• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Vulkan

Procida – die schöne, unbekannte Insel im Golf von Neapel

16. September 2019 by Antje 3 Kommentare

Sie sind babyblau, zartrosa und kanariengelb – die kleinen Häuschen, die sich wie an einer Schnur im Hafen „Marina Grande“ von Procida aufreihen. Kleine Fischerboote schaukeln im Wind und eine Handvoll Gäste sitzt in den Restaurants unmittelbar am Wasser. Pasta mit Seeigel, Venusmuscheln, und ganz viel Fisch stehen hier auf der Speisekarte. Und ich möchte…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kultur, Meer Stichworte: Amalfi, Autofähre, bunte Häuser, Campingplatz, Capri, Corricella, Fähre, Fassaden, Ferienappartments, Gefängnis, Genua, Golf von Neapel, Hafen, Hotel, Il Postino, Ischia, Marina Grande, Meer, Neapel, Pasta, Procida, schwarze Strände, Seefahrer, Seeigel, Segelyacht, Strände, Süditalien, Tagesgäste, Tourismus, Tragflächenboote, Vulkan

Le Havre – ein Sommermärchen in der Normandie

11. Juni 2017 by Antje 6 Kommentare

Le Havre

Aus den Trümmern des alten Le Havre entstand nach dem Zweiten Weltkrieg etwas weltweit Einmaliges: Eine futuristische Architektur – klassenlos und komfortabel. Das, was der französische Architekt Auguste Perret schuf, war neu, andersartig und bei den Alteingesessenen verhasst. Heute ist das Stadtzentrum von Le Havre Weltkulturerbe. Architekturfreunde aus aller Welt kommen in die Stadt, um…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Meer, Städtetrip Stichworte: 500. Jahre, Architektur, Auguste Perret, Ausstellung, Avenue Foch, Beton, Fischerboote, Fischmarkt, Frankreich, Hafenstadt, Hotel, Julien Berthier, Kirche St. Joseph, Kunstinstallationen, Künstler, Le Havre, Meisterwerk, Monet, Musterwohnung, Normandie, Oscar Niemeyer, Pierre & Gilles, Pierre Lenoir Vaquero, Poesie in Beton, Stadtführung, UNESCO Welterbe, Vulkan

Der Rheinsteig – Romantik und Herausforderung

30. Oktober 2016 by Antje 1 Kommentar

Rheinsteig - Romantik und Herausforderung

Wälder, Weinberge und grandiose Aussichten. Der Rheinsteig gilt zu Recht als einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Insbesondere die drei NRW-Etappen des Steigs lassen Wanderer in Rheinromantik schwelgen. Denn an vielen Orten im Siebengebirge bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den Rhein – für mich sind es deshalb die schönsten Etappen auf dem Rheinsteig. Hier habe ich 5 besondere…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Natur, NRW Stichworte: 23 Etappen, Aussicht, Bonn, Buchenwald, Decken-Denkmal, Drachenfels, Einkehr, Ernst Heinrich von Dechen, Felsen, Fernsicht, Geologe, Kölner Dom, Löwenburg, Natur, NRW-Etappen, Rhein, Rheinromantik, Rheinsteig, Römer, Siebengebirge, Steinbruch, Steinbrüche, Sven von Loga, Trachyt, Verschönerungsverein, Vulkan, Wald, Wanderführer, Wandern, Wanderungen, Weitblick

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

3. August 2018 von Antje 12 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje bei Perfekte Sommerlektüre – 5 Buchtipps für heiße Tage
  • Alexandra bei Perfekte Sommerlektüre – 5 Buchtipps für heiße Tage
  • Reinhard Fleischer bei Die schönsten Orte im Elsass – meine Top5
  • Schärding – 5 Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Barockstadt bei Schärding – 11 Genusstipps für die schönste Barockstadt Österreichs
  • Geheimtipp: Die 3 schönsten Kleinstädte in Oberösterreich, die dich verzaubern! bei Schärding – 11 Genusstipps für die schönste Barockstadt Österreichs
  • Antje bei Das Hirschberger Tal in Niederschlesien – die größte Schlösserdichte Europas

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2022 · Weltenkundler