Romantische Geheimtipps in NRW – Schlösser, Mühlen, Gärten

Romantische Geheimtipps in NRW – das Schlosshotel Dyck

Lust auf ein romantisches Wochenende? Ein Picknick mit Ausblick? Oder einen idyllischen Garten? In diesem Artikel stelle ich 20 besonders romantische Geheimtipps in NRW vor – für Paare, aber natürlich auch für Singles, die das Besondere suchen.

Romantische Geheimtipps in NRW - Schlösser, Mühlen, Gärten
Romantische Geheimtipps in NRW – Schlösser, Mühlen, Gärten

1. Romantische Schlösser in NRW

Sich herrschaftlich betten? Fürstlich speisen? Und köstlich amüsieren – all das bieten die Schlösser in NRW. Denn sie fungieren als besonders romantische Hotels, besitzen exquisite Restaurants und organisieren unterhaltsame Events. Einige der schönsten Schlosshotels in NRW stelle ich in diesem Artikel vor.

Erfahre mehr: Die schönsten Schlosshotels in NRW – 3 Romantiktrips

2. Mühlen-Romantik in NRW

NRW ist reich an historischen Mühlen. Berühmt ist die Senfmühle in Monschau. Beachtlich ist die älteste noch voll funktionsfähige Windmühle Deutschlands, die im niederrheinischen Walbeck liegt. Und einfach nur bewundernswert ist die Mühle in Zons, die Bestandteil der mittelalterlichen Befestigungsanlage ist. Wer Mühlenromantik sucht, wird in NRW fündig – und kehrt mit köstlichen Produkten zurück, die in ihnen hergestellt werden.

Weiterlesen: Mühlen in NRW – 5 wildromantische Orte

3. NRWs romantischste Gärten

Wer von Gärten schwärmt, meint häufig die in England, Frankreich und Italien. Aber auch NRW hat eine große Fülle an ungewöhnlichen Grünanlagen zu bieten: vom heilkundigen Apothekergarten bis zum spirituellen Zen-Garten. Einige der romantischsten Gärten bieten die Schlösser des Landes, aber auch mitten in der Urbanität lassen sich Oasen der Ruhe finden. Das Schönste: viele der Gärten können kostenlos besucht werden!  

Blütenrausch: Die schönsten Gärten in NRW – 10 Traumorte

4. Geballte Romantik im Münsterland

Das Münsterland ist bekannt für seine vielen Schlösser – nicht ohne Grund führt die berühmte „100 Schlösserroute“ durch die Region – und auch die Gärten und Parks der Region sind bemerkenswert. In diesem Artikel liefere ich einen Überblick: vom feudalen Schlossgarten bis zum lauschigen Privatgarten, der für Kochshows und Lichtinstallationen seine Pforten öffnet.

Lies weiter: Die Gärten und Parks des Münsterlandes

5. NRW Picknickplätze an besonderen Orten

Idyllisch picknicken – wer gerät bei dem Gedanken nicht ins Schwärmen? Mein persönlicher Favorit ist der Landschaftspark von Schloss Dyck, in dem Ausflügler nach Kassenschluss ihre Picknickdecke ausbreiten dürfen. Dieses Angebot gilt allerdings nur für Übernachtungsgäste, die in dem romantischen Schlosshotel* nächtigen. Für alle anderen vorgestellten Plätze gilt: sie sind jederzeit für jederman zugänglich und halten bequeme Bänke und Tische bereit.

6. Außergewöhnliche Kunst im öffentlichen Raum

Auch Kunst kann romantisch sein – etwa ein eruptierender Geysir. Oder spektakuläre Metallskulpturen, die zwischen pittoresken Fachwerkhäusern stehen. Ersteren, einen künstlichen Geysir, finden Ausflügler in Monheim am Rhein, und die große Kunst im kleinen Eiserfey in der Voreifel.

Weiterlesen: NRW Kunst im öffentlichen Raum.

7. Idyllische Restaurants & Cafés

An besonders schönen Orten kommt schnell eine romantische Stimmung. Umgeben von blühenden Rosen uns duftenden Kräutern können Paare und Romantiker stilvoll im kleinen Bio-Café von Schloss Türnich in Kerpen speisen. Nicht minder idyllisch ist das Gutscafé am Blütengarten im sauerländischen Olsberg, das eine frische Kräuterküche und zarte Jungpflanzen zum Kaufen bietet.

8. Romantisches Wochenende in NRW

9. NRW-Spaziergänge zu zweit

Dass auch Spaziergänge wildromantisch sein können, erleben alle, die einmal das Gartenreich Schlebusch besuchen. In Leverkusen, das die meisten nur wegen der Fußballspiele besuchen, liegt eine Parklandschaft der Superlative. Geschaffen von früheren Industriellen, deren Villen in der Idylle an der Wupper verblieben sind. Dazu dutzende Wanderwege, blühende Obstbäume, weidende Schafe und das Rauschen des Flusses. Wer hier nicht romantisch wird, ist selbst schuld.

10. Romantische NRW Bootsfahrten

Lust, einmal im Schneckentempo im Hausboot über die Ruhr zu schippern? Mit den Escargots – Schnecken – der Grünen Flotte ist das ein wildromantisches Vergnügen. Nicht minder schön ist eine Bootsfahrt mit der Patschel über den Hariksee im Naturpark Maas-Schwalm-Nette.

Kennt ihr noch mehr romantische Geheimtipps in NRW? Ich bin gespannt…

Weiterlesen: NRW neu entdecken in 2025

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreibe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert