NRW

Geheimtipp Sauerland – Dorfschönheit Düdinghausen

Wer Winterberg, den Kahlen Asten und den Rothaarsteig kennt, glaubt das Sauerland zu kennen. Doch das ist natürlich Unsinn, denn die Region hat viel mehr zu bieten: pittoreske Orte, naturnahe Wanderwege, spiegelglatte Seen und kleine Kapellen, die auf den Bergen…

Wildtiere in NRW – die 7 schönsten Beobachtungen

NRW ist dicht besiedelt – und trotzdem ein Refugium für Wildtiere. Wiedereingewanderte Biber, scheue Wildkatzen und seltene Schmetterlinge leben in der Eifel. Imposante Hochlandrinder, Auerochsen und Wildpferde im Münsterland. Und vor den Toren Kölns grasen sogar asiatische Wasserbüffel. Die 7…

Naturschutzgebiete in NRW – Wandern zwischen Wildtieren

Üppige Heidelandschaften. Dichte Eichenwälder. Weiß schimmernde Wanderdünen und dunkel glitzernde Moore. Die Naturschutzgebiete in NRW sind zahlreich und vielfältig. In diesem Artikel stelle ich vier Schutzräume vor, die schöne Wanderwege und überraschende Wildtier-Begegnungen bieten. Perfekt für einen Wintertag in Corona-Zeiten. …

Sterben Steinpilze aus? Mit dem Pilzpapst im Rothaargebirge

Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge – das Rothaargebirge rund um Bad Laasphe ist bekannt für seine vielen Speisepilze. Früher galt der September als pilzreichster Monat in der Region, doch seit drei Jahren ist alles anders: die Pilze kommen später – oder…