• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Reise lieber ungewöhnlich! - Reisetipps abseits der touristischen Trampelpfade aus NRW, Deutschland und der Welt

Natur

Wilde Eifel – Das große Flattern im Urfttal

8. Mai 2017

Schmetterlingen geht es wie den meisten Menschen: sie mögen Licht und Wärme. Bei Temperaturen um die 27 Grad schwärmen die Schönheiten aus und bevölkern das nicht minder schöne Urfttal in der Rureifel. Das Tal liegt südlich von Nettersheim und ist für sein großes Falter-Vorkommen bekannt. Nirgendwo sonst in NRW gibt es so viele Arten und…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Natur, NRW, Tiere, Wandern Stichworte: Eifel, Falter, freilebende Tiere, Führung, Glockenblume, Kaisermantel, Magerwiesen, Nachtfalter, Natur, Naturzentrum Eifel, Ochsenauge, Rureifel, Schmetterlinge, Tiere, Urfttal, Waldteufel, Wanderlust, Wandern, Wanderung, wilde Tiere, Wildtiere

Rosa Wochen – Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte

7. April 2017

(Enthält unbezahlte Werbung + Werbe-Links*)  Pures Weiß, zartes Rosa und intensives Pink – die Mandelblüte in der Pfalz bringt ganz besondere Farben hervor. Und verwandelt zu Beginn des Frühjahrs ganze Landstriche in ein einziges Blütenmeer. Will man das Naturschauspiel beschreiben, läuft man stets Gefahr kitschig zu klingen, und von Zauber, Faszination oder Pracht zu schreiben….

Read More

Kategorie: Deutschland, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Berge, Blüten, Busreisen, Bustouren, Deutsches Weintor, Fest, Genuss, Gimmeldingen, Mandelblüte, Mandelblütenfest, Mandelöl, Mandelpfad, Markt, Natur, Naturschauspiel, Pfalz, Radwege, Rosa Wochen, Sonnengarten Deutschlands, Südpfalz-Therme, Wandertouren, Wanderwege, Weinberge

Walbeck am Niederrhein – die „Hauptstadt“ des Spargels

31. März 2017

Walbeck ist ein beschauliches Dörfchen direkt an der niederländischen Grenze. Mit Beginn der Spargelsaison erwacht es aus seinem Dornröschenschlaf und gleicht einem Pilgerort. Denn während das „Weiße Gold“ geerntet wird, scheint ganz Nordrhein-Westfalen hier das „königliche Gemüse“ probieren zu wollen. Was nicht wirklich verwundert, gilt der örtliche Spargel doch als besonders aromatisch. Darum hier mein…

Read More

Kategorie: Kulinarik, Landleben, Natur, NRW Stichworte: Besuch auf dem Feld, Ernte, Festtag der Spargelprinzessin, Hof Kisters, Major Dr. Klein-Walbeck, Niederrhein, NRW, Schloss Walbeck, Schloss Waldeck, Spargel, Spargel stechen, Spargelessen, Spargelgenossenschaft, Spargelsaison, Spargeltouren, Stepprather Mühle, Tagesausflüge, Walbeck

Flevoland – entlang von Tulpenfeldern zum IJsselmeer

19. März 2017

Flevoland klingt ein bisschen wie Legoland. Und noch etwas haben beide gemeinsam: sie sind im 20. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen worden. Denn erst in den 1940er Jahren wurde das Gebiet der heutigen Provinz mühsam dem Ijsselmeer abgerungen. Heute hat Flevoland rund 400.000 Einwohner und ist das größte Blumenanbaugebiet der Niederlande. Bekannt ist die Provinz den…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Blumen, Blumenanbaugebiet, Fischer, Flevoland, Hirschbrunft, Holland, Ijsselmeer, Insel, König Wilhelm, Küste, Landgewinnung, Meer, Museum, Naturschutzgebiet, Niederlande, Oostvaardersplassen, Schokland, Tulpen, Tulpenfelder, UNESCO Weltkulturerbe

Fledermaus-Führungen im Rheinland

5. März 2017

Abendsegler, Zwerg- und Mückenfledermaus. Die ersten Tiere haben ihre Quartiere verlassen, flitzen über die Baumwipfel und jagen dicht an der Wasseroberfläche. Aufgeregt zeigen die Menschen in den nächtlichen Himmel und einander ihre Entdeckungen: Denn im Schein der mitgebrachten Taschenlampen sind die Tiere perfekt zu sehen – Fledermaus-Führungen im Rheinland finden regelmäßig statt und werden von…

