• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Nebel

Auf deutschen Spuren im schwedischen Sörmland

28. Januar 2020 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Dichte Eichenwälder, dunkel glitzernde Seen und hunderte Schlösser – wer nach Sörmland reist, weiß schnell, warum die Region zur Filmkulisse wurde. Der dünn besiedelte Flächenstaat Schweden ist vermutlich überall schön, aber in Sörmland finden Besucher geballt das, was sie im Norden suchen: Romantik! Das hat sich auch bei deutschen Filmproduktionen herumgesprochen. So werden schon seit Jahren…

Read More

Kategorie: Allgemein, Die Welt, Kultur, Landleben, Natur Stichworte: Allee, Astrid Lindgren, Ausreiten, deutsche Spuren, Drehort, Filmkulisse, Filmtourismus, Fliegenfisch, Game of thrones, Grog, Herrensitz, Hotel, Inga Lindström, Irland, Island, Kommissar Wallander, König Gustav, Kurt Tucholsky, Mariefred, Meer, Natur, Nebel, Pferde, Romantik, Schloss, Schloss Gripsholm, Schloss Yxtaholm, Schweden, Silvia, Smaland, Sonne, Sörmland, Spurensuche, Thron, Ystad

Der Bodensee im Winter – schöne, wenig bekannte Orte

19. Oktober 2019 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Nebel steigt auf. Verschluckt das Sonnenlicht und breitet sich über die Ufer aus. Gestalten und Geräusche verschwinden in der weißen Wand. Mystisch wirkt das Ganze; fast ein bisschen unheimlich. Wer in der dunklen Jahreszeit ans „Schwäbische Meer“ fährt, kann ein Naturschauspiel erleben, das zu Schauermärchen inspiriert – oder auch wunderbar sonnige und milde Tage. Der…

Read More

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp Stichworte: Bodensee, Hagnau, Nebel, Therme, Überlingen, Winter

Nationalpark Schwarzwald, wo die Eisblumen blühen

15. Februar 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wegen seiner Einzigartigkeit ist der Schwarzwald 2014 zum Nationalpark erklärt worden. Im Winter zeigt sich der tannenreichste Nationalpark Deutschlands von seiner mystischen Seite: Nebel hüllt die Landschaft ein. Dichter, pulvriger Schnee liegt auf den Wegen. Und Eisblumen schmücken die Tannen – auch in der dunklen Jahreszeit bietet der „Black Forrest“ ganz intensive Naturbegegnungen. Weiterlesen: Herbst im…

Read More

Kategorie: Berge, Deutschland, Landleben, Städtetrip, Wandern Stichworte: Ausflüge, Baden-Württemberg, Baiersbronn, Bäume, Bernd Wanke, Black Forest, Eiskristalle, Fauna, Flora, Genuss, Klaus Faißt, Kutschfahrt, Landschaft, Luchse, Mystisch, Nationalpark, Natur, Nebel, Nutzwald, Pferde, Schnee, Schneeschuhe, Schwarzwald, Seeadler, Tannen, Touren, Urwald, Wald, Wälder, Wanderhimmel, Wandern, Winter, Winterwelt, Wölfe

Winterwandern im Hochsauerland

14. Januar 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wanderungen im Winter sind ein besonderes Vergnügen. Denn jetzt ist die Luft besonders klar und frisch. Dazu kommt eine fantastische Fernsicht – und die könnt ihr auf der folgenden Wanderung besonders intensiv erleben: Denn der „Grenzweg vom Kahlen Asten bis nach Hoheleye bei Winterberg“ ist ein Panoramaweg mit besonders spektakulären Ausblicken. Der Name mag ein…

Read More

Kategorie: Berge, Natur, NRW, Wandern Stichworte: Ausblick, Aussicht, Berggasthof, Ettelsberg, Fernsicht, Hochheideturm, Hochsauerland, Hoheleye, Hotel, Kahler Asten, Lennequelle, Nebel, neue Pächter, Panorama, Panoramaweg, Restaurant, Rundweg, Sauerland, Schmallenberger Sauerland, Schnee, Seilbahn, Sonne, Sonnenterrasse, Spaziergang, Täler, Terrasse, Wandern, Willingen, Winterberg, Winterspaziergang, Winterwandern

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler