Der Rhein hat der Region den Namen gegeben und prägt die Landschaft bis heute. An seinen Ufern liegen beschauliche Dörfer und pulsierende Städte, kleine Bauernmärkte und imposante Schlösser, bedeutende Museen und weitläufige Parks. Mit seinen weiten, offenen Ebenen ist der Niederrhein ein Paradies für Radfahrer. Und nicht zuletzt ist es die Nähe zu den Niederlanden,…
Reisearten
Wildgänse auf der Bislicher Insel erleben
Die Bislicher Insel bei Xanten ist eine der letzten intakten Auenlandschaften Deutschlands und ein wichtiges Rückzugsgebiet für Zugvögel. Dass mittlerweile viele Gänse in NRW überwintern, ist bekannt. Und bei Busexkursionen konnten Besucher die weit gereisten Tiere am Niederrhein schon länger beobachten. Seit Januar 2016 werden auf der Bislicher Insel jetzt auch Führungen zu Fuß angeboten….
Geheimtipp in der Eifel – Hillesheim
Hillesheim liegt in der Mitte des Eifelsteigs. Wuchtige Befestigungsmauern aus dem 13. Jahrhundert umgeben das Städtchen: vor ihnen gibt es ganz viel Natur. Und dahinter stehen kleine, bunte Häuschen, die an sonnigen Tagen fast karibisch anmuten. Und nicht zuletzt ist Hillesheim die heimliche Krimihauptstadt Deutschlands. An keinem anderen Ort werden Mord und Totschlag so humorvoll…
Auf Sissis Spuren in Bad Ischl
Bad Ischl ist ein kleiner österreichischer Kurort, der sich selbst stolz Kaiserstadt nennt. Und das zurecht – denn auch 121 Jahre nach ihrem Tod ist Kaiserin Elisabeth von Österreich in Bad Ischl allgegenwärtig. Wer sich für Sissis Leben interessiert, kommt früher oder später automatisch nach Bad Ischl, denn der kleine Ort im Salzkammergut ist eng…
Der Bodensee im Winter – schöne, wenig bekannte Orte
Nebel steigt auf. Verschluckt das Sonnenlicht und breitet sich über die Ufer aus. Gestalten und Geräusche verschwinden in der weißen Wand. Mystisch wirkt das Ganze; fast ein bisschen unheimlich. Wer in der dunklen Jahreszeit ans „Schwäbische Meer“ fährt, kann ein Naturschauspiel erleben, das zu Schauermärchen inspiriert – oder auch wunderbar sonnige und milde Tage. Der…
Münster, das Königreich der Wiedertäufer
Münster ist bekannt für seine Fahrräder und Studenten. Als Verhandlungsort des Westfälischen Friedens. Und als Stadt der Wiedertäufer. Doch warum sich dieses hochdramatische Geschehen ausgerechnet in Münster abgespielt hat, ist weniger bekannt. Und so wird immer wieder gefragt: warum ausgerechnet Münster? Denn eigentlich hätte es auch jede andere Stadt in Deutschland oder dem benachbarten Ausland…