• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

UNESCO Welterbe

Neues Welterbe für Deutschland: Haithabu und Danewerk

4. November 2018

Haithabu und Danewerk Reinhard Eriksen im Freilichtmuseum

„Vikings“-Fan? Dann ist das neue deutsche Welterbe perfekt für euch. Denn laut der UNESCO ist es ein „einzigartiges Zeugnis der Wikingerzeit“. Ich war ganz im Norden Deutschlands, wo Schleswig und Skandinavien miteinander verschmelzen, und habe mir die versunkene Welt von Haithabu und Danewerk angesehen. Dabei habe ich das ein oder andere TV-Urteil revidiert, denn die…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kultur, Natur Stichworte: Haithabu und Danewerk, Schleswig-Holstein, UNESCO Welterbe, Wikinger

Tunesien – Die Mittelmeermetropole Tunis

3. September 2017

Kürbis auf dem Markt in Tunis

Ob Istanbul oder Marrakesch – exotische Städtetrips sind gefragt. Die Mittelmeermetropole Tunis, gerade einmal zweieinhalb Flugstunden von Düsseldorf entfernt, haben deutsche Urlauber hingegen noch nicht so recht entdeckt. Dabei hat die tunesische Hauptstadt viel zu bieten: eine wunderschöne alte Medina, bunte Märkte wie aus 1001 Nacht und nicht zuletzt das Mittelmeer unmittelbar vor der Stadt….

Read More

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bed & Breakfast in der historischen Altstadt, bedeutendes Museum, exotischer Städtetrip, Medina, Mittelmeermetropole, orientalischer Markt, Tunesien, Tunis, UNESCO Welterbe

TOP 5 – Bedeutende Klöster im deutschsprachigen Raum

1. September 2017

Top 5 - Bedeutende Klöster Kloster im Vinschgau

(Enthält Werbe-Links) Klosterurlaub ist zu einem Phänomen geworden. Menschen aller Konfessionen flüchten hinter Klostermauern; verbringen hier ihre Ferienwochen oder sogar ein ganzes Sabbatjahr. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite sind mittlerweile Urlauber für viele Klöster ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Und immer mehr Ordenshäuser öffnen aus monetären Gründen ihre Pforten. Ich habe schon sehr…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Hotels, Kultur, Landleben Stichworte: Abtei Himmerod, Auszeit, Entschleunigung, Kloster, Kloster Arenberg, Kloster Marienberg, Klosterurlaub, Stift Gottweig, UNESCO Welterbe, Wachau

Le Havre – ein Sommermärchen in der Normandie

11. Juni 2017

Le Havre

Aus den Trümmern des alten Le Havre entstand nach dem Zweiten Weltkrieg etwas weltweit Einmaliges: Eine futuristische Architektur – klassenlos und komfortabel. Das, was der französische Architekt Auguste Perret schuf, war neu, andersartig und bei den Alteingesessenen verhasst. Heute ist das Stadtzentrum von Le Havre Weltkulturerbe. Architekturfreunde aus aller Welt kommen in die Stadt, um…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Meer, Städtetrip Stichworte: 500. Jahre, Architektur, Auguste Perret, Ausstellung, Avenue Foch, Beton, Fischerboote, Fischmarkt, Frankreich, Hafenstadt, Hotel, Julien Berthier, Kirche St. Joseph, Kunstinstallationen, Künstler, Le Havre, Meisterwerk, Monet, Musterwohnung, Normandie, Oscar Niemeyer, Pierre & Gilles, Pierre Lenoir Vaquero, Poesie in Beton, Stadtführung, UNESCO Welterbe, Vulkan

Bergen – Historische Hansestadt im Sonnenschein

30. März 2017

Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist wunderschön. Da wird sicherlich kaum jemand widersprechen. Ist die hanseatische Baukunst im Hafenviertel doch bereits von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben worden. Wenn ich vom sonnigen Bergen spreche, wird es aber vermutlich doch Widerspruch geben. Gilt Bergen doch als eine der regenreichsten Städte Europas. Im Laufe meines reiseintensiven Berufslebens…

Read More

Kategorie: Die Welt, Kulinarik, Städtetrip Stichworte: Architektur, Bergen, Bergenfahrer, deutsches Erbe, Fischmarkt, Handel, Hansestadt, Holzhäuser, Hurtigrute, Kontor, Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiffe, Norwegen, Stadtrundgang, UNESCO Welterbe, Weltkulturerbe, Zimtschnecken

Haupt-Sidebar (Primary)

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - und es gibt wahrscheinlich kein touristisch relevantes Land, das ich noch nicht besucht habe.

Beim WDR stand ich als "Reiseexpertin" vor und hinter der Kamera. Vielleicht haben Sie mich schon mal bei "daheim & unterwegs" und den "Hitlisten des Westens" gesehen? Oder einen meiner wöchentlichen Reisetipps im WDR-Hörfunk gehört? Auf Messen wie der ITB können Sie mich genauso erleben wie in der Buchhandlung um die Ecke, wo ich einen neuen Reiseführer vorstelle.

Hier auf meinem Blog möchte ich Sie informieren und unterhalten. Unabhängig und seriös. Ich empfehle nur, was ich auch wirklich empfehlenswert finde.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und bin gespannt auf Feedback & Fragen.

Ihre Antje Zimmermann
(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

2. Mai 2017 von Antje 15 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Abenteuer Eiskanal – Gästebobfahren in Winterberg
  • Monika Agnischock bei Abenteuer Eiskanal – Gästebobfahren in Winterberg
  • Mystisch und köstlich: Ein Wochenende im Ferienland Schwarzwald | Itchy Feet bei Zwischen Pilzen – Genusswandern im Ferienland Schwarzwald
  • Antje bei Lemgo – Hexen, Geister & grausame Menschen
  • Michaela Metcalfe bei Lemgo – Hexen, Geister & grausame Menschen

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2019 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2019 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahre mehr