Traumstrände. Pulsierende Metropolen. Und menschenleere Landschaften. Polen hat viel zu bieten. Die meisten Deutschen reisen allerdings nur nach Danzig, Krakau und Warschau – dabei sind Breslau und Posen mindestens genauso spannend. Und wenige europäische Landschaften können es an Schönheit mit Masuren und Niederschlesien aufnehmen. Hier kommen meine Polen Geheimtipps, die unvergessliche und bezahlbare Urlaubsfreuden bieten.

Städtetrip Posen – Geheimtipp in Polen
Keine drei Stunden braucht der ICE von Berlin nach Posen – der für mich überraschendsten Stadt in Polen. Denn Posen vereint mittelalterliche Architektur mit modernem Design. Klassische polnische Küche mit hippen Clubs. Und Gemäldegalerien mit Streetart. Aus deutscher Sicht ist die schöne Stadt zudem unschlagbar günstig.


Weiterlesen: Polens schönste Stadt- 11 Orte, die in Posen begeistern
Die Provinz Großpolen entdecken
Posen ist die Landeshauptstadt der Woiwodschaft (Provinz) Großpolen. Die Region gilt als historischen Kernland Polens und bietet Urlaubern prachtvolle Paläste und menschenleere Landschaften. Mit einem Leihwagen lässt sich Großpolen von Posen aus perfekt erkunden. Die besten Tipps für verschiedene Tagesausflüge habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.


Weiterlesen: Sehenswürdigkeiten in Großpolen – 5 faszinierende Orte
Das Hirschberger Tal – Perle Niederschlesiens
Das Hirschberger Tal liegt in Niederschlesien und rühmt sich, die größte Schlösserdichte Europas zu besitzen. Insgesamt 45 Schlösser liegen in dem schmalen Tal – und eines ist schöner als das andere. Viele sind zudem (wieder) in einem erstaunlich guten Zustand und dienen heute als Hotel. Wo früher der preußische Adel die Sommerfrische verbrachte, urlauben heute Gäste zu überraschend günstigen Preisen.


Weiterlesen: Das Hirschberger Tal in Niederschlesien – die größte Schlösserdichte Europas
Städtetrip Breslau – die Hauptstadt Niederschlesiens
Das märchenhafte Tal lässt sich gut mit einem Städtetrip nach Breslau verbinden. Dass die Landeshauptstadt der Woiwodschaft (Provinz) Niederschlesiens einen Besuch lohnt, hat sich mittlerweile bei deutschen Urlaubern herumgesprochen. In meinem Artikel stelle ich deshalb Geheimtipps in der schönen Stadt vor.


Weiterlesen: Breslau Highlights – 11 echte Geheimtipps entdecken
Polen Geheimtipp – Welterbe Silberbergwerk Tarnowitz
Dieser Ort ist einmalig in Europa: ein stillgelegtes Silberbergwerk, durch das ein befahrbarer, unterirdischer Fluss verläuft und das aufgrund seiner historischen Bedeutung für den Bergbau von der UNESCO 2017 zum Welterbe erklärt wurde. Wer in die dunkle Welt hinabsteigt, erlebt echte Abenteuer.


Weiterlesen: Silberbergwerk von Tarnowitz – unterirdische Flussfahrt
Masuren in Polen – ein Wintermärchen
Masuren im Sommer kennen vermutlich viele deutsche Nostalgie-Reisende, deren Vorfahren aus der Region stammen. Doch im Winter verirren sich nur wenige Besucher nach Masuren, das dann seinen vollen Zauber entfaltet.


Weiterlesen: Eisig schöne Winterwelt Masuren
Schreibe einen Kommentar