Rothaarsteig – Eifelsteig – Rheinsteig. Trotz der dichten Besiedlung ist NRW ein Paradies für Wanderer. Über 50.000 Kilometer Wanderwege sind im Land ausgewiesen. Und neben den großen, bekannten „Steigen“ gibt es viele kleine, weniger bekannte Routen, die besonders reizvoll sind. Denn auf ihnen können Wanderer Außergewöhnliches erleben: Wasserbüffel beobachten, köstliche Weine probieren oder „Werwölfen“ begegnen….
NRW
Geheimtipps der NRW Radwege – die schönsten Touren
NRW ist reich an Radwegen: es gibt Fernradwege, Flussradwege und Themenrouten. Der bekannteste Radweg des Landes ist die „100 Schlösserroute“, die quer durchs Münsterland führt. Und auch den Rurtalradweg kennen und schätzen Radfreunde in NRW, genauso wie den Rheinradweg. So weit, so bekannt. Aber wer kennt den neuen Hanseradweg oder die Römer-Lippe-Route? Um nur zwei…
Geheimtipps der NRW-Hotels – schöner Schlafen
Normal kann jeder. Außergewöhnlich aber nur die wenigsten. Für alle, die der langweiligen Einheitshotels müde sind, stelle ich in diesem Artikel die schönsten, skurrilsten und abenteuerlichsten Unterkünfte vor, die unser Bundesland zu bieten hat. Die Geheimtipps der NRW-Hotels bieten nicht nur ungewöhnliche Übernachtungen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen und jede Menge Gesprächsstoff. 1. Bauwagen auf der…
Geheimtipps NRW-Dörfer und Kleinstädte
Köln, Bonn und natürlich die Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Kaiserstadt Aachen, die Studentenstadt Münster und die Metropolen im Ruhrgebiet. NRW gilt als urban, dicht besiedelt und industriell geprägt – doch das ist nur die halbe Wahrheit. An Rhein und Ruhr, Lippe und Lenne, Ems und Erft liegen verwunschene Dörfer und mittelalterliche Städtchen. Hier die Übersicht: Geheimtipps…
Geheimtipps für Leverkusen – Natur, Wandern, Einkehren
Leverkusen als Ausflugstipp? Oh, ja! Denn die Chemie-Stadt besitzt versteckte Highlights. Allen voran die renaturierten Wupperauen, die selbst mich als Vielreisende begeistert haben. Dazu verwunschene Schlösser, schöne Gärten und eine spektakuläre Rheinpromenade. Auch in Sachen Kulinarik hat Leverkusen einiges zu bieten. Hier kommen 10 echte Geheimtipps für Leverkusen – und ein spektakulärer Zusatztipp! 1. Wupperwiesen…
Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt – Advent für alle Sinne
Immer nur an einem einzigen Wochenende findet der „Advent für alle Sinne“ im Freilichtmuseum Kommern in der Voreifel statt. Der Event macht seinem Namen alle Ehre, denn es gibt wenige weihnachtliche Orte, die vergleichbar sinnlich sind: Kerzen statt Kunstlicht. Livemusik statt Jingle Bells vom Band. Selbstgebackenes statt Industrieware. Ein echter Geheimtipp NRW-Weihnachtsmarkt. Nostalgischer Weihnachtsmarkt in…