• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Kulinarik

Top 5 – Die schönsten Klöster in NRW

9. März 2020

Die schönsten Klöster in NRW

Die schönsten Klöster in NRW – Kloster Steinfeld in der Eifel zählt für mich definitiv dazu.

Read More

Kategorie: Kulinarik, Kultur, Landleben, Natur, NRW Stichworte: Abtei Königsmünster, Benediktinerkloster, Eggegebirge, Eifel, Garten, gesang, Haus der Stille, Kirche, Kloster, Kloster Dalheim, Kloster Dalheim in Ostwestfalen, Klöster in NRW, Kloster Kamp, Kloster Steinfeld, Klosterbier, Klostergarten, Klosterladen, Klostermark, Klostermuseum, Klosterruine Heisterbach, Klosterurlaub, Konzerte, Kräuter, Kräuterführung, Lichtenau, Mönche, Nationalpark Eifel, Niederrhein, Nonnen, Orgel, Ostwestfalen, Sauerland, Siebengebirge

Spargelfahrten mit der Selfkantbahn

6. März 2020

Bei diesem Ausflugstipp kommen zwei besonders schöne Dinge zusammen: Der Genuss von heimischem Spargel und die Romantik der letzten noch erhaltenen Schmalspurbahn in Nordrhein-Westfalen. An den Sonn- und Feiertag zwischen dem 28. April und dem 23. Juni 2019 finden die Spargelfahrten mit der Selfkantbahn statt. Erst kommt hier der Landschafts- dann der Gaumengenuss…. Eisenbahn-Romantik an der…

Read More

Kategorie: Kulinarik, Landleben, Natur, NRW Stichworte: Aachen, Aachener Kohlerevier, Bahnhof Gangelt-Schierwaldenrath, Bahnhof Geilenkirchen-Gillrath, Bahnhof von Schierwaldenrath, Dampflok, Freilichtmuseum, Führungen, Grenzgebiet, Kreiss Heinsberg, Landstrich Selfkant, letzte in NRW, Museumsbahn, Nikolausfahrten, Restaurant „Zur Selfkantbahn“, Schmalspur, Schmalspurbahn, Selfkantbahn, Spargelfahrten

Der Goldene Umweg in Norwegen

24. Februar 2020

Eisblaues Wasser. Tief zerfurchte Felsen. Und mächtige Wasserfälle – so kennen und lieben wir Norwegen. Die einzigartige Fjordlandschaft lockt jedes Jahr mehr Urlauber in den hohen Norden. Wer sich allerdings nur für die Hurtigrute begeistert, verpasst das Landesinnere und das wäre wirklich schade. Denn hier gibt es romantische Orte und liebenswerte Menschen. Sie lernt ihr…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kulinarik, Landleben, Natur Stichworte: Apfelbäume, Atelier, Bauernhof, Boote, E 6, Elcheis, Fjorde, Goldene Umweg, Hauptstraße, Hinterland, Holzhäuser, Hurtigrute, Inderoy, Käse, Käsehof, Kunst, Künstler, Landesinnere, Landleben, Landlust, Landwirtschaft, Mittelnorwegen, Norwegen, Pippi Langstrumpf, See, Übernachten auf dem Bauernhof, Wasser

Städtetrip – Brügge sehen und schwärmen

10. Februar 2020

Märchenhafte Mittelalter-Architektur

Brügge war im späten Mittelalter eine der reichsten Städte Europas – und diesen Reichtum sieht man noch heute überall im Stadtbild. Aber nicht nur wegen der architektonischen Schönheit ist Brügge eine Reise wert, auch Kultur und Kulinarik begeistern. Diese Mixtur hat Brügge schon vor Jahren zum Touristenmagnet gemacht. Und in den Sommermonaten ist die Stadt…

Read More

Kategorie: Die Welt, Kulinarik, Städtetrip Stichworte: belgisches Bier, Brügge, Flandern Wochenendtrip, Genuss, Museum, Pommes-Frites, Schokolade

Naturschauspiel der Apfelblüte in Südtirol

5. Februar 2020

Naturschauspiel der Apfelblüte in Südtirol

In Südtirol bekommen Urlauber alles im Überfluss: Natur, Genuss und Lebensfreude. Italienische Pasta, österreichische Süßspeisen, quirlige Märkte und urige Restaurants. Jede Jahreszeit hat in der Region ihren Reiz. Meine liebste Zeit ist der Frühling in der Region – die Zeit der Apfelblüte in Südtirol. Solltet Ihr das Naturschauspiel noch nicht kennen, möchte ich euch in diesem Beitrag…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Apfel, Apfelblüte, Blütenmeer, Bozen, Elster, Eppan, Etsch, Etschtal-Radweg, Gala, Genuss, Gerichte, Golden Delicious, Herbert Hintner, Italien, Köche, Küche, Obstbauern, Obstplantagen, Panoramawege, Radwege, Restaurant zur Rose, Restaurants, St. Peter, Südtirol, Wandern, Weingärten

Rau und herzlich – der Norden des Gardasees

26. Januar 2020

Geschützt durch hohe Berge herrscht an Italiens größtem See ganzjährig ein mildes Klima. Sonnenhungrige, Surfcracks und Segler finden hier beste Bedingungen. Direkt am Seeufer kann es deswegen schon mal trubelig und auch teuer werden. Für Ruhesuchende, die ihre Finanzen nicht überstrapazieren wollen, gibt es nur wenige Kilometer von den touristischen Zentren entfernt aber noch eine…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Hotels, Kulinarik, Landleben, Natur Stichworte: Agriturismo, Arco, Bauernhöfe, Bergpanorama, Bienen, Bienenvölker, Bioprodukte, Bioproduktion, Bioweingut, Drena, Garda Trentino, Gardasee, Genuss, heiliger Wein, Hinterland, Italien, Kürbis, Ländliche Hotels, Maso Botes, mildes Klima, Norden des Gardasees, Nosiola-Trauben, Ochsenherzen, Olif de Botes, Oliven, Olivenbaum, Olivenhain, Wein, Weingut

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 15 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Anja7070 bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Der Westen Polens - Ein Geheimtipp für einen Städtetrip und zauberhafte Landschaften bei Polens schönste Stadt – 11 Orte, die in Posen begeistern
  • Antje bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden