• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - besser leben - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Yoga in den Bergen? Fastenwandern an der Küste? Oder die klassische Kur in den schönsten Heilbädern Europas? In diesem Artikel stelle ich gesundheitsfördernde Angebote an besonders schönen Orten vor. Echte Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub.

Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub
Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub

Yoga, Meditation und Erholung in Gastein

In Teilen unserer Gesellschaft wird Yoga immer noch unterschätzt. Denn es sind überwiegend Frauen, die dem herabschauenden Hund huldigen. In der Krähe verharren oder die Sonne grüßen. Dabei ist die gesundheitsfördernde Wirkung von Yoga längst dokumentiert. Das österreichische Gastein bietet die perfekte Kombination aus Yogaflows und Naturerlebnis – und das zweimal im Jahr: mit Atemübungen auf der Alm, Meditationen am Wasserfall und nächtlichen Wanderungen zu speziellen Kraftplätzen. Ein Gesundheitsangebot, das europaweit seinesgleichen sucht.  

Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub – Yoga in Gastein

Weiterlesen: Die Berge atmen – Yogawochen in Gastein

Legendärer Kurort – Bad Ems

Berühmt geworden ist Bad Ems durch sein Wasser. Aus ganz Europa kamen die Reichen und Mächtigen in den kleinen Kurort, um ihre Krankheiten zu kurieren. Mit dem Adel kamen das große Geld und die bedeutende Baukunst – die Bäderarchitektur von Bad Ems hat Krieg und Krisen unbeschadet überstanden und war ausschlaggebend für die Welterbe-Anerkennung der UNESCO. Heute finden Kurgäste in Bad Ems eine Ayurvedaklinik und die Emser-Therme – beide Orte sind perfekt für einen Gesundheitsurlaub.

Legendärer Kurort – Bad Ems
Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub – Trinkkuren

Weiterlesen: Bad Ems – Schöner Kurort ist neues UNESCO Welterbe

Spannend: Neben Bad Ems hat die UNESCO noch zehn weitere Kurorte zum Welterbe erklärt.

Gesundheitsurlaub auf dem Bauernhof

Intakte Natur. Selbsterzeugte Lebensmittel. Herzliche Gastlichkeit und wohltuende Wellnessanwendungen – all das bietet ein Gesundheitsurlaub auf den österreichischen Vitalhöfen. Ich habe fünf besonders schöne Höfe in allen Landesteilen besucht und stelle sie ausführlich vor.

Gesundheitsurlaub auf dem Bauernhof
Waltraud Voithofer bei der Tomatenernte

Weiterlesen: Vitalurlaub auf dem Bauernhof

Gesunde Geheimtipps in Deutschland

Kneipp-Kuren, Fastenwandern, Moorkuren – es gibt viele Möglichkeiten, in die eigene Gesundheit zu investieren. Und ein Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, alte, schädliche Verhaltensweisen abzulegen und in ein neues, gesünderes Leben zu starten.

Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub in Deutschland

Weiterlesen: Gesundheitsurlaub in Deutschland – die 7 besten Therapien

Klimakuren auf Usedom

Massagen beim Meeresrauschen. Klimawanderungen am Strand. Sanddorn-Packungen im Hotel und dazu die belebende Luft der Ostsee – die Klimakuren auf Usedom sind ein besonderes Vergnügen. Ich habe sie ausprobiert.

Geheimtipps für den Gesundheitsurlaub auf Usedom

Weiterlesen: Wo Sonne, Meer und Luft wirklen – Usedom

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp Stichworte: Geheimtipps, Gesundheitsurlaub

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Der idyllische EmsRadweg im Münsterland
  • Basler Winfried bei Der idyllische EmsRadweg im Münsterland
  • Thomas Reiniger bei Landlust in NRW – die schönsten Bauernmärkte, Hofläden und Landcafés
  • Anonymous bei Der Erft-Radweg – dem Fluss so nah
  • Jule bei Italien Geheimtipps – 5 unbekannte Regionen, die begeistern
  • Antje Zimmermann bei Tagestour an den Niederrhein – 10 Orte, die begeistern

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler