• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Die Welt

Dunkle Legenden – Das mystische Salzburg

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Dunkle Legenden. Unerklärliche Katakomben. Und Nächte, in denen die „Wilde Jagd“ stattfindet. Diese Dinge verbinden Sie vermutlich nicht mit Salzburg. Den meisten Menschen fällt bei Salzburg nämlich zuerst Mozart ein. Dann die kalorienreichen Kugeln, die seinen Namen tragen. Und womöglich noch die Salzburger Festspiele, die jedes Jahr in der Stadt stattfinden. Nicht umsonst wirbt Salzburg damit…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kultur, Städtetrip Stichworte: Advent, Allerheiligen, Allerseelen, Aufnahmeritual, Begräbnisstätte, Benediktiner, Benediktiner-Stift, Berg, Bräuche, Das mystische Salzburg, Einsiedler, erste Christen, Felsen, Freimaurer, Friedhof, frühchristlich, Gottesdienste, Grab, Gräber, Heilig, heilig sprechen, Höhlen, Kaiser Karl, Katakomben, Kirche, Kloster, Legenden, letzte Gefecht, Masken, Mönche, Mozart, Mystisch, Österreich, Rituale, Sagen, Salzburg, Stift St. Peter, Thomas Beckett von Canterbury, Totenschädel, Unbekannte Einblicke, Untersberg, Wilde Jagd

Eisig schöne Winterwelt Masuren

By Antje Zimmermann 6 Kommentare

Wollt ihr noch einmal einen richtigen Winter erleben? Mit zugefrorenen Seen, Eiskristallen an den Bäumen und einer klaren, reinen Luft? Dann besucht doch einmal Masuren. Die Region Ermland-Masuren liegt im südlichen Teil des früheren Ostpreußens und gilt als eine der schönsten Landschaften Europas. Und gerade im Winter wird diese ursprüngliche Welt zu einer Märchenlandschaft voller Überraschungen….

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Natur Stichworte: Allen, deutsch-polnische Geschichte, Eichmedienschloss, Eissegeln, Familie von Redecker, Frost, Holzstube, Hotel, Kacheln, Kachelofen, Kälte, kälteste Region Mitteleuropas, Kamin, Ketrzyn, Land der Störche, Löwentinsee, Manufaktur, Masuren, masurische Seenplatte, Nakomiady, Ostpreußen, Park, Piotr Ciszek, Polen, Rastenburg, Romantik, romantisches Hotel, Schloss, Schloss Eichmedien, Schnee, Störche, Vögel, Wassersportschule, Winterwelt, zugefrorene Seen, Zum schwarzen Schwan

Rau und herzlich – der Norden des Gardasees

By Antje Zimmermann 4 Kommentare

Geschützt durch hohe Berge herrscht an Italiens größtem See ganzjährig ein mildes Klima. Sonnenhungrige, Surfcracks und Segler finden hier beste Bedingungen. Direkt am Seeufer kann es deswegen schon mal trubelig und auch teuer werden. Für Ruhesuchende, die ihre Finanzen nicht überstrapazieren wollen, gibt es nur wenige Kilometer von den touristischen Zentren entfernt aber noch eine…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Landleben, Natur Stichworte: Agriturismo, Arco, Bauernhöfe, Bergpanorama, Bienen, Bienenvölker, Bioprodukte, Bioproduktion, Bioweingut, Drena, Garda Trentino, Gardasee, Genuss, heiliger Wein, Hinterland, Italien, Kürbis, Ländliche Hotels, Maso Botes, mildes Klima, Norden des Gardasees, Nosiola-Trauben, Ochsenherzen, Olif de Botes, Oliven, Olivenbaum, Olivenhain, Wein, Weingut

Tschäggättä – Unheimliche Fastnacht im Schweizer Lötschental

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Tschäggättä - Unheimlicher Fastnachtsbrauch im Schweizer Lötschental - Wer will ihm schon im Dunkeln begegnen?

Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch für den Karneval. Während bei uns Cowboy und Indianer, Funkemariechen und Feen, Vampire und Piraten hoch im Kurs stehen, verkleiden sich die Bewohner des Schweizer Lötschentals als Tschäggättä. Tschäggättä sind furchteinflößende Wesen. Sie laufen allein oder in Gruppen durch die engen Gassen der Bergdörfer und erschrecken ihre Mitmenschen….

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp Stichworte: abgelegenes Bergdorf, Brauchtum, Fastnacht, Karneval, Lötschental, Schweiz, Tschäggätta

La Graciosa – die anmutige, kleine Kanareninsel

By Antje Zimmermann 5 Kommentare

„La Graciosa“ ist spanisch und heißt „Die Anmutige“. So taufte der Seefahrer Jean de Béthancourt eine kleine Insel, die er 1402 entdeckte. Im 19. Jahrhundert wurde das Eiland von Lanzarote aus besiedelt. Heute ist La Graciosa die kleinste bewohnte Insel der Kanaren – mit gerade einmal 700 ständigen Bewohnern. Wer freundliche Menschen, authentische Dörfer und lange…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Meer, Natur Stichworte: Abgeschiedenheit, Atlantik, Authentizität, Fischer, Fischerboote, Geheimtipp, Hafen, Kanaren, Kanareninsel, La Graciosa, Lanzarote, Naturschutzgebiet, Pension, Spanien, Strände, Strandurlaub, Traumstrände

Welterbe: Die Wiener Kaffeehäuser

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wie in keiner andern Stadt wird in der österreichischen Hauptstadt die Kunst des Kaffeetrinkens zelebriert, denn die Wiener Kaffeehäuser sind viel mehr als nur einfache Cafés: Sie sind Genusstempel, Orte der Geselligkeit und nicht zuletzt Kulturstätten. Seit November 2011 sind sie zudem Weltkulturerbe der UNESCO. Wenn das große Zittern kommt Ich habe eine Kaffeehaustour durch…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Kultur, Städtetrip Stichworte: Arabica, Besichtigung, Café Sperl, Erlebnis, Genuss, Genussmarkt, Geschichte, Kaffee, Kaffeehaus, Kaffeehaus-Tour, Kaffeehäuser, Kaffeesieder, Literatur, Manfred Staub, Melange, modern, Österreich, Robusta, traditionell, UNESCO, Verlängerter, Welterbe, Weltkulturerbe, Wien

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler