• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Polen Geheimtipps – neue, spannende Urlaubsziele

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Polen Geheimtipps – neue, spannende Urlaubsziele

Traumstrände. Pulsierende Metropolen. Und menschenleere Landschaften. Polen hat viel zu bieten. Die meisten Deutschen reisen allerdings nur nach Danzig, Krakau und Warschau – dabei sind Breslau und Posen mindestens genauso spannend. Und wenige europäische Landschaften können es an Schönheit mit Masuren und Niederschlesien aufnehmen. Hier kommen meine Polen Geheimtipps, die unvergessliche und bezahlbare Urlaubsfreuden bieten.

Polen Geheimtipps - neue, spannende Urlaubsziele
Polen Geheimtipps – neue, spannende Urlaubsziele

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Städtetrip Posen – Geheimtipp in Polen
  • 2. Die Provinz Großpolen entdecken
  • 3. Das Hirschberger Tal – Perle Niederschlesiens
  • 4. Städtetrip Breslau – die Hauptstadt Niederschlesiens
  • 5. Polen Geheimtipp – Welterbe Silberbergwerk Tarnowitz
  • 6. Masuren in Polen – ein Wintermärchen
  • 7. Geheimtipps für Masuren
  • 8. Die Ostseestrände bei Sopot, Gdingen und Danzig

1. Städtetrip Posen – Geheimtipp in Polen

Keine drei Stunden braucht der ICE von Berlin nach Posen – der für mich überraschendsten Stadt in Polen. Denn Posen vereint mittelalterliche Architektur mit modernem Design. Klassische polnische Küche mit hippen Clubs. Und Gemäldegalerien mit Streetart. Aus deutscher Sicht ist die schöne Stadt zudem unschlagbar günstig.

Städtetrip Posen – Highlight unter den Polen Geheimtipps
Streetart in Posen

Weiterlesen: Polens schönste Stadt- 11 Orte, die in Posen begeistern

2. Die Provinz Großpolen entdecken

Posen ist die Landeshauptstadt der Woiwodschaft (Provinz) Großpolen. Die Region gilt als historisches Kernland Polens und bietet Urlaubern prachtvolle Paläste und menschenleere Landschaften. Mit einem Leihwagen lässt sich Großpolen von Posen aus perfekt erkunden. Die besten Tipps für verschiedene Tagesausflüge habe ich in einem Artikel zusammengefasst – inklusive einer Ranch, die Reiturlaub in märchenhafter Umgebung bietet.

Großpolen zählt zu den Polen Geheimtipps
Großpolen ist ein Paradies für Naturfreunde

Weiterlesen: Sehenswürdigkeiten in Großpolen – 5 faszinierende Orte

3. Das Hirschberger Tal – Perle Niederschlesiens

Das Hirschberger Tal liegt in Niederschlesien und rühmt sich, die größte Schlösserdichte Europas zu besitzen. Insgesamt 45 Schlösser liegen in dem schmalen Tal – und eines ist schöner als das andere. Viele sind zudem (wieder) in einem erstaunlich guten Zustand und dienen heute als Hotel. Wo früher der preußische Adel die Sommerfrische verbrachte, urlauben heute Gäste zu überraschend günstigen Preisen.

Polen Geheimtipps – das Hirschberger Tal bietet Schlossurlaub zu bezahlbaren Preisen
Das Hirschberger Tal bietet Schlossurlaub zu bezahlbaren Preisen

Weiterlesen: Das Hirschberger Tal in Niederschlesien – die größte Schlösserdichte Europas

4. Städtetrip Breslau – die Hauptstadt Niederschlesiens

Das märchenhafte Hirschbergertal lässt sich gut mit einem Städtetrip nach Breslau verbinden. Dass die Landeshauptstadt der Woiwodschaft (Provinz) Niederschlesiens einen Besuch lohnt, hat sich mittlerweile bei deutschen Urlaubern herumgesprochen. In meinem Artikel stelle ich deshalb Geheimtipps in Breslau vor, die die Stadt fernab der Touristen zeigt. Auch hier gilt: gute Qualität zu moderaten Preisen!

Städtetrip Breslau - die besten Tipps für den Besuch
Städtetrip Breslau – die Hauptstadt Niederschlesiens

Weiterlesen: Breslau Highlights – 11 echte Geheimtipps entdecken

5. Polen Geheimtipp – Welterbe Silberbergwerk Tarnowitz

Dieser Ort ist einmalig in Europa: ein stillgelegtes Silberbergwerk, durch das ein befahrbarer, unterirdischer Fluss verläuft und das aufgrund seiner historischen Bedeutung für den Bergbau von der UNESCO 2017 zum Welterbe erklärt wurde. Wer in die dunkle Welt hinabsteigt, erlebt echte Abenteuer. Ich bin auf dem unterirdischen Fluss gefahren, habe dabei schware Forellen und spannende Bergbaurelikte gesehen. Die Führungen und Flussfahrten finden regelmäßig statt.

Polen Geheimtipps – Welterbe Silberbergwerk Tar
Welterbe Silberbergwerk Tarnowitz

Weiterlesen: Silberbergwerk von Tarnowitz  – unterirdische Flussfahrt

6. Masuren in Polen – ein Wintermärchen

Masuren im Sommer kennen vermutlich viele deutsche Nostalgie-Reisende, deren Vorfahren aus der Region stammen. Doch im Winter verirren sich nur wenige Besucher nach Masuren, das dann seinen vollen Zauber entfaltet. Inmitten der weißen Pracht liegt Schloss Eichmedien, das heute als Hotel dient. Wer historischen Zauber, prasselnde Kamine und liebenswerte Gastgeber sucht, wird hier glücklich.

Masuren zählt zu den Polen Geheimtipps - insbesondere im Winter
Masuren in Polen – ein Wintermärchen

Weiterlesen: Eisig schöne Winterwelt Masuren

7. Geheimtipps für Masuren

Nicht minder schön ist Masuren im Sommer, denn dann verwandeln sich die Felder in ein rot-weiß-blaues Blumenmeer. Nirgendwo sonst in Europa blühen so viele Margeriten, Mohn- und Kornblumen wie in der polnischen Woiwodschaft. Die agrarisch geprägte Region bietet eine gute, bodenständige Küche zu sensationell günstigen Preisen und viele naturnahe Urlaubsmöglichkeiten.

Geheimtipps für Masuren - Urlaub auf dem Gutshof
Polen Geheimtipps - neue, spannende Urlaubsziele

Weiterlesen: Masuren Urlaub – Natur Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps

8. Die Ostseestrände bei Sopot, Gdingen und Danzig

Danzig zählt sicherlich nicht zu den Polen Geheimtipps – aber die beiden Nachbarstädte Sopot und Gdingen sind bei deutschen Urlaubern schon deutlich unbekannter. Verbunden sind die drei durch einen langen, feinen Strand, an dem bestens ausgebaute Rad- und Fußwege verlaufen. Es ist ein Vergnügen, auf ihnen die geschichtsträchtigen Orte an der Ostsee kennenzulernen.

Polen Geheimtipps - die beiden Nachbarstädte von Danzig: Sopot und Gdingen
Die Ostseestrände bei Sopot, Gdingen und Danzig

Weiterlesen: Städtetrip: Danzig und seine Traumstrände

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp Stichworte: Geheimtipps, Polen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler