• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Berge

Gourmet-Wanderung in den Kärntner Nockbergen

6. Januar 2017

30 cm ist der Schnee tief. Sonnenstrahlen glitzern auf der weißen Oberfläche. Und vereinzelte Vogelrufe erinnern uns daran, dass wir nicht alleine sind in einer Winterwelt, die Geräusche dämpft und Gefühle intensiviert: Reine Luft füllt die Lungen. Leichter Wind belebt unsere Gesichtshaut und mit jedem Schritt gehen wir beschwingter voran. Landschaftsgenuss, sportliche Betätigung und regionale…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Bad Kleinkirchheim, Bergbauer, Bergführer, Berghütte, Biohof, Biokäse, Gourmet im Schnee, Jagd, Kärnten, Kirchtagssuppe, Klamerhütte, Klaus Kohlweiß, Nationalpark, Nockberge, Schneeschuhe, Schneeschuhtouren, Schneeschuhwanderung, Sennerei, Wild, Winterwanderungen

Lanzarote, wo Kunst zwischen Vulkanen steht

5. Januar 2017

Kunst zwischen Vulkanen – keine andere Insel bietet diese Kombination in so überzeugender Weise wie Lanzarote. Wegen seiner eigenwilligen Landschaft wird das schroffe Vulkaneiland von vielen Urlaubern ohnehin geschätzt: mutet die Insel mit ihrer dunklen Lava mancherorts doch fast außerirdisch an. Und diese landschaftliche Schönheit wird durch die einzigartigen Kunstwerke der Insel noch unterstrichen. Die…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Kultur, Meer, Natur Stichworte: 4 Experimente, Architektur, César Manrique, Dörfer, Erdwärme, Eruption, Grillen, Jardin de Cactus, Kanaren, Kanareninsel, Kunst, Künstler, La Graciosa, Lanzarote, Lava, Lavastrand, Mirador del Rio, Nachbarinsel, Nationalpark Timanfaya, schwarzer Strand, Stiftung, Strand, Strände, Taro de Tahiche, Vier Experimente, Visionär, Vulkane, Vullanausbruch

Das Ahrtal bietet Wintergrillen und Weingenuss

28. Dezember 2016

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Rotwein-Wanderweg im Ahrtal? Wahrscheinlich haben Sie ihn bereits erkundet und dabei das ein oder andere Gläschen Spätburgunder gekostet. Ist das rheinland-pfälzische Tal doch vom Weinbau geprägt und von der Sonne verwöhnt – der perfekte Ort für genussvolle Tage. Daher tummeln sich im Herbst auch Wanderer und Ausflügler auf den…

Read More

Kategorie: Berge, Deutschland, Kulinarik, Natur, Wandern Stichworte: Ahrtal, Genuss, in vino veritas, in Winter veritas, Kellerbesichtigung, Lagerfeuer, Mayschoß, Natur, Rheinland-Pfalz, Rotwein, Rotwein-Wanderweg, Spätburgunder, Wanderführer, Wandern, Wild, Wildschweinwurst, Winterwandern, Winzer, Winzergenossenschaft

Der Rheinsteig – Romantik und Herausforderung

30. Oktober 2016

Rheinsteig - Romantik und Herausforderung

Wälder, Weinberge und grandiose Aussichten. Der Rheinsteig gilt zu Recht als einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Insbesondere die drei NRW-Etappen des Steigs lassen Wanderer in Rheinromantik schwelgen. Denn an vielen Orten im Siebengebirge bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den Rhein – für mich sind es deshalb die schönsten Etappen auf dem Rheinsteig. Hier habe ich 5 besondere…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Natur, NRW Stichworte: 23 Etappen, Aussicht, Bonn, Buchenwald, Decken-Denkmal, Drachenfels, Einkehr, Ernst Heinrich von Dechen, Felsen, Fernsicht, Geologe, Kölner Dom, Löwenburg, Natur, NRW-Etappen, Rhein, Rheinromantik, Rheinsteig, Römer, Siebengebirge, Steinbruch, Steinbrüche, Sven von Loga, Trachyt, Verschönerungsverein, Vulkan, Wald, Wanderführer, Wandern, Wanderungen, Weitblick

Der Berg ruft! Halden-Hügel-Hopping im Ruhrgebiet

17. Oktober 2016

Sportliche Herausforderng gehört zum Hopping dazu

Der Berg ruft! Und das nicht etwa in Bayern, sondern im Ruhrgebiet. Wenn Sie sich jetzt verwundert die Augen reiben, lassen Sie sich doch einfach überraschen. Denn die neue Themenroute im nördlichen Ruhrgebiet führt über aufgeschüttete Halden und natürliche Hügel. Begleitet von Natur am Wegesrand und fantastischen Fernsichten bietet das „Halden-Hügel-Hopping im Ruhrgebiet ganz intensive…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, NRW, Wandern Stichworte: Halden-Hügel-Hopping, Haldenlandschaft, Herten, Industriekultur, Industrienatur, Industvergangenheit, neue Themenroute, Ruhrgebiet, Wandern, Zeche Ewald, Zechen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 15 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Anja7070 bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Der Westen Polens - Ein Geheimtipp für einen Städtetrip und zauberhafte Landschaften bei Polens schönste Stadt – 11 Orte, die in Posen begeistern
  • Antje bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden