Ich reise seit 15 Jahren um die Welt. Yoga mache ich seit 20 Jahren – man kann also sagen, dass ich bei beiden Themen über eine gewisse Expertise verfüge. Und noch nirgendwo habe ich eine so stimmige Kombination aus Yoga-Kursen und Naturkulisse erlebt, wie in Gastein: Yogaflows am Wasserfall. Atmen auf der Alm und Meditation…
Die Welt
Toskana – schöne, unbekannte Orte der Etrusker
Sanfte Hügel. Lange Zypressenalleen. Und Dörfer, die sich in die Berge schmiegen. Dazu wärmendes Licht, Wein und Lebensfreude. Die Toskana ist ein Sehnsuchtsland. Städte wie Florenz, Siena oder Lucca sind allerdings schon seit Jahren überlaufen. Doch es gibt sie sogar in einer so bekannten Region wie der Toskana – schöne, unbekannte Orte. Viele von ihnen…
Die schönsten, kleinen Städte Hollands
Um das besondere Flair der Niederlande zu erleben, müssen wir nicht nach Amsterdam oder Den Haag reisen. Neben den großen, bekannten Städten des Landes gibt es viele kleinere, die weniger bekannt, aber nicht weniger schön sind. In ihnen finden wir alles, was Hollands Städte so besonders macht: prächtige Herrenhäuser, romantische Grachten und eine weltoffene Mentalität….
Hoorn – Hafenstadt des Goldenen Zeitalters
„Das Goldene Zeitalter“ – ursprünglich stammt der Begriff aus der antiken Mythologie und beschreibt ein gesellschaftliches Ideal, das es wohl nie gegeben hat. In den Niederlanden hat es im 17. Jahrhundert hingegen tatsächlich eine goldene Zeit gegeben, in der Wirtschaft, Kunst und Kultur florierten. Der Handel hatte die junge Nation reich gemacht und vieles, was…
Texel Urlaub zu Ostern – Unter Schafen
Lange Strände, malerische Dünen und stets eine frische Brise. Die holländische Insel Texel steht für erholsame Urlaubstage. Für Wattwanderungen und Radtouren. Für Seehund-Sichtungen und Snacks im Strand-Pavillon. Wahrscheinlich habt ihr diese Erfahrungen auf der Insel auch bereits gemacht. Hier kommen noch ein paar sehr spezielle Tipps für euren Texel Urlaub zu Ostern – dabei spielen Schafe eine…
Sanfter Winter in Österreich
Anzeige – Ich hebe meinen Schneeschuh an und setze ihn vorsichtig auf die noch jungfräuliche Fläche. Mein Fuß sinkt langsam, aber stetig ein, bis ich hüfttief im Schnee stehe – Schneeschuhlaufen im Tiefschnee ist mein erstes Winterabenteuer bei Urlaub am Bauernhof. Viele der österreichischen Höfe bieten sanfte Wintersportarten zu sehr moderaten Preisen an. Ich habe sie…