Je länger die Krise dauert, desto mehr leide ich unter den vielen Einschränkungen meines Alltags. Da Jammern aber noch nie etwas gebracht hat, habe ich nach Oasen der Entspannung in Corona-Zeiten gesucht. Und in Köln einige Orte gefunden, die zumindest für ein paar Minuten die Pandemie vergessen lassen. Unter Beachtung aller geltenden Vorsichtsmaßnahmen könnt ihr…
Reisearten
Citytrip in Deutschland – schöne Städte in der 2. Reihe
Die Krise wird vorübergehen und wir werden wieder reisen dürfen. Mit diesem Artikel möchte ich zu einem etwas anderen Citytrip in Deutschland anregen. So faszinierend Berlin, Hamburg, München und Köln sind, so überlaufen und überteuert sind die Metropolen vielerorts. Städte in der 2. und 3. Reihe bieten nicht nur günstigere Preise, sondern auch freundlichere und entspanntere Bewohner. Dazu…
NRW Ausflüge zu Ostern – Was ist in Krisenzeiten möglich?
Die Kontaktbeschränkungen gelten weiterhin. Auf private Osterbesuche sollen wir verzichten. Und überregionale Tagestouren sind untersagt. Aber in NRW dürfen wir zu zweit oder als Familie vor die Tür. Rein in unsere Wälder. Auf unsere Wiesen und zu unseren Weihern. Individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sind ausdrücklich erlaubt. Wer sich umsichtig verhält, überfüllte Orte konsequent meidet, darf…
NRW Spaziergänge trotz Corona – einsame Wanderwege
Bewegung an der frischen Luft ist gesund – das gilt auch in Zeiten von Corona. Experten betonen immer wieder, dass das Risiko einer Ansteckung bei Spaziergängen extrem gering ist. Bei aller gebotenen Vorsicht und Vernunft – die Vorstellung, dass ich mich wochenlang in meiner Wohnung isoliere; nicht an die frische Luft komme, mich nicht bewege,…
Bergen – Historische Hansestadt im Sonnenschein
Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, ist wunderschön. Da wird sicherlich kaum jemand widersprechen. Ist die hanseatische Baukunst im Hafenviertel doch bereits von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben worden. Wenn ich vom sonnigen Bergen spreche, wird es aber vermutlich doch Widerspruch geben. Gilt Bergen doch als eine der regenreichsten Städte Europas. Im Laufe meines reiseintensiven Berufslebens…
Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen
Vorurteile sind hartnäckig. Das habe ich kürzlich wieder auf einer Party erlebt. Ein Kölner Partygast hat über das Ruhrgebiet geschimpft. Wie grau und trist es sei. Meine Versuche, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, waren vergeblich. Dass ich mehrere NRW-Reiseführer geschrieben habe und seit Jahren über den „Pott“ berichte, hat ihn überhaupt nicht interessiert. Deshalb möchte…