• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Restaurant

Die Blumeninsel im Lago Maggiore

8. Februar 2020 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Großer Baum vor historischem Gebäude

Lago Maggiore – allein beim Klang dieser Worte erwacht das Fernweh. Man denkt an Sonne, Wärme und italienische Lebensart. Liegt der Lago Maggiore doch mehrheitlich auf italienischem Staatsgebiet; ein Teil des Sees gehört aber auch den Schweizern. Und in diesem Teil befinden sich die Isole di Brissago – zwei Inseln, deren größere einen botanischen Garten…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Landleben, Natur Stichworte: Artenschutz, Ascona, Baronin Antoinette de Saint Leger, Blumen, Blumeninsel, Blütezeit, Bootstour, Botanischer Garten, Eukakyptus, Fest, Frühjahr, Frühjahrsboten, Hotel, Italien, Kamelie, Kanton, Lago Maggiore, Mammutbaum, Mikroklime, Olivenbaum, Pflanzen, Pflanzenschutz, Restaurant, Schildkröten, Schweiz, See, Tessin

Casablanca – Auf einen Kaffee zu Rick

1. September 2019 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Casablanca hat noch heute einen magischen Klang. Und in der marokkanischen Metropole findet man mittlerweile sogar tatsächlich Rick’s Café. Ich habe mich dort ans Klavier gestellt und: „Spiel es noch einmal, Issam“ gehaucht. Denn anstelle von „Sam“ sitzt im echten Café Issam Chabaa am Piano. Geduldig spielt der sympathische Musiker Abend für Abend „As time…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kulinarik, Kultur, Städtetrip Stichworte: As time goes by, Atlantik, bester Liebesfilm, Café, Casablanca, Dachterrasse, Fine Dining, Heiratsantrag, Hollywood, Humphrey Bogart, Ingrid Bergmann, Liebesfilm, Marokko, Meer, Metropole, Moschee, Moschee Hassan II., Restaurant, Rick's Café, Romantik, Sam, Souk, Spiel es noch einmal

Radregion Eifel: Unterwegs auf Vennbahn & Kyllradweg

17. März 2019 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Ganz wie im Münsterland können Radfreunde jetzt auch in der Eifel auf einem perfekt ausgebauten Wegenetz durch abwechslungsreiche Landschaften radeln. Und dass ohne nennenswerte Steigungen in dem Mittelgebirge bewältigen zu müssen. Ich war in der Radregion Eifel: unterwegs auf Vennbahn & Kyllradweg und möchte euch einladen, es mir nachzumachen. Denn die Touren sind in vielerlei…

Read More

Kategorie: Deutschland, Landleben, Natur Stichworte: Aachen, ADFC lizensiert, Bahntrasse, Bett + Bike, Birgel, Café Sherlock, Eifel, Fahrradfreundlicher Betrieb, Gasthaus, Gerolstein, Glaadter Hütte, Herberge, Hillesheim, historisch, Jünkerath, Kyll, Kyllradweg, neuer Verbindungsweg, NRW, Ölmühle, Pauschale, Radfahren, Radwandern, Radwege, Radwegenetz, Rennbahn, Restaurant, Rheinland-Pfalz, Senfmühle, Trier

Winterwandern im Hochsauerland

14. Januar 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wanderungen im Winter sind ein besonderes Vergnügen. Denn jetzt ist die Luft besonders klar und frisch. Dazu kommt eine fantastische Fernsicht – und die könnt ihr auf der folgenden Wanderung besonders intensiv erleben: Denn der „Grenzweg vom Kahlen Asten bis nach Hoheleye bei Winterberg“ ist ein Panoramaweg mit besonders spektakulären Ausblicken. Der Name mag ein…

Read More

Kategorie: Berge, Natur, NRW, Wandern Stichworte: Ausblick, Aussicht, Berggasthof, Ettelsberg, Fernsicht, Hochheideturm, Hochsauerland, Hoheleye, Hotel, Kahler Asten, Lennequelle, Nebel, neue Pächter, Panorama, Panoramaweg, Restaurant, Rundweg, Sauerland, Schmallenberger Sauerland, Schnee, Seilbahn, Sonne, Sonnenterrasse, Spaziergang, Täler, Terrasse, Wandern, Willingen, Winterberg, Winterspaziergang, Winterwandern

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Ulli Kever bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler