• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - besser leben - das Zeitgeist-Magazin

Reisearten

Le Havre – ein Sommermärchen in der Normandie

11. Juni 2017 by Antje 6 Kommentare

Le Havre

Aus den Trümmern des alten Le Havre entstand nach dem Zweiten Weltkrieg etwas weltweit Einmaliges: Eine futuristische Architektur – klassenlos und komfortabel. Das, was der französische Architekt Auguste Perret schuf, war neu, andersartig und bei den Alteingesessenen verhasst. Heute ist das Stadtzentrum von Le Havre Weltkulturerbe. Architekturfreunde aus aller Welt kommen in die Stadt, um…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Meer, Städtetrip Stichworte: 500. Jahre, Architektur, Auguste Perret, Ausstellung, Avenue Foch, Beton, Fischerboote, Fischmarkt, Frankreich, Hafenstadt, Hotel, Julien Berthier, Kirche St. Joseph, Kunstinstallationen, Künstler, Le Havre, Meisterwerk, Monet, Musterwohnung, Normandie, Oscar Niemeyer, Pierre & Gilles, Pierre Lenoir Vaquero, Poesie in Beton, Stadtführung, UNESCO Welterbe, Vulkan

Wo Sonne, Meer & Luft wirken – Usedom

5. Juni 2017 by Antje Kommentar verfassen

Handy ausschalten und Laptop runterfahren. Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen. All das verspricht der Wellness-Urlaub und ist deshalb bei den Deutschen beliebter denn je. Aber womöglich denken Sie jetzt, dass es über Wellness nichts Neues mehr zu berichten gibt. Schließlich haben die meisten von uns schon einmal in diversen Saunen geschwitzt oder exotisch…

Read More

Kategorie: Deutschland, Hotels, Meer Stichworte: Heringsdorfer Sole, Kinder, Klimakur, kostenlos, Kurse, Massage, Mecklenburg-Vorpommern, Meer, Meerness, Nordic-Walking, ortsgebundenes Heilmittel, Ostsee, Seebrücke in Koserow, Sonne, Strand, Strandhotel Ostseeblick, Strandspaziergänge, Strandwanderungen, Strandyoga, Usedom, Wellness

UNESCO Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz

19. Mai 2017 by Antje 2 Kommentare

Stellt euch ein Landschaft vor in der Gärten und Parks, Wälder und Wiesen nahtlos ineinander übergehen. Wo am Ende unzähliger Alleen märchenhafte Schlösser stehen. Wo Seerosen blühen, Pfauen ihr Rad schlagen und Schafe weiden. All das bietet das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt. Ohne zu übertreiben, kann man es als Gesamtkunstwerk bezeichnen – das sieht auch…

Read More

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Landleben, Natur Stichworte: Fürst Franz von Anhalt-Dessau, Fürsten, Garten, Gartenreich Dessau-Wörlitz, Gärtner, künstlicher Vulkan, Landlust, Parks, Pfauen, Sachsen-Anhalt, Schloss Mosigkau, Schloss und Park Wörlitz, Schlosscafé, Schlösser, Seerosen, Sichtachsen, UNESCO, Weltkulturerbe

vorZeiten – Abenteuerliche Archäologie-Ausstellung in Mainz

19. Mai 2017 by Antje Kommentar verfassen

Neandertaler, die Nashörner jagten. Flugmäuse, die sich von Baum zu Baum gleiten ließen und römische Villen, die luxuriös wie Wellness-Oasen waren – in Rheinland-Pfalz gleicht die Archäologie manchmal tatsächlich einem Abenteuer. Die spannendsten urzeitlichen Fossilien und antiken Fundstücke werden jetzt in der Ausstellung „vorZeiten – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel“ gezeigt. Vom 21. Mai –…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kultur, Natur, Tiere Stichworte: 70 Jahre Landesarchäologie, Antike, Archäologie, Archäologie-Ausstellung, Ausstellung, Eifel, Flugmaus, Fossilien, Fundstücke, Landesarchäologie, Landesmuseum Mainz, Mainz, Museum, Neandertaler, Osteifel, Rheinland-Pfalz, Römer, Römerbergwerk Meurin, Urzeit, vorZeiten, Vulkanpark Osteifel

Wilde Eifel – Das große Flattern im Urfttal

8. Mai 2017 by Antje 2 Kommentare

Schmetterlingen geht es wie den meisten Menschen: sie mögen Licht und Wärme. Bei Temperaturen um die 20 Grad schwärmen die Schönheiten aus und bevölkern das nicht minder schöne Urfttal in der Kalkeifel. Das Tal liegt südlich von Nettersheim und ist für sein großes Falter-Vorkommen bekannt. Nirgendwo sonst in NRW gibt es so viele Arten und…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Natur, NRW, Tiere, Wandern Stichworte: Eifel, Falter, freilebende Tiere, Führung, Glockenblume, Kaisermantel, Magerwiesen, Nachtfalter, Natur, Naturzentrum Eifel, Ochsenauge, Rureifel, Schmetterlinge, Tiere, Urfttal, Waldteufel, Wanderlust, Wandern, Wanderung, wilde Tiere, Wildtiere

Rosa Wochen – Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte

7. April 2017 by Antje Kommentar verfassen

Pures Weiß, zartes Rosa und intensives Pink – das Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte bringt ganz besondere Farben hervor. Und verwandelt zu Beginn des Frühjahrs ganze Landstriche in ein einziges Blütenmeer. Will man das Naturschauspiel beschreiben, läuft man stets Gefahr kitschig zu klingen, und von Zauber, Faszination oder Pracht zu schreiben. Doch genau das ist es,…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Berge, Blüten, Busreisen, Bustouren, Deutsches Weintor, Fest, Genuss, Gimmeldingen, Mandelblüte, Mandelblütenfest, Mandelöl, Mandelpfad, Markt, Natur, Naturschauspiel, Pfalz, Radwege, Rosa Wochen, Sonnengarten Deutschlands, Südpfalz-Therme, Wandertouren, Wanderwege, Weinberge

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Go to page 42
  • Go to page 43
  • Go to page 44
  • Go to page 45
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 48
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

3. August 2018 von Antje 12 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje bei Perfekte Sommerlektüre – 5 Buchtipps für heiße Tage
  • Alexandra bei Perfekte Sommerlektüre – 5 Buchtipps für heiße Tage
  • Reinhard Fleischer bei Die schönsten Orte im Elsass – meine Top5
  • Schärding – 5 Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Barockstadt bei Schärding – 11 Genusstipps für die schönste Barockstadt Österreichs
  • Geheimtipp: Die 3 schönsten Kleinstädte in Oberösterreich, die dich verzaubern! bei Schärding – 11 Genusstipps für die schönste Barockstadt Österreichs
  • Antje bei Das Hirschberger Tal in Niederschlesien – die größte Schlösserdichte Europas

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2022 · Weltenkundler