• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / NRW / Eifel Geheimtipps – überraschende Urlaubsmomente

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Eifel Geheimtipps – überraschende Urlaubsmomente

Als ich vor 20 Jahren in die Eifel fuhr, wurde ich belächelt. Heute werde ich auf jeder Party nach Tipps gefragt – denn in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich enorm viel in der Eifel getan. Bekannte touristische Hotspots wie Monschau oder Burg Eltz sind mittlerweile sogar überlaufen! Aber es gibt überall noch Orte zu entdecken, die intensive Urlaubsmomente garantieren: Hier kommen meine Eifel Geheimtipps – 12 Fleckchen Erde, die überraschen und begeistern!

Eifel Geheimtipps – überraschende Urlaubsmomente

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Schöne, unbekannte Dörfer und Städte in der Eifel
  • 2. Der Sternenpark in der Eifel
  • 3. Eifel Geheimtipp – Münstermaifeld in der Osteifel
  • 4. Das Hohe Venn im Winter
  • 5. Hillesheim – historisches Städtchen im Grünen
  • 6. Die originellsten Unterkünfte in der Eifel
  • 7. Geheimtipps Eifel Wanderwege
  • 8. Radfahren in der Eifel
  • 9. Die Highlights der Osteifel
  • 10. Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall in Uxheim
  • 11. Geheimtipps Schmidtheim – Schloss und Generationenpark
  • 12. Der Pingenwanderpfad in Kall

1. Schöne, unbekannte Dörfer und Städte in der Eifel

Manchen mag es überraschen: aber es gibt in der Eifel viele Orte, die den Vergleich mit Monschau nicht scheuen müssen. Etwa das Fachwerkstädtchen Blankenheim, das von einer mittelalterlichen Burg bewacht wird. Oder Mörz, das Künstlerdorf in der Eifel. Ich habe fünf Alternativen zu Monschau zusammengestellt, die überraschen und begeistern.

Eifel Geheimtipps – Dörfer und Städte
Schöne, unbekannte Dörfer und Städte in der Eifel

Weiterlesen: Schöne Eifel Orte – 5 Alternativen zu Monschau

2. Der Sternenpark in der Eifel

Der Nachthimmel in der Eifel ist besonders spektakulär – denn hier gibt es so gut wie keine Lichtverschmutzung und die Nächte sind noch sternenklar. Aus diesem Geschenk der Natur haben die Eifler touristische Angebote entwickelt, die Naturfreunde und Familien gleichermaßen begeistern.

Der Sternenpark in der Eifel

Weiterlesen: Sternenpark Eifel – faszinierendes nächtliches Abenteuer für Familien

3. Eifel Geheimtipp – Münstermaifeld in der Osteifel

Die Osteifel liegt in Rheinland-Pfalz und besitzt mit dem Kloster Maria Laach eine deutschlandweit bekannte Sehenswürdigkeit. In der Region gibt es aber auch viele Orte, die weit weniger bekannt, aber nicht weniger spannend sind: etwa die altehrwürdige Stadt Münstermaifeld. Hier stelle ich sie – und andere spektakuläre Ausflugsziele in der Osteifel – vor.

Eifel Geheimtipps – Münstermaifeld in der Osteifel

Weiterlesen: Die Osteifel entdecken – Dörfer, Klöster und Geysire

4. Das Hohe Venn im Winter

Das Hohe Venn liegt im deutsch-belgischen Grenzgebiet und ist eines der letzten intakten Hochmoore in Europa. Im Winter gleicht der grenzüberschreitende Naturpark einer bizarren Märchenlandschaft, in der Krüppelbirken wachsen und Birkhühner über die dichte Schneedecke laufen. Sowohl in der Eifel als auch in den belgischen Ardennen sind lange Winterwanderungen und Schneeschuhtouren möglich. Perfekt, um den Winter in seiner ganzen Schönheit zu genießen.

Das Hohe Venn im Winter

Weiterlesen: Naturpark Hohes Venn – Winter in der Eifel und Ostbelgien.

5. Hillesheim – historisches Städtchen im Grünen

Als Krimistädtchen hat es Hillesheim zu einer gewissen Bekanntheit gebracht. Weniger bekannt sind die historischen Bauten der schönen Stadt und das sensationelle Naherholungsgebiet Bolsdorfer Tälchen, das unmittelbar vor der Stadtmauer liegt. Hillesheim ist perfekt für einen abwechslungsreichen Tagesausflug in der Eifel.

Eifel Geheimtipps – Hillesheim
Eifel Geheimtipps – das Bolsdorfer Tälchen

Weiterlesen: Hillesheim – Geheimtipp in der Eifel

6. Die originellsten Unterkünfte in der Eifel

Hier noch ein absolutes Highlight: die außergewöhnlichsten und abenteuerlichsten Unterkünfte in der Eifel: vom schicken Schlosshotel bis zur selbstgebauten Überlebenshütte – all das wird mittlerweile in der Region angeboten. Ganz neu und ganz spektakulär sind die Cabins von Neugrad Eifel*, denn sie bieten futuristische Architektur mitten in der Natur: Mit einer privaten Sauna, kleinem Kamin plua Leseecke und eigenem Picknickplatz auf der Terrasse.

Eifel Geheimtipps - überraschende Urlaubsmomente
Die originellsten Unterkünfte in der Eifel

Weiterlesen: Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel – vom Wildniscamp bis zum Schlosshotel

7. Geheimtipps Eifel Wanderwege

Der Eifelsteig ist der bekannteste Wanderweg der Region und führt auf 313 Kilometer durch sehr unterschiedliche Landschaften, um die beiden Kaiserstädte Aachen und Trier miteinander zu verbinden. Aber wer ihn bereits kennt, findet in der Region viele weitere Wege, die als außerordentlich gelten können: etwa den Lieserpfad, von dem „Wanderpapst“ Manuel Andrack einmal behauptet hat, er sei der schönste der Welt!

Die Vulkaneifel
Geheimtipps Eifel Wanderwege  - der Lieserpfad

Weiterlesen: Lieserpfad – Eifel Wanderweg in Flusslandschaft

8. Radfahren in der Eifel

Als Radregion ist die Eifel noch nicht so bekannt, wie sie es verdient hätte. Dabei bieten viele Radwege in der Region spiegelglatten Asphalt, breite Wege und abwechslungsreiche Landschaften. Besonders schön ist die Vennbahn an der Grenze zu Belgien und der Kyllradweg, der parallel zum gleichnamigen Fluss verläuft.

Reiseexptertin Antje Zimmermann fährt Rad in der Eifel
Vennbahn Relikte in der Eifel

Weiterlesen: Radregion Eifel – Unterwegs auf Vennbahn & Kyllradweg

9. Die Highlights der Osteifel

Eines der bedeutendsten Klöster Deutschlands, der größte Kaltwasser-Geysir der Welt und pittoreske Künstlerdörfer – die Osteifel hat viel zu bieten. Wer im Kloster übernachten und den Chorälen der Benediktiner lauschen möchte, wird in der Region fündig. Wer lieber fischen geht oder sich im Urlaub als Bildhauer probiert, findet in der Region ebenfalls das passende Angebot.

Die Highlights der Osteifel
Kloster Maria Laach in der Osteifel

Weiterlesen: Die Osteifel entdecken – Dörfer, Klöster und Geysire

10. Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall in Uxheim

Er besteht komplett aus Kalk und wächst deshalb ständig! Der Dreimühlen Wasserfall in Uxheim ist ein wunderschöner Anblick – und Fotospot! Wer mag, kann zu seinen Füßen picknicken, oder ein paar hundert Meter entfernt in ein Mühlen-Restaurant einkehren. Zu erreichen ist das spektakuläre Naturdenkmal über den Eifel-Steig.

Eifel Geheimtipps - überraschende Urlaubsmomente im Gerolsteiner Land am Dreimühlen Wasserfall
Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall in Uxheim

11. Geheimtipps Schmidtheim – Schloss und Generationenpark

Schmidtheim, ein Ortsteil von Dahlem, kann mit Fug und Recht noch als Geheimtipp gelten. Dabei bietet es zwei sehr schöne Urlaubsmöglichkeiten: die Ferienwohnungen von Schloss Schmidtheim sind perfekt für Familien und Freundesgruppen – und gleicht nebenan liegt der Barfuß- und Generationenpark von Schmidtheim, der ein breites und vor allem kostenloses (!) Angebot bietet.

Der kostenlose Generationenpark in Schmidtheim
Eifel Geheimtipps - überraschende Urlaubsmomente in Schloss Schmidtheim

12. Der Pingenwanderpfad in Kall

Grüne Tunnel aus Laub und rotbraune Felsen, die an das australische Outback erinnern: Der Pingenwanderweg in Kall ist optisch sehr reizvoll und bietet zudem auf 21 Schautafeln Einblicke in die Bergbauvergangenheit der Stadt. Kall war einst ein bedeutendes Bergbau- und Verhüttungszentrum – daran erinnert der 12 Kilometer lange Rundweg, der noch wenig bekannt ist.

Eifel Geheimtipps für  überraschende Urlaubsmomente
Der Pingenwanderpfad in Kall

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu könn

Kategorie: Geheimtipp, NRW Stichworte: Eifel, Geheimtipps

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler