„Vikings“-Fan? Dann ist das neue deutsche Welterbe perfekt für euch. Denn laut der UNESCO ist es ein „einzigartiges Zeugnis der Wikingerzeit“. Ich war ganz im Norden Deutschlands, wo Schleswig und Skandinavien miteinander verschmelzen, und habe mir die versunkene Welt von Haithabu und Danewerk angesehen. Dabei habe ich das ein oder andere TV-Urteil revidiert, denn die…
UNESCO Welterbe
Tunesien – Die Mittelmeermetropole Tunis
Ob Istanbul oder Marrakesch – exotische Städtetrips sind gefragt. Die Mittelmeermetropole Tunis, gerade einmal zweieinhalb Flugstunden von Düsseldorf entfernt, haben deutsche Urlauber hingegen noch nicht so recht entdeckt. Dabei hat die tunesische Hauptstadt viel zu bieten: eine wunderschöne alte Medina, bunte Märkte wie aus 1001 Nacht und nicht zuletzt das Mittelmeer unmittelbar vor der Stadt….
TOP 5 – Bedeutende Klöster im deutschsprachigen Raum
(Enthält Werbe-Links) Klosterurlaub ist zu einem Phänomen geworden. Menschen aller Konfessionen flüchten hinter Klostermauern; verbringen hier ihre Ferienwochen oder sogar ein ganzes Sabbatjahr. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite sind mittlerweile Urlauber für viele Klöster ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Und immer mehr Ordenshäuser öffnen aus monetären Gründen ihre Pforten. Ich habe schon sehr…
Le Havre – ein Sommermärchen in der Normandie
Aus den Trümmern des alten Le Havre entstand nach dem Zweiten Weltkrieg etwas weltweit Einmaliges: Eine futuristische Architektur – klassenlos und komfortabel. Das, was der französische Architekt Auguste Perret schuf, war neu, andersartig und bei den Alteingesessenen verhasst. Heute ist das Stadtzentrum von Le Havre Weltkulturerbe. Architekturfreunde aus aller Welt kommen in die Stadt, um…
Bergen – Historische Hansestadt im Sonnenschein
Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist wunderschön. Da wird sicherlich kaum jemand widersprechen. Ist die hanseatische Baukunst im Hafenviertel doch bereits von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben worden. Wenn ich vom sonnigen Bergen spreche, wird es aber vermutlich doch Widerspruch geben. Gilt Bergen doch als eine der regenreichsten Städte Europas. Im Laufe meines reiseintensiven Berufslebens…