Read More

Kategorie: Geheimtipp, Natur, NRW, Tiere Stichworte: Abendsegler, Adenauer Weiher, Artenvielfalt, BAT-Detektor, Euskirchen, Feldhamster, Fledermaus, Fledermaus freundliches Haus, Fledermäuse, Führung, Köln, Mauersegler, Mückenfledermaus, NABU, Nacht, nächtlich, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Neffelsee, Ortsgruppe, Rheinland, Tagebau, Tierschutz, Voreifel, Weiher, Zülpich, Zülpicher Börde, Zwergfledermaus

Schwitzen & Schlemmen – Draisinenfahrt im Sauerland

1. März 2017

Schwitzen und Schlemmen im Sauerland – so könnte man diesen Ausflugstipp am ehesten beschreiben. Ich bin für dieses Erlebnis mit großem Vergnügen in die Pedale gestiegen – auch wenn ich danach einen leichten Muskelkater ertragen musste. Aber den ist die Fahrt definitiv wert! Denn mit der neuen Schleifkottendraisine ist das Sauerland um eine touristische Attraktion reicher:…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Kulinarik, Landleben, Natur, NRW Stichworte: Ausflug, Bahnhof, Berge, Brücken, Draisine, Fahrraddraisine, Fahrt, Halver, Kulturbahnhof, Landschaft, Oberbrügge, Sauerland, Schleifkottendraisine, Stichertunnel, Strecke, Tunnel, Übernachten, Waggons, Züge

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und Guten Tag,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: Sie hören mich auf WDR 5 und sehen mich bei "Hier und heute". Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Sie möchten mit mir ins Gespräch kommen?
Schreiben Sie mich einfach an:
antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

Willingen überrascht!

25. September 2017 von Antje 87 Kommentare

Gewinnspiel – Erlebnis-Wochenende in Willingen

13. April 2017 von Antje 64 Kommentare

GEWINNSPIEL – LUXUS-WELLNESS-WOCHENENDE IM HARZ

29. Juli 2020 von Antje 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

Neueste Kommentare

  • Seinerzeit Almdorf Genussreisetipps aus Kärnten bei Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist
  • Antje bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Natalie bei Überraschender Tagesausflug nach Lüttich
  • Antje bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
  • Larissa bei Die 5 schönsten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

Footer

Weltenkundler

Mein Weltenkundler möchte Ihnen neue, frische Geschichten erzählen und echte Tipps geben: Für Landpartien & Städtetrips, die begeistern.

Dabei muss es nicht immer die Hauptstadt sein, die wir besuchen! Ich stelle Ihnen europäische Städte vor, die weniger überlaufen & überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind.

Zudem möchte ich Ihnen kleine Hotels präsentieren, die mit viel Liebe zum Detail geführt werden. Wo Sie überraschendes Design oder originelle Kunstwerke finden. Charme und Stil müssen nämlich nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade ist es zwar weniger kostspielig, aber nicht weniger schön.

Ihre „Weltenkundlerin“,
Antje Zimmermann

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

Leseprobe

Schönes NRW - Die schönsten Wildtier-Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen

AMPHIBIEN AUF ZECHE ZOLLVEREIN

Dass Zeche Zollverein ein faszinierender Ort ist und jederzeit einen Besuch lohnt, weiß in NRW vermutlich jeder. Dass man auf dem ehemaligen Industriegelände mittlerweile auch viele Tier- und Pflanzenarten antrifft, dürfte sich auch herumgesprochen haben. Wie groß die Artenvielfalt auf der Industriebrache aber tatsächlich ist und wie viele seltene Amphibien darunter sind, dürften hingegen die Wenigsten ahnen. Denn erst seit 2014 gibt es Amphibien-Führungen auf dem Gelände, die in Kooperation vom NABU Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum durchgeführt werden. Die Touren bieten tiefe Einblicke in die eigentümliche Schönheit des Ortes – und die enorme Kraft der Natur….

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2021 · Weltenkundler

Urheberrecht © 2021 · Brunch Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden