• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Geheimtipp

Basel – Schweizer Kulturmekka im Herzen Europas

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Anzeige – Warum Basel? Die Antwort ist simpel: Basel ist geschichtsträchtig und modern zugleich. Historische Bauten, wie das berühmte Münster, stehen neben futuristischen Gebäuden. Basel ist sauber und gepflegt, wie es sich für eine Schweizer Stadt gehört, und bietet dennoch ein pulsierendes Nightlife. Die Stadt am Rhein ist alt und jung. Laut und leise. Weltoffen…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kultur, Städtetrip Stichworte: 20. Jubiläum, Architektur, badetauglich, Barfüsserplatz, Basel, Basler Riviera, Bilder, Claude Monet, Deutschland, Dreiländereck, Elsass, Fondation Beyeler, Frankreich, größte Museumsdichte, im Herzen Europas, Impressionismus, Kulturmekka, Kulturstadt, Kurztrip, Maler, mediterranes Klima, Mittelmeer-Feeling, Mittelmeerlandschaften, Moderne, Nachtleben, Nightlife, Rhein, Schweiz, Seerosen, Sonderausstellung, Städtetrip, Traditionen, überraschend

Flevoland – entlang von Tulpenfeldern zum IJsselmeer

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Flevoland klingt ein bisschen wie Legoland. Und noch etwas haben beide gemeinsam: sie sind im 20. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen worden. Denn erst in den 1940er Jahren wurde das Gebiet der heutigen Provinz mühsam dem Ijsselmeer abgerungen. Heute hat Flevoland rund 400.000 Einwohner und ist das größte Blumenanbaugebiet der Niederlande. Bekannt ist die Provinz den…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Blumen, Blumenanbaugebiet, Fischer, Flevoland, Hirschbrunft, Holland, Ijsselmeer, Insel, König Wilhelm, Küste, Landgewinnung, Meer, Museum, Naturschutzgebiet, Niederlande, Oostvaardersplassen, Schokland, Tulpen, Tulpenfelder, UNESCO Weltkulturerbe

Fledermaus-Führungen im Rheinland

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Abendsegler, Zwerg- und Mückenfledermaus. Die ersten Tiere haben ihre Quartiere verlassen, flitzen über die Baumwipfel und jagen dicht an der Wasseroberfläche. Aufgeregt zeigen die Menschen in den nächtlichen Himmel und einander ihre Entdeckungen: Denn im Schein der mitgebrachten Taschenlampen sind die Tiere perfekt zu sehen – Fledermaus-Führungen im Rheinland finden regelmäßig statt und werden von…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Natur, NRW, Tiere Stichworte: Abendsegler, Adenauer Weiher, Artenvielfalt, BAT-Detektor, Euskirchen, Feldhamster, Fledermaus, Fledermaus freundliches Haus, Fledermäuse, Führung, Köln, Mauersegler, Mückenfledermaus, NABU, Nacht, nächtlich, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Neffelsee, Ortsgruppe, Rheinland, Tagebau, Tierschutz, Voreifel, Weiher, Zülpich, Zülpicher Börde, Zwergfledermaus

Schwitzen & Schlemmen – Draisinenfahrt im Sauerland

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Schwitzen und Schlemmen im Sauerland – so könnte man diesen Ausflugstipp am ehesten beschreiben. Ich bin für dieses Erlebnis mit großem Vergnügen in die Pedale gestiegen – auch wenn ich danach einen leichten Muskelkater ertragen musste. Aber den ist die Fahrt definitiv wert! Denn mit der neuen Schleifkottendraisine ist das Sauerland um eine touristische Attraktion reicher:…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Kulinarik, Landleben, Natur, NRW Stichworte: Ausflug, Bahnhof, Berge, Brücken, Draisine, Fahrraddraisine, Fahrt, Halver, Kulturbahnhof, Landschaft, Oberbrügge, Sauerland, Schleifkottendraisine, Stichertunnel, Strecke, Tunnel, Übernachten, Waggons, Züge

Nächtliche Führung durch das römische Xanten

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Rotgolden schimmern die letzten Sonnenstrahlen hinter den mächtigen Säulen. Zusammen mit dem Tageslicht verschwinden die letzten Gäste aus der Anlage. Und Ruhe kehrt ein. Noch ist der Himmel kobaltblau. Doch in wenigen Minuten wird das intensive Blau der Nachtschwärze weichen. Und dann, wenn der Ort in völlige Dunkelheit gehüllt ist, startet die wohl spannendste Tour,…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Kultur, NRW Stichworte: alten Römer, Amphitheater, APX, Archäologie Park Xanten, Besuch, Colonia Ulpia Traiana, Dunkelheit, Gästeführer, Gefahren, intensive Einrdrücke, Kobaltblau, Lichtverschmutzung, meist besucht, nächtliche Führung, Nachtschwärmer, Nachtschwärze, Nocturnus, Rom, römische Thermen, römische Zeiten, Sehenswürdigkeit, Spannung, Sternbilder, Strohbetten, Touren, Ungeziefer, vollkommene Dunkelheit, Xanten

Winterbesuch bei den Wisenten am Rothaarsteig

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Die Wisent-Wildnis gleicht in diesen Tagen einer Märchenlandschaft. Dichter Schnee liegt auf Tannen und Wegen. Strahlend hell steht der Vollmond am nächtlichen Himmel und beleuchtet die Berge und Täler des Rothaargebirges. Es herrscht vollkommene Stille, die nur vom Knirschen einiger Schneeschuhe durchbrochen wird. Schweigend stapft eine kleine Gruppe durch die weiße Landschaft, denn niemand möchte…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Landleben, Natur, NRW, Tiere, Wandern Stichworte: Artenschutz, Ausflug, Bauern, Bulle, Heide Dickel, Herde, Kalb, Mondschein, Mondscheinwanderung, NRW, Rothaargebirge, Rothaarsteig, Schäferwagen, Schnee, Schneeschuhe, Schneeschuhtour, Siegen-Wittgenstein, Tiere, Tierschutz, Übernachten im Wald, Wald, Waldbauern, Wanderlust, Wandern, Wanderung, Wildtiere, Wisent-Wildnis am Rothaarsteig, Wisente

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler