde Wanderpauschalen an und ermöglicht Urlaubern eine kostenlose Anreise mit dem ÖPNV – ein spezielles Gästeticket macht das möglich.

Die Pension zum Alten Rathaus in Schleiden ist auf Wanderer spezialisiert und bietet spezielle Pauschalen an
Die modernen Zimmer in der Pension zum Alten Rathaus in Schleiden

Viele gute Gründe, um die außergewöhnliche Unterkunft in der Eifel einmal zu buchen.

Restaurant Tipp am Nationalpark Eifel – Schloss Schleiden

Auch neu und ausgesprochen empfehlenswert ist das Restaurant Schloss Schleiden. Eine lange Treppe führt ins Innere des Restaurants, wo in einem Gewölbekeller gespeist werden kann, und dann weiter auf die große Terrasse. Von dort haben Besucher einen fantastischen Blick auf die Hauptstadt des Nationalparks.

Der sensationelle Ausblick von der Terrasse des Schloss und RestaurantSchleiden
Restaurant-Tipp im Nationalpark Eifel - Schloss Schleiden

Burg Satzvey – schöner schlafen auf der Ritterburg

Burg Satzvey ist als Veranstaltungsort bekannt – jedes Jahr finden auf dem Gelände Weihnachtsmärkte und Mittelalterfeste statt. Dass in der romantischen Burg auch übernachtet werden kann, wissen hingegen die wenigsten. Dabei bietet das historische Gemäuer fünf Doppelzimmer und eine Suite, sowie weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Nebengebäuden.

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel - die Burg Satzvey in Mechernich
Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – die Burg Satzvey in Mechernich

Wichtiger Hinweis: Wenn auf der Burg gefeiert wird, kann es laut werden! Deshalb unbedingt den Veranstaltungskalender vor der Buchung checken.

Extratipp – Führungen auf Burg Satzvey

Eine schöne Möglichkeit, die altehrwürdige Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert kennenzulernen sind Führungen, die regelmäßig stattfinden. Immer am Wochenende und an Feiertagen geht es nachmittags durch das Gemäuer.

Einkehren auf der Burg Satzvey in der Eifel
Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel - die Burg Satzvey bietet DZ und Suiten

Das originelle Krimihotel in Hillesheim

Wenn ein Hotel überraschend und anders ist dann das Krimihotel in Hillesheim*. Wer mag, kann sich hier mit Miss Marple, Alfred Hitchcock oder auch Sherlock Holmes zur Ruhe begeben. Es gibt vermutlich kein anderes Hotel in der Eifel, das ein Thema so konsequent und unterhaltsam bespielt, wie das Krimihotel. Originell ist auch die Speisekarte, die mit kuriosen Wortschöpfungen und Anspielungen aufwartet. Für Krimifans ist der Aufenthalt einfach perfekt – auch schön als Geschenk.

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – das Krimihotel in Hillesheim ist perfekt für ein ereignisreiches Wochenende
Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – das Krimihotel

Weiterlesen: Hillesheim ist ein Geheimtipp in der Eifel mit wunderschönen Wandermöglichkeiten.

Eifel-Wildniscamp für Naturfans

Wer ganz intensive Naturerfahrungen sucht, ist in dieser außergewöhnlichen Unterkunft richtig: Denn eine Nacht in selbst gebauten Überlebenshütten ist ein Abenteuer, das man und frau nicht so schnell vergisst. Geschaffen wurde das ungewöhnliche Angebot von Wildnisscout Uwe Belz, der das Camp im Gemeindewald von Dahlem betreibt. Das Wildniscamp ist angeordnet wie eine Steinzeitsiedlung. Und auch die Umgebung wirkt wie aus einer anderen Zeit.

Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – eine selbst gebaute Überlebenshütte
Abenteuer im Wildniscamp - Schöner Schlafen in der Eifel?

Unmittelbar hinter dem Lager liegt ein alter Sandbruch. Schon von weitem strahlt der Sand in einem intensiven Rot. Und manch ein Besucher fühlt sich ob der Farbintensität sogar ans australische Outback erinnert.

Weiterlesen: Die ganze Geschichte: Erlebnis Eifel – Abenteuer im Wildniscamp.

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Hotels, NRW Stichworte: Eifel, Hoteltipps, NRW

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler