Aus den Trümmern des alten Le Havre entstand nach dem Zweiten Weltkrieg etwas weltweit Einmaliges: Eine futuristische Architektur – klassenlos und komfortabel. Das, was der französische Architekt Auguste Perret schuf, war neu, andersartig und bei den Alteingesessenen verhasst. Heute ist das Stadtzentrum von Le Havre Weltkulturerbe. Architekturfreunde aus aller Welt kommen in die Stadt, um…
Reisearten
Wo Sonne, Meer & Luft wirken – Usedom
Handy ausschalten und Laptop runterfahren. Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen. All das verspricht der Wellness-Urlaub und ist deshalb bei den Deutschen beliebter denn je. Aber womöglich denken Sie jetzt, dass es über Wellness nichts Neues mehr zu berichten gibt. Schließlich haben die meisten von uns schon einmal in diversen Saunen geschwitzt oder exotisch…
UNESCO Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
Stellt euch ein Landschaft vor in der Gärten und Parks, Wälder und Wiesen nahtlos ineinander übergehen. Wo am Ende unzähliger Alleen märchenhafte Schlösser stehen. Wo Seerosen blühen, Pfauen ihr Rad schlagen und Schafe weiden. All das bietet das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt. Ohne zu übertreiben, kann man es als Gesamtkunstwerk bezeichnen – das sieht auch…
vorZeiten – Abenteuerliche Archäologie-Ausstellung in Mainz
Neandertaler, die Nashörner jagten. Flugmäuse, die sich von Baum zu Baum gleiten ließen und römische Villen, die luxuriös wie Wellness-Oasen waren – in Rheinland-Pfalz gleicht die Archäologie manchmal tatsächlich einem Abenteuer. Die spannendsten urzeitlichen Fossilien und antiken Fundstücke werden jetzt in der Ausstellung „vorZeiten – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel“ gezeigt. Vom 21. Mai –…
Wilde Eifel – Das große Flattern im Urfttal
Schmetterlingen geht es wie den meisten Menschen: sie mögen Licht und Wärme. Bei Temperaturen um die 20 Grad schwärmen die Schönheiten aus und bevölkern das nicht minder schöne Urfttal in der Kalkeifel. Das Tal liegt südlich von Nettersheim und ist für sein großes Falter-Vorkommen bekannt. Nirgendwo sonst in NRW gibt es so viele Arten und…
Rosa Wochen – Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte
Pures Weiß, zartes Rosa und intensives Pink – das Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte bringt ganz besondere Farben hervor. Und verwandelt zu Beginn des Frühjahrs ganze Landstriche in ein einziges Blütenmeer. Will man das Naturschauspiel beschreiben, läuft man stets Gefahr kitschig zu klingen, und von Zauber, Faszination oder Pracht zu schreiben. Doch genau das ist es,…