• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Aktuelle Seite: Startseite / Deutschland / Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Hohe Berge. Flache Strände. Romantische Inseln und pulsierende Metropolen – richtig, es ist von Deutschland die Rede. Kaum ein anderes Land kann sich so unterschiedlicher Urlaubsregionen rühmen, wie unsere Heimat. Ich habe meine persönliche Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende für euch zusammengestellt. Mit Tipps, die euch in wenig bekannte Ecken führen oder einen neuen Blick auf vertraute Regionen erlauben. Viele der vorgestellten Orte sind übrigens sehr gut mit der Bahn zu erreichen.

Das perfekte Deutschland-Wochenende mit Geheimtipps in Brandenburg
Urlaub in Deutschland!

1.) Unterwegs in Brandenburg

„Brandenburg – es gibt Länder, wo was los is… “ Wer kennt nicht das berühmte Lied von Rainald Grebe? Die Satire auf unser östlichstes Bundesland beschreibt trefflich, wie menschenleer Brandenburg ist. Was für Bewohner viele Nachteile hat, hat für Urlauber fast ausschließlich Vorteile, denn die Natur übernimmt das Zepter.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende Geheimtipps Brandenburg
Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende - Hausboottouren durch Brandenburg

Brandenburgs Gewässer

Reiher stolzieren im seichten Wasser. Haubentaucher begrüßen einander und Familie Schwanenfamilie begleitet die Urlauber ein Stück des Weges. 33.000 Kilometer Fließgewässer durchziehwie ein blaues Band und bieten euch viele Möglichkeiten. Ich bin mit einem Hausboot in Oranienburg gestartet. Kaum hatte unser Boot abgelegt, bin ich in einen regelrechten Naturrausch verfallen.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende - Hausboottouren durch Brandenburg sind ein Hochgenuss!
Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende

Brandenburg berauscht mit intensiven Farben und einer tiefen Stille, die nur durch gelegentliche Vogelrufe unterbrochen wird. Blühende Seerosen schmücken die Wasseroberfläche. Alte Bäume säumen die Ufer. Und kleine Restaurants haben ihre Terrassen inmitten dieser Idylle errichtet.

Der besondere Routentipp

Auf dem Finowkanal kommt zum allgegenwärtigen Naturschauspiel noch das historische Erlebnis dazu. Er gilt als älteste Wasserstraße Deutschlands und steht komplett unter Denkmalschutz. Wenn ihr relaxen und euch an der herrlich antiquierten Technik erfreuen wollt, seid ihr hier richtig. Für Eilige und Ungeduldige ist die historische Wasserstraße hingegen Gift.

Insgesamt zwölf Schleusen gibt es auf dem Denkmalgeschützten Finowkanal
Zwölf Schleusen gibt es auf dem denkmalgeschützten Finowkanal

Der besondere Einkehrtipp: „Zum Seewolf“ heißt das Fischrestaurant von Volker Wolf. Der Diplom-Fischer hat die Fischereirechte des Werbellinsees gepachtet und serviert einen Fisch, der fast ausschließlich hier vorkommt: Die kleine Maräne. Sie ist ein lachsartiger Fisch und wird im Werbellinsee bis zu 100 Gramm schwer. Sowohl im gebratenen, als auch im geräucherten Zustand hat mir die kleine Maräne ausgesprochen gut geschmeckt.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende schön Aufgespießte Fische
Aufgespießte Maränen

2.) Romantik am Niederrhein – Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende

Berufsbedingt bin ich schon in dutzenden, wenn nicht hunderten Burgen, Schlössern und Landsitzen gewesen. Und an wenigen Orten hat es mir so gut gefallen, wie auf Burg Boethelaer in Kalkar. Nicht etwa weil es das luxuriöseste oder imposanteste Anwesen ist, das ich kenne. Keineswegs: der Luxus hält sich in Grenzen und Teile der Burg sind sogar mit modernen Materialien repariert werden. Was nicht nach jedermanns Geschmack ist. Aber an keinem anderen Ort habe ich ein romantischeres Dinner erlebt: serviert auf einer kleinen Brücke über dem Burggraben.

Burg Boetzelaer am Niederrhein ist ein Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende - Ort
Dinner auf Burg Boetzelaer

Auf Burg Boetzelaer wird Bed & Breakfast angeboten.* Die romantische Burg ist bei Honeymoonern beliebt, die sich gerne in der Turmsuite einquartieren. Aber auch wenn ihr einfach so ein romantisches Wochenende auf der Burg verbringen wollt, könnt ihr das Burggraben-Dinner anfragen. Die Schlossmitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Der noch aus dem 13. Jahrhundert stammende rustikale Gewölbekeller ist ein beliebter Veranstaltungsort – u.a. von „Krimidinnern“.

Romantik am Niederrhein - auf Burg Boetzelaer können Urlauber übernachten.
Romantik am Niederrhein – Burg Boetzelaer

Auch interessant: Unweit von der Burg liegt der Archäologiepark in Xanten. Hier wird Nocturnus – eine nächtliche Führung angeboten, die wirklich ungewöhnlich ist. Voller überraschender Sinneseindrücke im menschenleeren Areal.

3.) Der Malerweg in der Sächsischen Schweiz

Das Elbsandsteingebirge ist eines der spektakulärsten Mittelgebirge Deutschlands, wenn nicht Europas. Mit seinen durch Erosion entstandenen Felsformationen, den tiefen Tälern und mächtigen Tafelbergen erinnert es an den berühmten Grand Canyon. Und geradezu magisch zieht die Landschaft Urlauber und Filmteams aus aller Welt an. Ich bin vor den Besuchermassen vom Basteifelsen geflüchtet und stattdessen auf dem Malerweg gewandert. Das wäre auch mein Tipp für euch: denn hier gibt es Landschaftsgenuss ohne Bustourismus.

Elbsandsteingebirge - die berühmte Basteibrücke
Die berühmte Basteibrücke

Der ausgezeichnete Malerweg

Beim Malerweg kommt ihr quer durch das Elbsandsteingebirge und folgt den Spuren berühmter Maler. Der Weg führt zu den spektakulärsten Aussichtspunkten der Sächsischen Schweiz. Darunter ist beispielsweise auch der Ort, von dem Caspar David Friedrich zu seinem weltbekannten Werk „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ inspiriert wurde. Der Malerweg verläuft über 112 wildromantische Kilometer – grob gesehen von Pirna bis an die tschechische Grenze. Es gibt ein dichtes, gut markiertes Wegenetz durch diese ungewöhnliche Landschaft, die übrigens größtenteils zum Nationalpark Sächsische Schweiz gehört.

Der Malerweg im Elbsandsteingebirge
Das imposante Elbsandsteingebirge

4.) Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende – Exotische Auszeit bei Köln

Ich bilde mir ja immer ein, dass ich mich in Nordrhein-Westfalen im Tourismus „perfekt“ auskenne. Schließlich habe ich sieben NRW-Reiseführer geschrieben und arbeite als Reiseexpertin bei „Hier und heute“ im WDR. Aber auch ich werde an Rhein und Ruhr immer wieder überrascht. So wusste ich nicht, dass gleich neben dem Pantasialand eine exotische Hotelwelt entstanden ist.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende

Das „Ling Bao“ ist ein chinesisches Themenhotel* und komplett nach Feng Shui-Kriterien eingerichtet. Besonders beeindruckt hat mich der duftende Garten, in dessen Mitte ein wasserspeiender Drache steht. Chinesische Gartenbaumeister haben den Ort gestaltet und so mutet er wunderbar exotisch an. Ihr könnt den Aufenthalt im Ling Bao nutzen, um ganz klassisch den Freizeitpark zu besuchen. Oder – und das wäre mein Tipp – ihr besucht „Fantissima“ eine Dinnershow, die Akrobatik und Genuss perfekt verbindet.

Weiterlesen: Ein phantastisches Wochenende vor den Toren Kölns.

5.) Winzerurlaub am Bodensee  

Der Wind fegt über den See. Wasser schlägt geräuschvoll ans Ufer. Und aufspritzende Gischt landet sanft auf meinem Gesicht. In diesem Moment ist mir klar geworden, warum der See gelegentlich auch als „schwäbisches Meer“ bezeichnet wird – hat er doch tatsächlich eine wilde Seite. Im Gegensatz zu den großen und bekannten Orten am Bodensee ist Hagnau klein und unbedeutend. Aber genau das hat für mich den Reiz ausgemacht.

Die herbstliche Seepromenade in Hagnau bietet ein perfektes Deutschland-Wochenende.
Die Seepromenade in Hagnau

Auch interessant: Wie faszinierend der Winter am Bodensee ist, erfahrt ihr hier. Mit vielen Tipps für die vermeintlich triste Jahreszeit.

Weinberge und Obstgärten

Hagnau hat knapp 1.500 Einwohner und liegt am nördlichen Ufer des Bodensees. Neben der Seepromenade sind Weinberge und Obstgärten der Reichtum des Ortes. Sogar im Ortskern finden sich Rebstöcke und Apfelbäume, was Hagnau in meinen Augen besonders charmant macht. Hagnau darf sich zudem der ältesten Winzergenossenschaft Badens rühmen. 1881 wurde die Genossenschaft gegründet, der heute noch 60 Winzerfamilien angehören.

Sogar mitten im Ort wachsen in Hagnau am Bodensee Rebstöcke
Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende

Typisch für den Bodensee sind frische, fruchtige Weine. Etwa der Müller-Thurgau oder der Weißherbst. Und wenn ihr tiefer in die Weinlehre einsteigen wolltet, könnt ihr euch in Hagnau bei Winzerfamilien einquartieren und bei der Ernte helfen. „Wimmeln“ wird das im örtlichen Dialekt genannt. Nach der Knochenarbeit schmeckt der Wein noch mal so gut.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende - Sogar mitten im Ort findet man in Hagnau Rebstöcke - Auch beim Wilmmeln dürfen die Gäste in Hagnau helfen
Gäste beim „Wimmeln“ in Hagnau

6.) UNESCO Welterbe in Dessau-Wörlitz – Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende

Dieser Ort könnte auch als Kulisse für einen Märchenfilm dienen: Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein Gesamtkunstwert, bestehend aus Parks und Palästen. Wäldern und Wiesen. Sie alle gehen hier nahtlos ineinander über. Seerosen blühen in den Gewässern, Pfauen schlagen ihr Rad und Schafe weiden zwischen Jahrhunderte alten Bäumen. Seit 2000 zählt das Gartenreich zum UNESCO-Welterbe. Und wenn ihr den märchenhaften Ort einmal besucht, werdet ihr sicherlich gleich verzaubert sein. So ist es zumindest mir ergangen.

Wunderschönes Welterbe - das Gartenreich Dessau-Wörlitz
Das wunderschöne Gartenreich Dessau-Wörlitz zählt zum UNESCO-Welterbe.
Seerosen im Gartenreich Dessau-Wörlitz

Die Natur ist hier nach der Fantasie eines Fürsten gestaltet worden, der überzeugt war, dass Schönheit den Menschen guttut. Und dieser Einschätzung kann ich mich nur anschließen. Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau wollte sein ganzes Reich in einen einzigen Garten verwandeln. Damals wie heute kann jeder kommen und gehen, wie er will. Das Gartenreich steht Besuchern kostenfrei offen.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende: das Gartenreich Dessau-Wörlitz, das seit 2000 zum Welterbe zählt, gehört dazu.
Wunderschönes Welterbe

Extratipp: Rund um das Gartenreich gibt es diverse Restaurants und Hotels, denen allen gemeinsam ist, dass die Preise deutlich unter Westdurchschnitt liegen.

7.) Der Rheinsteig im Siebengebirge

Wälder, Weinberge und grandiose Aussichten. Der Rheinsteig gilt zu Recht als einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Ich bin hier auf drei der insgesamt 23 Etappen gewandert, die rund um Königswinter und Bad Honnef verlaufen. Dafür braucht ihr ein bisschen Kondition. Bekommt im Austausch für eure Anstrengungen aber sehr viel geboten. Denn überall gibt es spektakuläre Fernsichten auf den Drachenfels, die Wolkenburg, den Petersberg und natürlich immer wieder auf den Rhein – was das erklärte Ziel des Rheinsteigs ist. Um tief in Rheinromantik zu schwelgen, sind die drei NRW-Etappen des Rheinsteigs perfekt.

Die schönsten Etappen des Rheinsteigs führen durch das Siebengebirge bei Königswinter
Auf dem Rheinsteig im Siebengebirge

Besonders gut hat mir gefallen, dass die Wege größtenteils naturbelassen und zum Teil sogar noch „wild“ sind. Der Rheinsteig windet sich auf den drei Teilstrecken über kleine Pfade, durch Wälder und Felsen – die Berge des Siebengebirges rauf und runter. Und gerade diese anspruchsvolle Streckenführung sorgt dafür, dass ihr hier selbst am Wochenende relativ allein unterwegs seid. Zudem gibt es lauschige Einkehrmöglichkeiten, alte Burgruinen und eine Naturwaldzelle, in der wieder ursprünglicher Buchenwald wächst.

Die Buchenwaldzelle im Siebengebirge
Das romantische Einkehrhaus im Siebengebirge

8.) Usedoms Hinterland

Wer sich auf Usedom nur an den Stränden aalt, versäumt etwas: das urwüchsige, überraschende Hinterland. Ich habe im Inselinneren ganz intensive Naturbegegnungen gehabt. Mich über Steinadler am Himmel und Biber am Boden gefreut. Bin über weiche Waldböden gewandert und in kristallklaren Seen geschwommen. Im Hinterland, weit entfernt von den berühmten Kaiserbädern, findet ihr sogar Lagunen und entwässerte Moore.

Das perfekte Deutschland-Wochenende führt zur Entdeckungstour ins Hinterland von Usedom
Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende: Usedom

Da es auf eigene Faust nicht ganz einfach ist, diese Orte zu entdecken, habe ich mich einer Inselsafari angeschlossen. Die finden hoch zu Jeep statt. Hoch stimmt in diesem Fall tatsächlich, denn wir dürften auf das Dach der Geländewagen klettern, was den Naturgenuss eindeutig intensiviert.

Hoteltipp auf Usedom

Das Maritim Hotel Heringsdorf* bietet eine privilegierte Lage unmittelbar am Strand, einen großen Wellnessbereich und eine fantasievolle Einrichtung voller ausgefallener Kunstwerke. Die Kunst steht und hängt im Maritim an nahezu jeder Ecke und ich habe mehr als einmal schmunzeln  müssen.

Das perfekte Deutschland-Wochenende auf der Außenterrasse in Heringsdorf erleben
Außenterrasse Maritim

Weiterlesen: Naturrausch im Hinterland von Usedom.

9.) Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende – Pellworm

Rund 1000 Menschen leben auf Pellworm. Und wahrscheinlich genauso viele Schafe. Wer auf die Insel kommt, erlebt den unverfälschten Alltag nordfriesischer Bauern und Fischer. Letztere verkaufen ihre fangfrischen Krabben direkt vom Kutter an die Urlauber. Der kleine Hafen ist einer der „Hotspots“ der Insel: neun Fischerboote liegen hier vor Anker. Netze hängen zum Trocknen in der Sonne und Möwen hoffen auf einen Moment der Unachtsamkeit. Nordseeromantik pur, die nur noch von dem Leuchtturm der Insel übertroffen wird. Hier könnt ihr an Führungen teilnehmen – oder heiraten, falls euch der Sinn danach steht.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende, der Pellwormer Leuchtturm ist eine Hochzeitslocation
Pellworm zählt zu meiner Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende

Ansonsten eignet sich Pellworm perfekt, um zu entspannen. Den ganzen nervigen Mist des Alltags hinter sich zu lassen. Spaziergänge am Deich sind ein großes Vergnügen. Von Radtouren würde ich euch hingegen abraten: Es sei denn, ihr liebt „Standradeln“. Dank des Gegenwindes passiert das nämlich häufiger.

Pellworm ist perfekt für ein erholsames Deutschland-Wochenende
Pellworm ist perfekt für ein erholsames Deutschland-Wochenende

10.) Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende – (N)Ostalgie in Berlin 

Habt ihr schon einmal in einer Original Plattenbauwohnung der DDR gesessen? Ein FDJ-Hemd in Händen gehabt? Oder einen Trabi gelenkt? Nein! Dann solltet ihr einmal das DDR-Museum in Berlin-Mitte besuchen. Seit 2006 gibt es hier Geschichte zum Anfassen. Und das ist wörtlich gemeint. Von alten Kleidern, die frau zu DDR-Zeiten getragen hat, über klappriges Kochgeschirr bis hin zur noblen Staatskarosse der DDR-Bonzen stehen lauter Originalstücke im Museum. Und das nicht etwa hinter dicken Glasscheiben, sondern offen zugänglich. Ich fand den Ort ganz wunderbar (n)ostalgisch. Genauso wie das Restaurant des Museums, wo typische DDR-Gerichte serviert werden.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende- DDR-Museum
Das DDR-Museum in Berlin

Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende im Winter

Im Herbst tummeln sich die Wanderer auf dem Rennsteig. Im Winter, wenn dichte Nebel durch den Thüringer Wald wabern, leert sich der Rennsteig. Viele Etappen des Fernwanderweges, der von Hörschel, einem Stadtteil von Eisenach, bis nach Blankenstein, unmittelbar an der bayrischen Grenze führt, waren früher in den Wintermonaten überhaupt nur mit Langlaufskiern oder Schneeschuhen zu bewältigen – doch der Schnee bleibt wegen des Klimawandels immer öfter aus. Dadurch bietet er neuerdings für Winterwanderer beste Bedingungen. Für ihr könnt hier durch mystische Nebel, menschenleere Wälder und wirdromantische Dörfer wandern.

Top 10 - das perfekte Deutschland-Wochenende am Rennsteig erleben.
Der Rennsteig im Winter

Weiterlesen: Der Rennsteig im Winter – 3 besondere Highlights.

Was haltet ihr von meiner Top 10 – das perfekte Deutschland-Wochenende? Ist etwas für euch dabei? Was kanntet ihr schon und was ist neu für euch? Ich bin gespannt auf euer Feedback.

Die Recherchereisen wurden zum Teil von den örtlichen Tourismusämtern unterstützt. 

* Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPinnen!

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp, Hotels Stichworte: Geheimtipps, Landlust, Städtetrips, Urlaub in Deutschland

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ulrike meint

    23. Dezember 2019 um 21:03

    Hallo Antje,
    wir sind häufig an den Wochenenden unterwegs,da sind deine Tipps sehr hilfreich.
    Vielen Dank.
    Liebe Grüße
    Ulrike

    Antworten
    • Antje meint

      25. Dezember 2019 um 11:44

      Gerne. Es ist einfach eine besonders schöne, abwechslungsreiche Region, in der ich selbst häufig grenzüberschreitend unterwegs bin. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Ulli Kever bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler