Urlaub in NRW – 33 spektakuläre Kurztrips

Als ich vor 15 Jahren angefangen habe, über NRW als Reiseland zu berichten, wurde ich belächelt. Heute fragen mich Hinz und Kunz nach Ausflugstipps vor der Haustür. Der Grund dafür ist simpel: das touristische Angebot in NRW hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Wer spektakuläre Wanderwege sucht, wird auf dem Eifelsteig fündig. Wer lieber in die Pedale tritt, kann den neuen Hanseradweg erkunden. Romantische Schlosshotels und üppige Gärten warten im Münsterland auf Besucher. Dazu die vielen Naturschutzgebiete des Landes und besonders originelle Hotels. Hier findet ihr 33 spektakuläre Kurztrips für einen rundum gelungenen Urlaub in NRW.

So sieht Urlaub in NRW heute aus - Reiseexpertin Antje Zimmermann im Liebesgrün
So sieht Urlaub in NRW heute aus – Reiseexpertin Antje Zimmermann im Liebesgrün

NRW-Expertin Antje Zimmermann

Ich schreibe gerade an meinem achten NRW-Reiseführer – neu erschienen ist mein Sauerland-Reiseführer „Abenteuer und Glücksmomente“*. Regelmäßig spreche ich auch im WDR über spannende und überraschende NRW-Reiseziele. Ihr könnt mich bei „Hier und heute“ im WDR-Fernsehen sehen und hier geht es zum Podcast von „Neugier genügt“ auf WDR5.

Weiterlesen: Falls ihr noch mehr über mich erfahren wollt – inklusive Infos zu meinen aktuellen Medienauftritten.

Reiseexpertin Antje Zimmermann (r.) bei "Hier und heute" im WDR
Reiseexpertin Antje Zimmermann (r.) bei „Hier und heute“ im WDR

Urlaub in NRW – die schönsten Wanderungen

Originelle Themenwanderwege, die den Wein im Siebengebirge oder den Werwolf von Epprath vorstellen, oder Fernwanderwege, die Landschaftsgenuss und sportliche Höchstleistungen verbinden. NRW ist ein Paradies für Wanderfreunde. Hier stelle ich einige der schönsten Wanderwege ausführlich vor.

Wanderurlaub in NRW

Wandern im Sauerland – 5 spektakuläre Rundwege

Wanderurlaub in NRW

Die ungewöhnlichsten Wanderwege in NRW

Outdoor-Erlebnisse in NRW – die spannendsten Radrouten

In NRW haben Radsportfans eine große Auswahl. Es gib idyllische Radwege, die entlang der großen Flüsse wie Rhein und Ruhr führen. Bekannt und beliebt ist die 100 Schlösser-Route im Münsterland, wo ein herrschaftliches Anwesen schöner und imposanter als das andere ist. Andere Touren führen zu bedeutenden Industriedenkmälern des Landes oder folgen geschichtsträchtigen Spuren. Gemeinsam ist ihnen alle das intensive Landschaftserlebnis und die gute Befahrbarkeit der oft neu ausgebauten Strecken.

Radurlaub in NRW

Die 5 schönsten Radwege in NRW

Der neue Hanseradweg am Niederrhein

Urlaub in NRW – verrückte Hotels

Schon mal in einer Überlebenshütte genächtigt? So originell die Hütte ist nur echten Hardcore-Outdoorfans. Uneingeschränkt empfehlen kann ich hingegen die vielen schönen Baumhotels, die NRW bietet. Oder das einzige Bergdorf des Sauerlandes, wo luxuriöse Chalets am Waldrand stehen. Und natürlich die zu Hotels umgebauten früheren Industriegebäude im Ruhrgebiet.

Die ungewöhnlichsten Unterkünfte in NRW

Außergewöhnlich übernachten im Sauerland – 5 perfekte Schlafplätze

Die schönsten Naturschutzgebiete für einen Urlaub in NRW

NRW bietet ganz unterschiedliche, aber immer wunderschöne Naturschutzgebiete: darunter alte Auenlandschaften, offene Heidflächen, dunkle Moore und dichte Wälder. Besonders bemerkenswert sind erst kürzlich renaturierte Flusslandschaften wie etwa die Lippemündung bei Wesel. 2014 wurde der Fluss umgeleitet und die Natur sich selbst überlassen. Entstanden ist dadurch eine Auenlandschaft, wie es in Deutschland kaum noch gab. Fledermäuse, Fische, Vögel – Biologen haben zuletzt knapp 1.000 verschiedene Arten in dem Naturschutzgebiet festgestellt.

Urlaub in NRW

Naturschutzgebiete in NRW – Wandern und fotografieren

Wildtiere in NRW – die schönsten Beobachtungen

Kurtrip in die NRW-Metropolen

Köln ist die größte und älteste Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie hat eine Millionen Einwohner und 2000 Jahre Stadtgeschichte. Längst ist Köln auch international ein Begriff: für den weltbekannten Karneval, das breite Kulturangebot und das vielfach belächelte Kölsch. Auch die Landeshauptstadt Düsseldorf hat viel zu bieten: eine spektakuläre Architektur, asiatische Köstlichkeiten in „Little Tokio“ und eine spektakuläre, zwei Kilometer lange Rheinpromenade. Dazu kommen Städte wie Münster und die Metropolregion Ruhr, die ebenfalls einen NRW-Städtetrip lohnen.

Urlaub in NRW

In und um Düsseldorf – 17 Orte, die begeistern

Urlaub in NRW - Münster entdecken

In und um Münster – 15 spannende Ausflugsziele

Urlaub in NRW – Landlust erleben

In NRW leben 18 Millionen Menschen und es gibt entsprechend viele Städte – aber trotzdem sind die Landpartien im Bundesland ein großes Vergnügen. In der Eifel, im Sauerland und am Niederrhein gibt es große ländliche Regionen, die mit verwunschenen Ortschaften, trutzigen Burgen und perfekten Picknick-Plätzen begeistern.

Die schönsten Dörfer in NRW – 5 idyllische Landpartien

Kurzurlaub in der Eifel - 11 ungewöhnliche Tipps

Kurzurlaub in der Eifel – Land und Leute erleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert