Es regnet. Den ganzen Tag. Und bevorzugt am Wochenende. So empfinden wir es zumindest. Wer diese Regentage nicht mit Netflix & Co. auf der Couch verbringen möchte, findet in NRW viele Freizeitmöglichkeiten: unterirdische Abenteuer, wärmende Grotten, spannende Escape Rooms und kulturelle Highlights. Für Kinder, Teenager, aber auch für Erwachsene. Hier kommen die 8 besten Ausflugsziele…
NRW
Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
Hier gibts keine Empfehlungen für teure Freizeitparks oder überlaufene Sehenswürdigkeiten. Die kennt eh jeder. Die NRW-Freizeitaktivitäten, die ich in diesem Beitrag vorstelle, sind weniger bekannt, aber nicht weniger schön: Sie sind naturnah, überraschend und typisch für unser Bundesland. Für mich deshalb mit Fug und Recht die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW. 1. Hausboote auf der…
Wein aus dem Siebengebirge – Tipps zum Einkehren und Genießen
Die Winzer im Siebengebirge sind Profiteure des Klimawandels und der Wein, der in NRW angebaut wird, wird immer besser. Der örtliche Riesling, der zu Adenauers Zeiten noch als Essig geschmäht wurde, gilt heute als Topwein. Das hat auch Kay Thiel ermuntert mit dem Weinbau in NRW zu beginnen. In einem Alter, in dem andere an…
Unterirdische Welten – Höhlen, Stollen und Bunker in NRW
Absteigen, abkühlen und abenteuerliche Momente erleben. So könnte die Kurzbeschreibung der Touren lauten, die ich in diesem Artikel vorstellen möchte. Aber natürlich bieten unterirdische Welten noch viel mehr: In ihnen findet ihr eine faszinierende Natur. Begegnet der Vergangenheit. Könnt klettern, tauchen und Veranstaltungen besuchen. Die Freizeitmöglichkeiten tief unter der Erde sind in NRW zahlreich und immer…
5 wunderschöne NRW-Orte, die (wieder) geöffnet haben
Es ist soweit: Schlösser und Gärten. Zoos und Tierparks. Museen und Ausstellungshallen – sie alle dürfen in NRW Schritt für Schritt wieder öffnen. Natürlich unter besonderen Auflagen, aber die nehmen sowohl Betreiber als auch Besucher gerne in Kauf. Hier kommen 5 wunderschöne NRW-Orte, die (wieder) geöffnet haben. Den Anfang macht ein märchenhaftes Schloss, in dessen…
Historische Stadt- und Ortskerne in NRW
Abseits der touristischen Trampelpfade liegen NRWs historische Stadt- und Ortskerne. Insgesamt 59 haben Kriege, Krisen und den Braunkohleabbau überdauert. Und ein Ensemble ist schöner als der andere. Wer die historischen Stadt- und Ortskerne heute besucht, entdeckt alte Fachwerkhäuser, kleine Kopfsteinpflastergassen, wuchtige Befestigungsanlagen und fühlt sich nicht selten um Jahrhunderte zurückversetzt. Ich möchte Ihnen heute drei besonders…