• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / NRW / Geheimtipps NRW-Dörfer und Kleinstädte

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Geheimtipps NRW-Dörfer und Kleinstädte

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Köln, Bonn und natürlich die Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Kaiserstadt Aachen, die Studentenstadt Münster und die Metropolen im Ruhrgebiet. NRW gilt als urban, dicht besiedelt und industriell geprägt – doch das ist nur die halbe Wahrheit. An Rhein und Ruhr, Lippe und Lenne, Ems und Erft liegen verwunschene Dörfer und mittelalterliche Städtchen. Hier die Übersicht: Geheimtipps NRW-Dörfer und Kleinstädte.  

Geheimtipps NRW-Dörfer - Assinghausen
Geheimtipps NRW-Dörfer – Assinghausen

Das Rosendorf Assinghausen im Sauerland

Hunderte Rosensorten, dutzende Fachwerkhäuser und vier Spazierwege, die durch Assinghausen führen. Assinghausen ist offiziell als Rosendorf anerkannt und vermutlich einer der romantischsten Orte in NRW.

Geheimtipps NRW-Dörfer - Assinghausen im Sauerland ist eines der Rosendörfer

Weiterlesen: Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien.

Düdinghausen im Sauerland

Düdinghausen ist ein besonders geschichtsträchtiges Dorf, das spannende Wandermöglichkeiten und sensationelle Ausblicke bietet. Der schönste Blick ins Land bietet sich von der Kreuzkapelle – das Foto dürfte Beweis genug sein.

Geheimtipps NRW-Dörfer: Düdinghausen

Weiterlesen: Geheimtipp Sauerland – die Dorfschönheit Düdinghausen.

Mittelalter-Romantik am Niederrhein – Kalkar

So schön, so unbekannt. Kalkar ist ein architektonisches Kleinod und ein Paradies für Aktivurlauber. Denn rund um das Mittelalter-Städtchen führen Rad- und Wanderwege. Heute schwer vorstellbar, aber Kalkar war einmal eine wichtige Hansestadt – und aus dieser Zeit rührt der architektonische Reichtum der Kleinstadt.

Geheimtipps NRW-Dörfer und Kleinstädte - Kalkar am Niederrhein

Weiterlesen: Das Mittelalterstädtchen Kalkar am Niederrhein

Geballte Schönheit in NRW: Alt-Kaster und Kommern

Kennt ihr schon den Zusammenschluss der Historischen Stadt- und Ortskerne in NRW? Dazu zählen 59 pittoreske Dörfer und Kleinstädte, die noch heute den Charme des Mittelalters verströmen. Der Ort Alt-Kaster bei Bedburg ist einer der schönsten und ältesten Orte des Zusammenschlusses. Und Kommern, in der Voreifel gelegen, verfügt über das längste geschlossene Fachwerk-Ensemble in NRW.

Geheimtipps NRW-Dörfer - der Fachwerkort Kommern in der Voreifel

Weiterlesen: Historische Stadt- und Ortskerne in NRW

Lemgo – Kleinod der Weserrenaissance

Lemgo ist ein Paradebeispiel für die Weser-Renaissance – der Architekturstil ist eine besonders detailverliebte Variante des Renaissance-Stils, der im 16. und 17. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Wer durch Lemgo streift, entdeckt neben der baulichen Schönheit aber auch eine ausgesprochen grausamen Stadt-Geschichte…

Lemgo – Hexen, Geister und grausame Menschen - das Junkerhaus gilt als Gesamtkunstwerk
Lemgo - Kleinod der Weserrenaissance

Weiterlesen: Lemgo – Hexen, Geister und böse Menschen

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Dörfer, Geheimtipps, Kleinstädte, NRW

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Frank bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer
  • Diana bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler