• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Eifel

Wilde Eifel – Das große Flattern im Urfttal

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Schmetterlingen geht es wie den meisten Menschen: sie mögen Licht und Wärme. Bei Temperaturen um die 20 Grad schwärmen die Schönheiten aus und bevölkern das nicht minder schöne Urfttal in der Kalkeifel. Das Tal liegt südlich von Nettersheim und ist für sein großes Falter-Vorkommen bekannt. Nirgendwo sonst in NRW gibt es so viele Arten und…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Natur, NRW, Tiere, Wandern Stichworte: Eifel, Falter, freilebende Tiere, Führung, Glockenblume, Kaisermantel, Magerwiesen, Nachtfalter, Natur, Naturzentrum Eifel, Ochsenauge, Rureifel, Schmetterlinge, Tiere, Urfttal, Waldteufel, Wanderlust, Wandern, Wanderung, wilde Tiere, Wildtiere

Die Struffeltroute in der Eifel

By Antje Zimmermann 1 Kommentar

Im Winter ist das Naturschutzgebiet der „Struffelt“ am eindrucksvollsten: Heller Dampf steigt aus dem dunklen Moor auf. Holzstege führen mitten durch die alte Heidelandschaft. Und eine Aussichtsplattform an der Dreilägerbachtalsperre ermöglicht einen fantastischen Blick über die frostige Eifel. Die Struffeltroute in der Eifel führt durch eine der imposantesten deutschen Landschaften: das Hohe Venn. Zugleich ist…

Read More

Kategorie: Berge, Landleben, Natur, NRW, Wandern Stichworte: Aussichtspunkte, Berg, Dreilägerbachtalsperre, Eifel, Eifelsteig, Fauna, Flora, Hohe Venn, Höhenunterschiede, Holzstege, Landschaft, Moor, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nistplatz, Parkplatz, Partnerweg, Pfeifengras, Pflanzen, Roetgen, Rott, Struffel, Struffeltkopf, Struffeltroute, Vogelarten, Wälder, Wandern, Wanderroute, Wanderweg

Erlebnis Eifel – Abenteuer im Wildniscamp

By Antje Zimmermann 3 Kommentare

Zu diesem Event gibt es nur zwei Meinungen – entweder man liebt es oder man hasst es. Während manche Menschen vom intensiven Naturerlebnis schwärmen, denken andere eher ans Dschungelcamp. Extrem ist das Outdoor-Abenteuer in der Eifel auf alle Fälle. Aber ob man eine Nacht in den selbst gebauten Überlebenshütten des Wildniscamps als Himmel oder Hölle…

Read More

Kategorie: Natur, NRW, Tiere Stichworte: Abenteuer, Achtsamkeit, Australien, Bogenschießen, Brachlandschaft, Braunkohletagebau, Camp, Dahlem, Dahlemer Wald, Dschungelcamp, Eifel, Erfahrung, Etzweiler, Fährtenlesen, Farbe, Feuerwachen, Hirsche, Hütten, Indianer, innere Ruhe, Intensität, Lagerfeuer, Loslassen, Natur, Navaho, Outback, Outdoor-Profi, Rehe, Rot, Sandboden, Schweigen, Seminar, Sternenhimmel, Überlebenscamp, Überlebenshütten, Uwe Belz, Verantwortung, Vogelstimmen, Wald, Wildkräuter, Wildnis, Wildniscamp, Wildschweine

Einzigartig in Deutschland – Die Kupferstadt Stolberg

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Der herrschaftliche Kupferhof Rosental dient heute auch als Standesamt

Stolberg liegt im Schatten der Kaiserstadt Aachen und wird daher gerne übersehen. Dabei hat die Stadt eine fast ebenso spannende Geschichte: Gemeinsam bildeten Aachen und die Kupferstadt Stolberg das Zentrum der deutschen Frühindustrialisierung. Dazu kommt eine Altstadt, die genauso pittoresk ist wie die von Monschau. Und vor allem hat Stolberg die Kupferhöfe. Diese imposanten Anlagen…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, NRW, Städtetrip Stichworte: Architektur, Eifel, Friedhof, Führungen, Geschichte, Kupferhöfe, Kupfermeister, Kupferstadt, Rosenhof, Standesamt, Stolberg, Voreifel

Bunkertour in der Eifel – Abstieg in unbekannte Welten

By Antje Zimmermann 8 Kommentare

Eingang zum Bunker

Bei diesem Ausflug kann man sich eines gewissen Beklemmungsgefühls nicht erwehren. Denn während der Führungen blitzt immer wieder die absurde Atmosphäre des Kalten Krieges auf – etwa wenn Kopien geheimer Unterlagen gezeigt werden, die amerikanische Pläne zur Bombardierung Westdeutschlands enthüllen. Die Bunkertour in der Eifel ist ein spannender Einblick in eine bizarre, geheimnisvolle Welt –…

Read More

Kategorie: Kultur, NRW Stichworte: ABC-Alarm, Atombunker, Atomkrieg, aufregend, Besichtigung, besonders, Bunker, Bunker-Erlebnistouren, Bunkertour, deutsche Geschichte, Eifel, Ernstfall, Evakuierung, Führung, Galileo, Gasmasken, Geheimnisse, geheimnisvoll, Kalter Krieg, Landesbank, Landesregierung, NRW extrem, Panzerknacker, Pro 7, Satzvey, Schleusen, Schutzbunker, Stahltüren, Tresor, unbekannte Welt, Unter Tage, Urft

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Jost aus Soest bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Antje Zimmermann bei Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen
  • Jost aus Soest bei Köln Geheimtipps einer Einheimischen
  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler