NRW

Naturschutzgebiete in NRW – Wandern zwischen Wildtieren

Üppige Heidelandschaften. Dichte Eichenwälder. Weiß schimmernde Wanderdünen und dunkel glitzernde Moore. Die Naturschutzgebiete in NRW sind zahlreich und vielfältig. In diesem Artikel stelle ich vier Schutzräume vor, die schöne Wanderwege und überraschende Wildtier-Begegnungen bieten. Perfekt für einen Wintertag in Corona-Zeiten. …

Weihnachten 2020 in NRW – was ist trotz Corona möglich?

Abstand ist das Gebot der Stunde. Und die allermeisten Menschen halten sich daran. Gleichzeitig wünscht sich die große Mehrheit in diesen Tagen einem besinnlichen Adventsmoment: will weihnachtliche Lichter sehen. Christmas Songs hören und Gühweinduft schnuppern. Auf den ersten Blick sind…

Sterben Steinpilze aus? Mit dem Pilzpapst im Rothaargebirge

Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge – das Rothaargebirge rund um Bad Laasphe ist bekannt für seine vielen Speisepilze. Früher galt der September als pilzreichster Monat in der Region, doch seit drei Jahren ist alles anders: die Pilze kommen später – oder…

Nationalpark Eifel – welche Ausflüge in Corona-Zeiten?

Raus in die Natur. Zwischen Wäldern, Wiesen und Weilern die Sorgen der Coronazeit wenigstens für ein paar Stunden vergessen – das war das erklärte Ferienprogramm vieler Menschen in NRW. So weit, so verständlich. Unverständlich wird es hingegen, wenn Erholungssuchende dabei…

Urlaub im Kloster – die Abtei Varensell

Die 1902 gegründete Abtei Varensell liegt in Rietberg, im Kreis Gütersloh. Überall auf der Anlage finden sich Springbrunnen – seit dem Altertum sind sie ein beliebtes dekoratives Element in Klöstern. Sie haben im Christentum zudem eine symbolische Bedeutung als Lebensbrunnen.…

Eingang zum Bunker

Unterirdische Welten – Höhlen, Stollen und Bunker in NRW

Absteigen, abkühlen und abenteuerliche Momente erleben. So könnte die Kurzbeschreibung der Touren lauten, die ich in diesem Artikel vorstellen möchte. Aber natürlich bieten unterirdische Welten noch viel mehr: In ihnen findet ihr eine faszinierende Natur. Begegnet der Vergangenheit. Könnt klettern, tauchen…

Ausflugsziele im Münsterland – 5 besondere Tipps

Wildtiere, Wanderwege und Wellness – drei Dinge, die das Münsterland im Überfluss bietet. Dazu idyllische Landschaften, herrschaftliche Schlösser und unzählige Radwege. Die abwechslungsreiche Region ist perfekt für einen Kurztrip. Und diese ausgesuchten Ausflugsziele im Münsterland machen den Urlaub vor der…

5 wunderschöne NRW-Orte, die (wieder) geöffnet haben

Es ist soweit: Schlösser und Gärten. Zoos und Tierparks. Museen und Ausstellungshallen – sie alle dürfen in NRW Schritt für Schritt wieder öffnen. Natürlich unter besonderen Auflagen, aber die nehmen sowohl Betreiber als auch Besucher gerne in Kauf. Hier kommen…