• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

NRW

Historische Stadt- und Ortskerne in NRW

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Abseits der touristischen Trampelpfade liegen NRWs historische Stadt- und Ortskerne. Insgesamt 59 haben Kriege, Krisen und den Braunkohleabbau überdauert. Und ein Ensemble ist schöner als der andere. Wer die historischen Stadt- und Ortskerne heute besucht, entdeckt alte Fachwerkhäuser, kleine Kopfsteinpflastergassen, wuchtige Befestigungsanlagen und fühlt sich nicht selten um Jahrhunderte zurückversetzt. Ich möchte Ihnen heute drei besonders…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Kultur, Landleben, Natur, NRW, Städtetrip Stichworte: Aachen, Alt-Kaster, Altstadt, Baudenkmal, Besichtigung, Braunkohletagebau, Burg, Burg Satzvey, Denkmalschutz, Eifel, Fachwerk, Fachwerkhäuser, Friedhof, Führungen, Gassen, Geschichte, Giebel, historische Stadt- und Ortskerne, Kommern, Kopfsteinpflaster, Kräutertag, Kupferhöfe, Kupferstadt, lange Museumsnacht, Marktplatz, Mauern, Nikolausmarkt, NRW, Rhein-Erft-Kreis, Rheinland, Romantik, Sprossenfenster, Stolberg, Straußenwirtschaft, Tag des offenen Denkmals, Vergangenheit, Voreifel

Das Homburger Ländchen – Idylle vor den Toren Kölns

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Haben Sie schon einmal vom „Homburger Ländchen“ gehört? Wenn nicht, geht es Ihnen wie den meisten Nordrhein-Westfalen, denn der Begriff hat sich noch nicht so richtig eingebürgert. Als „Homburger Ländchen“ wird eine Mittelgebirgsregion rund um Nümbrecht im Bergischen Land bezeichnet. Mittelpunkt und Namensgeber der Region ist das Schloss Homburg – ein gelber Prachtbau, der schon…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Kulinarik, Natur, NRW Stichworte: Berge, Bergische, Bergische Kaffeetafel, Bergisches Land, Biologische Station Oberberg, Dröppelmina, Fledermäuse, Homburger Ländchen, Klangpfad, Mittelgebirge, Naturlehrpfad, Nümbrecht, Postkutsche, Räucherseminare, Schloss Homburg, Wanderwege, Wiehl

Das romantische Witte Venn im Münsterland

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Boote auf dem Fluss

Das Witte Venn war nach dem zweiten Weltkrieg eine bekannte Schmugglerregion. Kaffee, Schnaps aber auch lebende Tiere wurden an den Zöllnern vorbei über die deutsch-niederländische Grenze gebracht. Dabei überboten sich Schmuggler und Grenzbeamte gegenseitig an Einfallsreichtum, so dass das gesetzeswidrige Verhalten nicht selten den Charakter eines Katz- und Mausspiels bekam. Heute ist das romantische Witte…

Read More

Kategorie: Landleben, Natur, NRW, Tiere, Wandern Stichworte: Ahauser Ah, Auen, Ausflüge, Ausflugslokal, Clemens August Brüggemann, Denkmal, Elektroauto, Flusslandschaft, Führungen, Grenzgebiet, Haarmühle, Hochlandrinder, Holland, Landgasthof, Moor, Mühle, Münsterland, Naturschutzgebiet, Radwege, Ruderboote, Ruderpartien, Schmugglerparadies, Wanderungen, Wanderwege, Wegenetz, Westfalen, westfälische Küche, wilde Natur, Wildtiere, Witte Venn

Die 5 schönsten NRW-Weihnachtsmärkte

By Antje Zimmermann 8 Kommentare

Glühweinduft liegt in der Luft. Beseelte Menschen kaufen mehr oder minder sinnvolle Geschenke. Und allerorts wird Jingle Bells gespielt. An Adventsmärkten herrscht in NRW kein Mangel. Es gibt hunderte kleine und große Märkte, alteingesessene und neueröffnete, ländliche und urbane. Doch viele sind austauschbar und vor lauter Kommerz bleibt manchmal sogar die Stimmung auf der Strecke….

Read More

Kategorie: NRW Stichworte: Eisbahn, Kleine Märkte in der Eifel, NRW, Weihnachtsmärkte

TOP 5 – die originellsten Übernachtungsmöglichkeiten in NRW

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

V-Hotel außen Kopie die originellsten Übernachtungsmöglichkeiten in NRW

Keine Lust auf die immer gleichen Einheitshotels? Ihr wollt euch einmal ganz anders betten? Und etwas Neues erleben? Dann schaut euch einmal meine Tipps an: vom ungewöhnlichen Hotel am Standrand bis zur rustikaler Hütte mitten im Wald. Meine Top 5 der originellsten Übernachtungsmöglichkeiten in NRW wird euch überraschen und begeistern. Trend zum Ungewöhnlichen Die Zeiten,…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Hotels, NRW Stichworte: Baumhäuser, Hotel, Hütten, Krimihotel, originelle Unterkünfte, Schäferwagen, Wildniscamp

Tagestour an den Niederrhein – 10 Orte, die begeistern

By Antje Zimmermann 5 Kommentare

Der Rhein hat der Region den Namen gegeben und prägt die Landschaft bis heute. An seinen Ufern liegen beschauliche Dörfer und pulsierende Städte, kleine Bauernmärkte und imposante Schlösser, bedeutende Museen und weitläufige Parks. Mit seinen weiten, offenen Ebenen ist der Niederrhein ein Paradies für Radfahrer. Und nicht zuletzt ist es die Nähe zu den Niederlanden,…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Natur, NRW Stichworte: Niederrhein, Tagestour

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 23
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler