Am Niederrhein liegen historische Städte und pittoreske Dörfer. Dutzende Radwege führen durch die Region und große Schutzgebiete bieten intensive Naturerlebnisse. Imposante Schlösser und beeindruckende Klöster zeugen von der Vergangenheit. Und nicht zuletzt ist es die Nähe zu den Niederlanden, die ein Niederrhein Wochenende so spannend macht. Die 22 besten Tipps für Städtetrips und Landpartien in…
NRW
enthält Werbung*
enthält Werbung*
Wandern im Sauerland – 5 spektakuläre Rundwege
Das Sauerland ist reich an außergewöhnlichen Wanderwegen: der Rothaarsteig, der Sauerland Höhenflug und die Sauerland Waldroute sind vermutlich den meisten Wanderern ein Begriff. Aber es gibt auch kürzere, weniger bekannte Rundwege, die es an Schönheit mit den dreien durchuas aufnehmen können. Denn sie bieten intensive Naturerlebnisse, grandiose Ausblicke und urige Einkehrmöglichkeiten. Hier stelle ich 5…
enthält Werbung*
Die Bilsteinhöhle im Sauerland – unterirdische Märchenwelt
Die Bilsteinhöhle liegt malerisch im Naturpark Arnsberger Wald, einem größtenteils bewaldeten Mittelgebirge im nördlichen Sauerland. Unmittelbar vor der Höhle befindet sich ein spannender Wildpark, in dem heimische Tiere leben. Gleich daneben gibt es einen Waldspielplatz für Kinder und eine urige Waldwirtschaft für Wanderer und Ausflügler. Die größte Attraktion ist aber natürlich die Bilsteinhöhle selbst: ein…
enthält Werbung*
Neandertal – spektakulär Wandern am eiszeitlichen Wildgehege
Das Neandertal ist den meisten Menschen ein Begriff – als Fundstelle eines Urzeitmenschen. Aber vermutlich nicht in Zusammenhang mit wilden Tieren. Dabei leben in dem eiszeitlichen Wildgehege des Tales drei Tierarten, hinter denen schon der Neandertaler herjagte: Tarpane, Auerochsen und Wisente. Rund um deren Gehege führen idyllische Wanderwege. Dazu kommt ein spektakulärer Skulpturenpfad und eines…
enthält Werbung*
Kölns originellste Stadtführung – Riechtour in der Domstadt
Wer den berühmten Roman von Patrick Süßkind gelesen hat, weiß welch enorme Wirkung Düfte aus uns ausüben. Wir nehmen nicht nur dauernd Sinneseindrücke über die Nase auf, wir haben auch ständig Geruchserinnerungen. Sie rufen Erinnerungen wach, wecken Emotionen und beeinflussen unser Wohlbefinden. (Und falls doch jemand Zweifel hegt, sei ihm die Lektüre von „Das Parfüm“…
enthält Werbung*
NRW bei Regen – 8 originelle Tipps für schlechtes Wetter
Es regnet. Den ganzen Tag. Und bevorzugt am Wochenende. So empfinden wir es zumindest. Wer diese Regentage nicht mit Netflix & Co. auf der Couch verbringen möchte, findet in NRW viele Freizeitmöglichkeiten: unterirdische Abenteuer, wärmende Grotten, spannende Escape Rooms und kulturelle Highlights. Für Kinder, Teenager, aber auch für Erwachsene. Hier kommen die 8 besten Ausflugsziele…