• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Deutschland

Rosa Wochen – Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte

7. April 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Pures Weiß, zartes Rosa und intensives Pink – das Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte bringt ganz besondere Farben hervor. Und verwandelt zu Beginn des Frühjahrs ganze Landstriche in ein einziges Blütenmeer. Will man das Naturschauspiel beschreiben, läuft man stets Gefahr kitschig zu klingen, und von Zauber, Faszination oder Pracht zu schreiben. Doch genau das ist es,…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Berge, Blüten, Busreisen, Bustouren, Deutsches Weintor, Fest, Genuss, Gimmeldingen, Mandelblüte, Mandelblütenfest, Mandelöl, Mandelpfad, Markt, Natur, Naturschauspiel, Pfalz, Radwege, Rosa Wochen, Sonnengarten Deutschlands, Südpfalz-Therme, Wandertouren, Wanderwege, Weinberge

Travemünde – Auf- und Durchatmen an der Ostsee

17. März 2017 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Travemünde darf sich Ostseeheilbad nennen – und damit ist eigentlich schon (fast) alles gesagt. Oder woran denken Sie, wenn Sie die Wörter Ostsee und Heilbad hören? Ich denke an lange Strände. Frische Seeluft und historische Gebäude. Und genau das bietet Travemünde, der nördlichste Stadtteil der altehrwürdigen Hansestadt Lübeck: Eine schöne, gesunde Umgebung, die erfrischt und beschwingt….

Read More

Kategorie: Deutschland, Hotels, Kultur, Meer, Städtetrip Stichworte: ältester Leuchtturm, Atlantic Grand Hotel, Denkmalschutz, Fischer, Fischerkate, Hafen, Heilbad, Kreuzfahrtschiff, Kurhaus, Kurort, Leuchtturm, Lübeck, Luxus-Hotel, Maritim-Hochhaus, Meer, Mole, Nachtclub, Ostsee, Ostsee-Heilbad, Priwall, Seebad, Segelschiff, Segelschiff "Passat", Skandinavienkai, Strand, Strandpromenade, Travemünde, Uferpromenade, Villa, Villen

Nationalpark Schwarzwald, wo die Eisblumen blühen

15. Februar 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wegen seiner Einzigartigkeit ist der Schwarzwald 2014 zum Nationalpark erklärt worden. Im Winter zeigt sich der tannenreichste Nationalpark Deutschlands von seiner mystischen Seite: Nebel hüllt die Landschaft ein. Dichter, pulvriger Schnee liegt auf den Wegen. Und Eisblumen schmücken die Tannen – auch in der dunklen Jahreszeit bietet der „Black Forrest“ ganz intensive Naturbegegnungen. Weiterlesen: Herbst im…

Read More

Kategorie: Berge, Deutschland, Landleben, Städtetrip, Wandern Stichworte: Ausflüge, Baden-Württemberg, Baiersbronn, Bäume, Bernd Wanke, Black Forest, Eiskristalle, Fauna, Flora, Genuss, Klaus Faißt, Kutschfahrt, Landschaft, Luchse, Mystisch, Nationalpark, Natur, Nebel, Nutzwald, Pferde, Schnee, Schneeschuhe, Schwarzwald, Seeadler, Tannen, Touren, Urwald, Wald, Wälder, Wanderhimmel, Wandern, Winter, Winterwelt, Wölfe

Das Ahrtal bietet Wintergrillen und Weingenuss

28. Dezember 2016 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Rotwein-Wanderweg im Ahrtal? Wahrscheinlich haben Sie ihn bereits erkundet und dabei das ein oder andere Gläschen Spätburgunder gekostet. Ist das rheinland-pfälzische Tal doch vom Weinbau geprägt und von der Sonne verwöhnt – der perfekte Ort für genussvolle Tage. Daher tummeln sich im Herbst auch Wanderer und Ausflügler auf den…

Read More

Kategorie: Berge, Deutschland, Kulinarik, Natur, Wandern Stichworte: Ahrtal, Genuss, in vino veritas, in Winter veritas, Kellerbesichtigung, Lagerfeuer, Mayschoß, Natur, Rheinland-Pfalz, Rotwein, Rotwein-Wanderweg, Spätburgunder, Wanderführer, Wandern, Wild, Wildschweinwurst, Winterwandern, Winzer, Winzergenossenschaft

Sylt überrascht mit stillen Seiten

29. November 2016 by Antje Zimmermann 1 Kommentar

Zu Sylt hat jeder eine Meinung und nicht wenigen gilt die Insel als mondän, überteuert und überlaufen. Doch es gibt natürlich auch die anderen, die stillen Seiten Sylts. Von denen möchte ich hier erzählen: Von Wanderdünen, alten Kapitänshäusern und großen Heideflächen. Auf kleinstem Raum bietet Sylt ganz unterschiedliche Landschaften und viele kulturelle Eigenarten. Diese zu bewahren,…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kultur, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Altfriesisch, Archsum, Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, friesische Kultur, Geschichte, Heidelandschaft, Heimatverein, Kapitänshaus, Keitum, Kliff, Meer, Morsum, Morsumer Kliff, Ostdörfer, Reetdächer, Söl’ring Foriining, Strand, Strände am Ellenbogen, Strandspaziergang, Sturm, Sylt, Sylter Verein, Urlaub mit Hund, Wattenmeer

Eine Kulinarische Reise durch Franken

21. November 2016 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wer hat nicht schon einmal von den fränkischen Städten Rothenburg ob der Tauber oder Bamberg gehört? Versetzen ihre mittelalterlichen Stadtkerne doch regelmäßig in- und ausländische Besucher in Entzücken. So weit, so bekannt. Dafür müsste ich keinen Reisetipp schreiben. Aber was ist mit Ansbach oder Dinkelsbühl? Das sind zwei weit weniger bekannte fränkische Städte, die aber…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kulinarik, Städtetrip Stichworte: Ansbach, Bayern, Bratwurst, Dinkelsbühl, Fischerntewochen, Franken, Fränkische Städte, Gesamtensemble, Geschichte, Karpfen, Kaspar Hauser, Kostümführungen, Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, Mittelalter, Nebenlinie Hohenzollern, Rokoko Festspiele, Rothenburg ob der Tauber, Tradition

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler