• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Wanderweg

Lieserpfad – ein Eifel Wanderweg in Flusslandschaft

22. Mai 2019 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Anzeige – Weich und federnd ist der Boden. Klar und frisch die Luft. Und überall wächst Moos: auf umgestürzten Bäumen, im Flussbett und an dessen Ufer. Sonnenstrahlen dringen durch das Laub und lassen die Farben aufleuchten. Wanderwege entlang von Flussläufen sind immer ein Erlebnis. Und der 74 Kilometer lange Lieserpfad, der in der Eifel beginnt…

Read More

Kategorie: Berge, Deutschland, Geheimtipp, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Boxberg, Daun, Eifel, Eifelmaare, Etappenwandern, Fluss, Flusslandschaft, Flusswanderweg, Lieserpfad, Maare, Manderscheid, Manuel Andrack, Mosel, Mündung, Quelle, Seen, Vulkane, Vulkaneifel, Waldwege, Wandern, Wanderpapst, Wanderpauschale, Wanderweg, Wittlich

Weinwandern und Weingenuss im Siebengebirge

10. Oktober 2018 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Weinwandern im Siebengebirge

Sie wandern gerne? Und trinken gelegentlich auch gerne mal ein gutes Glas Wein? Dann besuchen Sie doch einmal das Siebengebirge! Das einzige Weinanbaugebiet in Nordrhein-Westfalen bietet urige Weinlokale, pittoreske Orte und einen speziellen Weinwanderweg, der im Vorbeigehen über die Region und ihre Reben informiert. Weinwandern und Weingenuss im Siebengebirge sind rund ums Jahr ein Erlebnis,…

Read More

Kategorie: Kulinarik, Natur, NRW, Wandern Stichworte: Einkehr, Fachwerkhäuser, Genuss, Gut Sülz, Kloster Heisterbach, Königswinter, Natur, Oberdollendorf, Reben, Rebenmeer, Rebstöcke, Rhein, Rheinromantik, Riesling, Siebengebirge, Wandern, Wanderweg, Wein, Weinanbau, Weinberge, Weinhaus Domstein, Weinlandschaft, Weinwanderwege

Barfuß durchs Rothaargebirge – Kneippwanderweg in Olsberg

30. Juli 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Schuhe aus. Hose hochkrempeln und dann barfuß laufen: über Gras, Kiesel und durch eiskaltes Wasser. Beim Kneippwanderweg in Olsberg dreht sich alles um gesunde Bewegung und intensiven Landschaftsgenuss. Ort des Geschehens ist das kleine Städtchen Olsberg im östlichen Sauerland. Der Fachwerkort hat sein touristisches Angebot ganz auf die alte Gesundheitslehre von Pfarrer Sebastian Kneipp abgestellt….

Read More

Kategorie: Berge, NRW, Wandern Stichworte: Gudrun Hagemeister, Kneipp, Kneipp-Animateurin, Kneippwanderweg, Kostenlose Führungen, Olsberg, Pfarrer Sebastian Kneipp, Rothaargebirge, Sauerland, Tautreten, Wanderlust, Wanderweg, Wassertreten

Es grünt so grün in der Hauptstadt Essen

18. Juni 2017 by Antje Zimmermann 3 Kommentare

Dass das Ruhrgebiet ein faszinierender Ort ist, muss man in NRW niemandem mehr erzählen. Außerhalb des Bundeslandes halten sich die Vorurteile aber hartnäckig. Als grau und hässlich, arm und perspektivlos wird die Region gerne abgetan. Dass ausgerechnet Essen jetzt zur „Grünen Hauptstadt Europas“ ernannt worden ist, mag da manchen überraschen. Ich möchte Ihnen heute einige…

Read More

Kategorie: Kultur, Natur, NRW, Städtetrip, Wandern Stichworte: Baden, Badesee, Baldeney Steig, Baldeneysee, Beachclub, Essen, Führungen, Garten, Gartenstadt, Green capital, Grugapark, grüne Hauptstadt, grüne Oasen, Margarethenhöhe, Naherholung, Natur, Parks, Pott, Revier, Ruhr, Ruhrgebiet, Ruhrstausee, Wandern, Wanderweg, Zeche Zollverein

Die Struffeltroute in der Eifel

15. Februar 2017 by Antje Zimmermann 1 Kommentar

Im Winter ist das Naturschutzgebiet der „Struffelt“ am eindrucksvollsten: Heller Dampf steigt aus dem dunklen Moor auf. Holzstege führen mitten durch die alte Heidelandschaft. Und eine Aussichtsplattform an der Dreilägerbachtalsperre ermöglicht einen fantastischen Blick über die frostige Eifel. Die Struffeltroute in der Eifel führt durch eine der imposantesten deutschen Landschaften: das Hohe Venn. Zugleich ist…

Read More

Kategorie: Berge, Landleben, Natur, NRW, Wandern Stichworte: Aussichtspunkte, Berg, Dreilägerbachtalsperre, Eifel, Eifelsteig, Fauna, Flora, Hohe Venn, Höhenunterschiede, Holzstege, Landschaft, Moor, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nistplatz, Parkplatz, Partnerweg, Pfeifengras, Pflanzen, Roetgen, Rott, Struffel, Struffeltkopf, Struffeltroute, Vogelarten, Wälder, Wandern, Wanderroute, Wanderweg

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Sabine Matheis bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub
  • Antje Zimmermann bei Die schönsten Zugreiseziele – mit der Bahn ans Meer

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler