• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Tagesausflug nach Bayern – 10 ganz besondere Orte

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Tagesausflug nach Bayern – 10 ganz besondere Orte

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Warum einen Tagesausflug nach Bayern machen? Weil Bayern eines der abwechslungsreichsten Bundesländer ist – es bietet imposante Berge und malerische Seen. Große Metropolen und pittoreske Dörfer. Das bayerische Brauchtum ist sogar in Übersee legendär. Die spannendsten Regionen, Wanderwege und Ausflugsziele für einen Kurztrip findet ihr in diesem Artikel, der das ganze Bundesland abdeckt: Sprich, auch nach Franken führt.

Tagesausflug nach Bayern - die besten Tipps
Tagesausflug nach Bayern – die besten Tipps

Tagesausflug nach Bayern – Wandern

Biertouren in der fränkischen Schweiz

Zwischen Bamberg und Bayreuth liegt die fränkische Schweiz – eine besonders schöne Mittelgebirgslandschaft, die für zwei Dinge berühmt ist: ihre Wanderwege und ihre Biere. Franken reklamiert sogar die höchste Brauereidichte Europas für sich. Da lag es natürlich nahe, spezielle Wanderangebote rund ums Bier zu schaffen. Wie den „Fünf-Seidla-Steig“, ein Wanderweg, der Bier- und Naturgenuss kombiniert.

Wandern gehen beim Tagesausflug nach Bayern
Wandern gehen beim Tagesausflug nach Bayern

Der Fünf-Seidla-Steig in der Fränkischen Schweiz

Inmitten der Wälder und Wiesen liegen die Höhlen der Fränkischen Schweiz – über 1000 sollen es sein. Die stolze Zahl fränkischer Höhlen wird allerdings noch von der Anzahl der Gaststätten übertroffen. An jeder Ecke, so scheint es, liegt eines der urigen Lokale.

Zum Tagesausflug nach Bayern gehört eine zünftige Einkehr
Zum Tagesausflug nach Bayern gehört ein zünftiges Bier - serviert wird es auf dem Fünf Seidla-Steig

Der Fünf Seidla-Steig – benannt nach den typischen Biergläsern der Region – ist ein rund 10 Kilometer langer Wanderweg, der zu fünf kleinen Privatbrauereien führt. Sie bieten ganz individuelle Biere, die durch Geschmack, Farbe und Konsistenz überraschen. Eine der Stationen auf dem Steig ist die Klosterbrauerei in Weissenohe. Benediktinermönche brauten hier schon vor tausend Jahren ein ganz besonders Bier. Heute werden die kräftigen, handgebrauten Bierspezialitäten in einem lauschigen Garten zu Füßen des alten Klosters serviert.

Tagesausflug nach Bayern – Schlösser

Übernachtung beim bayerischen Adel

Landlust! Gärten, Parks und Schlösser begeistern die von Lärm, Autos und Hochhäusern erschöpften Menschen. Der Adel in Bayern macht sich das zunutze und lässt Normalsterbliche bei sich nächtigen. Meistens auf Distanz – aber nicht immer!

Schloss Dennenlohe in Unterschwaningen

Auf Schloss Dennenlohe, unweit von Ansbach gelegen, dürfen Gäste mit den hohen Herrschaften frühstücken, gärtnern oder einfach über die schönen Seiten des Landlebens plaudern. Baron und Baronin Süsskind bieten in ihrem Schloss Bed & Breakfast an und lassen Gäste am Leben der Familie teilhaben. Zum blauen Blut kommt auf Schloss Dennenlohe noch der grüne Daumen. Denn die Süsskinds sind leidenschaftliche Gärtner und haben einen viel beachteten Rhododendronpark geschaffen. Wer den Tagesausflug nach Bayern intesivieren will, bleibt einfach über Nacht.

Tagesausflug nach Bayern zum gärtnernden Baron Süsskind
Tagesausflug nach Bayern zu den Gärten von Schloss Dennelohe
Schloss Dennelohe dient heute als Hotel

Gartenführungen mit Baron Süsskind

Gänse, Hühner, Pferde und Hunde – in der weitläufigen Anlage laufen Dutzende Tiere frei herum. Ein Spaziergang durch die unterschiedlichen Gärten und den großen Landschaftspark ist ein Naturrausch: Insbesondere im Mai und Juni, wenn der Rhododendron blüht. Öffentliche Führungen finden ganzjährig statt und zu speziellen Terminen führt Baron Süsskind persönlich durch sein Gartenreich.

Tagesausflug nach Bayern – Berge

Die Zugspitze erleben

Die Zugspitze – mit 2962 Metern ist sie Deutschlands höchster Berggipfel. Über ihn gibt es viele Geschichten. Traurige und lustige. Wahre und unwahre. Fakt ist, die Grenze zwischen Deutschland und Österreich verläuft quer über den Gipfel, der zum Wettersteingebirge gehört.

Verwechslungsgefahr im Wettersteinmassiv

Dutzende imposante Gipfel krönen das Massiv und für den Flachländer ist es gar nicht so einfach, unter ihnen die Zugspitze auszumachen. Denn gleich neben der Zugspitze liegt die Sonnenspitze, die viel deutlicher als Berggipfel erscheint und daher oft fälschlich für die Zugspitze gehalten wird. Einheimische vermuten sogar, dass in einigen asiatischen Fotobüchern die Sonnenspitze als Zugspitze ausgewiesen wird.

Verwechslungsgefahr im Wettersteinmassiv
Verwechslungsgefahr im Wettersteinmassiv

Mit den Bergbahnen auf die Spitze

Wer ganz sicher sein will den richtigen Gipfel zu erwischen, sollte daher einfach eine der Bergbahnen nehmen, die direkt zur Zugspitze führen. Sowohl von deutscher als auch von österreichischer Seite führen Bergbahnen auf den Gipfel. Die Fahrten sind nicht ganz billig, aber lohnend. Denn bei gutem Wetter bietet sich ein unglaublicher Ausblick auf die umliegenden Gebirgsketten. Weil sie weniger touristisch ist, ziehen viele Urlauber die Tiroler Seite der Zugspitze vor. Zudem gilt diese Seite als sonniger, da in Bayern wegen der vielen Seen häufiger mit Nebel zu rechnen ist.

Bergleuchten beim Tagesausflug nach Bayern erleben
Bergleuchten im Wettersteinmassiv erleben

Tagesausflug nach Bayern – Brauchtum erleben

Die Glasstrasse

Über 250 Kilometer, von Waldsassen in der Oberpfalz bis nach Passau in Niederbayern, verläuft die spannende Themenroute. Durch eine besonders waldreiche Region, wo das alte Handwerk der Glasmacherei noch heute lebendig ist. Das liegt an der jahrhundertealten Tradition und der Verfügbarkeit der natürlichen Rohstoffe, die für die Herstellung von Glas benötigt werden: vor allem Quarz und Holz.

Glaskunst beim Tagesausflug nach Bayern
Tagesausflug nach Bayern – Brauchtum auf der Glasstraße erleben
Tagesausflug nach Bayern – Brauchtum erleben

Attraktionen auf der Glasstrasse

In den Museen, Galerien und Glashütten der Themenstrasse gibt es Glas in jeder nur erdenklichen Form: jahrhundertealten Kunstschätze stehen neben hochmodernen Glasskulpturen. Besucher können Glasmeistern über die Schulter schauen oder selbst Hand anlegen. Wer sich für ausgefallene Glaskunst und die besondere Atmosphäre einer kleinen Glashütte interessiert, ist in der „Alten Kirche“ in Lohberg richtig.

Tagesausflug nach Bayern – Metropolen

Das königliche München

Bei München denkt ihr vermutlich ans Oktoberfest. An den Viktualienmarkt oder den englischen Garten. Aber vielleicht habt ihr ja einmal Lust, die bayerische Landeshauptstadt von einer ganz anderen Seite kennenzulernen? Zum Beispiel bei einem Schuhputzkurs? Bevor ihr jetzt denkt: die spinnt wohl, wartet einen Moment. Denn es gibt auch noch feinste Handschuhe und köstliche Kaffeebohnen, sie alle tragen ein „königliches Siegel“ und können bei Touren auf den Spuren der königlich-bayerischen Hoflieferanten erlebt werden.

Tagesausflug nach Bayern - München auf königlichen Spuren
Tagesausflug nach Bayern – München auf königlichen Spuren

In München stoßen Besucher allerorts auf königliche Hinterlassenschaften. Vielfach scheint der Freistaat noch heute royal gesinnt. Dazu passend werden in München spezielle Besuchertouren angeboten – sie führen zu den ehemaligen Hoflieferanten der bayrischen Könige und damit zu einigen der spannendsten Geschäften der ganzen Stadt.

Tagesausflug nach Bayern zu den früheren königlich bayerischen Hoflieferanten
Tagesausflug nach Bayern zu den früheren königlich bayerischen Hoflieferanten

Weiterlesen: Kurztrip nach München – auf königlichen Spuren

Tagesausflug Bayern – Weltkulturerbe

Bamberg besuchen

Mit seinen verwinkelten Gassen und den vielen Fachwerkhäusern ist Bamberg der Inbegriff von Romantik. Das Städtchen liegt in Oberfranken und besitzt den größten weitgehend unversehrten historischen Stadtkern in Deutschland. Zum Welterbe zählt Bamberg seit 1993. Berühmt ist der örtliche Dom, die Gärtnerstadt und „Klein-Venedig“.

Immer ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug nach Bayern - Klein Venedig in Bamberg
Immer ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug nach Bayern - Bamberg
Immer ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug nach Bayern - das Weltkulturerbe Bamberg

Inmitten der historischen Stadt betreiben Gärtner Blumen, Kräuter- und Gemüseanbau. Wegen dieser Besonderheit erfolgte auch wesentlich die Anerkennung der Stadt als Weltkulturerbe. Besucher können die Gärten besichtigen und ihre Erzeugnisse auf speziellen Märkten kaufen. Besonders fotogen ist Klein-Venedig. Ein altes Fischerviertel, mit viel Fachwerk, gepflegten Vorgärten und echten Gondoliere.

Weiterlesen: Bamberg – Gartenstadt – Domstadt – Weltkulturerbe.

Tagesausflug nach Bayern – Seen

Der Tegernsee

Der Tegernsee liegt nur rund 50 Kilometer von München entfernt und bietet alles, was Urlauber vom Freistaat erwarten: Intakte Landschaften, urige Einkehrmöglichkeiten und freundliche Menschen. Auch zählt er zu den saubersten Seen des Landes. Aufgrund der Nähe zur Metropole und der großen Schönheit ist er in den Sommermonaten sehr gut besucht – abr vielleicht probiert ihr einmal den Winter für einen Tagesausflug nach Bayern? Ich war begeistert von dem intensiven Licht, das viele schöne Fotomotive, nicht nur zur blauen Stunde, geboten hat. Der See hat sich als Genussstandort einen Namen gemacht und die regionalen Köstlichkeiten schmecken natürlich auch im Winter.

Tagesausflug nach Bayern zum winterlichen Tegernsee
Tagesausflug nach Bayern zum winterlichen Tegernsee

Übernachtungstipp für den Tegernsee

Eine traumhafte Lage und lange Tradtion bietet der gleichermaßen urige und luxuriöse Leeberghof.* Dieses Kunststück bringen vermutlich nur die Bayern fertig – das historische Gebäude bietet einen unverstellten Seeblick und ist der perfekte Ort, wenn ihr den Aufenthalt verlängern wollt.

Traumhaft schön übernachten am Tegernsee
Traumhaft schön übernachten am Tegernsee

Tagesausflug nach Bayern – noch ein See

Märchenhafter Chiemsee

Der Chiemsee – wegen seiner Größe auch liebevoll „bayrisches Meer“ genannt – ist sicherlich eines der schönsten Ziele für einen Tagesausflug nach Bayern. In seiner Mitte liegen die Frauen- und Herreninsel. Beide bieten Geschichte und Genuss im Überfluss und sind nur mit per Schiff zu erreichen. Was dem Ausflug einen wunderbar nostalgischen Anstrich verleiht. Auf der Fraueninsel findet sich das älteste Nonnenkloster Deutschlands und auf der Herreninsel das legendäre

Weiterlesen: Auszeit auf der Insel – das Chiemsee-Alpenland genießen.

Tagesausflug nach Bayern – Wald

Nationalpark Bayerischer Wald

Zusammen mit dem angrenzenden Nationalpark auf tschechischer Seite bildet der Nationalpark Bayerischer Wald das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Europas – die sogenannte „Grüne Lunge Europas“. 98 Prozent der Fläche des Nationalparks sind mit Bäumen aller Altersstufen bedeckt. Die älteste Tanne ist über 500 Jahre alt und ist eine beliebte Hochzeitslocation. Also: falls ihr im Wald heiraten wollt – nur zu! Insgesamt sind die Tannen im Nationalpark Bayerischer Wald mit nur drei Prozent aber stark in der Minderzahl, es dominieren Fichten, gefolgt von Buchen.

Tiere in Bayerns Nationalpark

Der Nationalpark Also zum Beispiel der Luchs. Der Luchs  ist sicherlich, einer der spektakulärsten Bewohner des Nationalparks. Er fühlt sich in der Grenzregion Bayern-Böhmen wohl. Durch ein Luchsprojekt sollen gezielt Vorurteile und Ängste gegenüber der Raubkatze abgebaut werden. Um dem Luchs bei einer Wanderung zu begegnen, bräuchte man aber schon sehr sehr viel Glück. Denn natürlich meidet er die Menschen. Übrigens, auch zwei Elche wurden vor drei Jahren in der Region gesichtet, für Wölfe gibt es keine Sichtbelege. Es wurden zwar schon überfahrene Wölfe gefunden, aber die können auch aus privaten Gehegen stammen oder ausgesetzt worden sein. Einem Bären wird man in den Wäldern mit Sicherheit auch nicht begegnen.

Weiterlesen: Deutschlands schönste Nationalparks.

Tagesausflug nach Bayern – Kulinarik

Die fränkische Bratwurst

Sie ist die fränkische Spezialität schlechthin: die Bratwurst. Und in Ansbach ist man überzeugt, die besten des ganzen Landes, wenn nicht der ganzen Welt herzustellen. Vor Ort wird ein regelrechter Kult betrieben und wer mag, kann sein Wurst-Wissen bei speziellen Touren vertiefen. Dabei dürfen gleich fünf unterschiedliche Varianten probiert werden. Ein kleiner Tipp am Rande. Fragt nicht nicht nach Ketchup oder Senf, das könnten euch die Ansbacher übel nehmen. 🙂

Das fränkische Nationalgericht - Bratwurst
Das fränkische Nationalgericht – Bratwurst

Weiterlesen: Ihr wollt eure Wurst lieber selbst machen? Dafür gibt es spannende Seminare vom Wurst-Coach.

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland Stichworte: Bayern, Natur, Tagesausflug, Wandern

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler