• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Geheimtipp

Rau und herzlich – der Norden des Gardasees

By Antje Zimmermann 4 Kommentare

Geschützt durch hohe Berge herrscht an Italiens größtem See ganzjährig ein mildes Klima. Sonnenhungrige, Surfcracks und Segler finden hier beste Bedingungen. Direkt am Seeufer kann es deswegen schon mal trubelig und auch teuer werden. Für Ruhesuchende, die ihre Finanzen nicht überstrapazieren wollen, gibt es nur wenige Kilometer von den touristischen Zentren entfernt aber noch eine…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Landleben, Natur Stichworte: Agriturismo, Arco, Bauernhöfe, Bergpanorama, Bienen, Bienenvölker, Bioprodukte, Bioproduktion, Bioweingut, Drena, Garda Trentino, Gardasee, Genuss, heiliger Wein, Hinterland, Italien, Kürbis, Ländliche Hotels, Maso Botes, mildes Klima, Norden des Gardasees, Nosiola-Trauben, Ochsenherzen, Olif de Botes, Oliven, Olivenbaum, Olivenhain, Wein, Weingut

Tschäggättä – Unheimliche Fastnacht im Schweizer Lötschental

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Tschäggättä - Unheimlicher Fastnachtsbrauch im Schweizer Lötschental - Wer will ihm schon im Dunkeln begegnen?

Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch für den Karneval. Während bei uns Cowboy und Indianer, Funkemariechen und Feen, Vampire und Piraten hoch im Kurs stehen, verkleiden sich die Bewohner des Schweizer Lötschentals als Tschäggättä. Tschäggättä sind furchteinflößende Wesen. Sie laufen allein oder in Gruppen durch die engen Gassen der Bergdörfer und erschrecken ihre Mitmenschen….

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp Stichworte: abgelegenes Bergdorf, Brauchtum, Fastnacht, Karneval, Lötschental, Schweiz, Tschäggätta

La Graciosa – die anmutige, kleine Kanareninsel

By Antje Zimmermann 5 Kommentare

„La Graciosa“ ist spanisch und heißt „Die Anmutige“. So taufte der Seefahrer Jean de Béthancourt eine kleine Insel, die er 1402 entdeckte. Im 19. Jahrhundert wurde das Eiland von Lanzarote aus besiedelt. Heute ist La Graciosa die kleinste bewohnte Insel der Kanaren – mit gerade einmal 700 ständigen Bewohnern. Wer freundliche Menschen, authentische Dörfer und lange…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Meer, Natur Stichworte: Abgeschiedenheit, Atlantik, Authentizität, Fischer, Fischerboote, Geheimtipp, Hafen, Kanaren, Kanareninsel, La Graciosa, Lanzarote, Naturschutzgebiet, Pension, Spanien, Strände, Strandurlaub, Traumstrände

Welterbe: Die Wiener Kaffeehäuser

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wie in keiner andern Stadt wird in der österreichischen Hauptstadt die Kunst des Kaffeetrinkens zelebriert, denn die Wiener Kaffeehäuser sind viel mehr als nur einfache Cafés: Sie sind Genusstempel, Orte der Geselligkeit und nicht zuletzt Kulturstätten. Seit November 2011 sind sie zudem Weltkulturerbe der UNESCO. Wenn das große Zittern kommt Ich habe eine Kaffeehaustour durch…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Kultur, Städtetrip Stichworte: Arabica, Besichtigung, Café Sperl, Erlebnis, Genuss, Genussmarkt, Geschichte, Kaffee, Kaffeehaus, Kaffeehaus-Tour, Kaffeehäuser, Kaffeesieder, Literatur, Manfred Staub, Melange, modern, Österreich, Robusta, traditionell, UNESCO, Verlängerter, Welterbe, Weltkulturerbe, Wien

Okzitanien – das geheimnisvolle Land der Katharer

By Antje Zimmermann 3 Kommentare

Okzitanien – das geheimnisvolle Land der Katharer

In Okzitanien gehen die wildromantische Landschaft und die traurige Geschichte der Katharer eine dramatische Verbindung ein: Ruinen zeugen vom verzweifelten Kampf gegen die Kreuzritter. Und ein Weitwanderweg folgt den Fluchtrouten der Katharer vom Mittelmeer bis in die Pyrenäen. Hunderte Legenden ranken sich um die Region im Süden Frankreichs: Sie handeln von den Tempelrittern und dem…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Wandern Stichworte: heilige Gral, Katharer, Kreuzritter, Montségur, Okzitanien, Papst, Pyrenäen, Templer, Weitwanderweg

Historische Stadt- und Ortskerne in NRW

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Abseits der touristischen Trampelpfade liegen NRWs historische Stadt- und Ortskerne. Insgesamt 59 haben Kriege, Krisen und den Braunkohleabbau überdauert. Und ein Ensemble ist schöner als der andere. Wer die historischen Stadt- und Ortskerne heute besucht, entdeckt alte Fachwerkhäuser, kleine Kopfsteinpflastergassen, wuchtige Befestigungsanlagen und fühlt sich nicht selten um Jahrhunderte zurückversetzt. Ich möchte Ihnen heute drei besonders…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Kultur, Landleben, Natur, NRW, Städtetrip Stichworte: Aachen, Alt-Kaster, Altstadt, Baudenkmal, Besichtigung, Braunkohletagebau, Burg, Burg Satzvey, Denkmalschutz, Eifel, Fachwerk, Fachwerkhäuser, Friedhof, Führungen, Gassen, Geschichte, Giebel, historische Stadt- und Ortskerne, Kommern, Kopfsteinpflaster, Kräutertag, Kupferhöfe, Kupferstadt, lange Museumsnacht, Marktplatz, Mauern, Nikolausmarkt, NRW, Rhein-Erft-Kreis, Rheinland, Romantik, Sprossenfenster, Stolberg, Straußenwirtschaft, Tag des offenen Denkmals, Vergangenheit, Voreifel

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 35
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler