• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Berge

Naturschauspiel der Apfelblüte in Südtirol

5. Februar 2020 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Naturschauspiel der Apfelblüte in Südtirol

In Südtirol bekommen Urlauber alles im Überfluss: Natur, Genuss und Lebensfreude. Italienische Pasta, österreichische Süßspeisen, quirlige Märkte und urige Restaurants. Jede Jahreszeit hat in der Region ihren Reiz. Meine liebste Zeit ist der Frühling in der Region – die Zeit der Apfelblüte in Südtirol. Solltet Ihr das Naturschauspiel noch nicht kennen, möchte ich euch in diesem Beitrag…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Apfel, Apfelblüte, Blütenmeer, Bozen, Elster, Eppan, Etsch, Etschtal-Radweg, Gala, Genuss, Gerichte, Golden Delicious, Herbert Hintner, Italien, Köche, Küche, Obstbauern, Obstplantagen, Panoramawege, Radwege, Restaurant zur Rose, Restaurants, St. Peter, Südtirol, Wandern, Weingärten

Das Wanderfestival auf Gran Canaria

3. Februar 2020 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Kakteen so groß, dass Wanderer daneben winzig wirken. Bizarre Drachenbäume, die jeden Betrachter begeistern. Und dunkelrote Glockenblumen, die eines der Wahrzeichen der Insel sind. Wer nur die Playa de Inglés kennt, wähnt sich im Hinterland Gran Canarias auf einer anderen Insel. Statt Strandliegen stehen hier uralte Bäume, seltene Sträucher und duftende Kräuter dicht an dicht….

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp, Natur, Wandern Stichworte: Bergdorf, Berge, Drachenbäume, Fauna, Finca, Flora, Gemüse, Glockenblumen, Gran Canaria, Guides, Hinterland, Kakteen, Kanaren, Kanareninsel, kanarische Gerichte, ländlicher Tourismus, Las Palmas, Markt, Natur, rural, Rural de Mondalón, San Mateo, Täler, Touren, Wanderfestival, Wanderführer, Wandern

TOP 5 – Bedeutende Klöster im deutschsprachigen Raum

31. Januar 2020 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Top 5 - Bedeutende Klöster Kloster im Vinschgau

Klosterurlaub ist zu einem Phänomen geworden. Menschen aller Konfessionen flüchten hinter Klostermauern; verbringen hier ihre Ferienwochen oder sogar ein ganzes Sabbatjahr. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite sind mittlerweile Urlauber für viele Klöster ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Und immer mehr Ordenshäuser öffnen aus monetären Gründen ihre Pforten. Ich habe schon sehr viele Klöster…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Hotels, Kultur, Landleben Stichworte: Abtei Himmerod, Auszeit, Entschleunigung, Kloster, Kloster Arenberg, Kloster Marienberg, Klosterurlaub, Stift Gottweig, UNESCO Welterbe, Wachau

Top 5 – meine Lieblingsorte in Norwegen

30. Januar 2020 by Antje Zimmermann 3 Kommentare

Norwegen berauscht: Mit intensiven Farben. Einer großen Stille und klaren Luft, die das Atmen zum Vergnügen macht. Ich liebe das skandinavische Land! Und hatte das Glück, berufsbedingt immer mal wieder nach Norwegen reisen zu dürfen. Weil ich aber schon viele norwegische Fjorde, Städte und Berge gesehen habe, fiel es mir dieses Mal besonders schwer, meine…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Kultur, Landleben, Meer, Natur, Städtetrip Stichworte: Aksla, Ålesund, Bergen, Bryggen, Fischersiedlung, Fjord, Fjordlandschaft, Geheimtipp, Geirangerfjord, Håholmen, Highlights in Norwegen, Hotel, Hurtigrute, Insel, Jugendstilstadt, Kreuzfahrtschiffe, neueste Attraktion, Norwegen, Skudeneshavn, Top 5, Touristenattraktionen, UNESCO Weltkulturerbe, Unesco Weltnaturerbe, Welterbe in Norwegen, Wikinger

Rau und herzlich – der Norden des Gardasees

26. Januar 2020 by Antje Zimmermann 4 Kommentare

Geschützt durch hohe Berge herrscht an Italiens größtem See ganzjährig ein mildes Klima. Sonnenhungrige, Surfcracks und Segler finden hier beste Bedingungen. Direkt am Seeufer kann es deswegen schon mal trubelig und auch teuer werden. Für Ruhesuchende, die ihre Finanzen nicht überstrapazieren wollen, gibt es nur wenige Kilometer von den touristischen Zentren entfernt aber noch eine…

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Hotels, Kulinarik, Landleben, Natur Stichworte: Agriturismo, Arco, Bauernhöfe, Bergpanorama, Bienen, Bienenvölker, Bioprodukte, Bioproduktion, Bioweingut, Drena, Garda Trentino, Gardasee, Genuss, heiliger Wein, Hinterland, Italien, Kürbis, Ländliche Hotels, Maso Botes, mildes Klima, Norden des Gardasees, Nosiola-Trauben, Ochsenherzen, Olif de Botes, Oliven, Olivenbaum, Olivenhain, Wein, Weingut

Tschäggättä – Unheimliche Fastnacht im Schweizer Lötschental

24. Januar 2020 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Tschäggättä - Unheimlicher Fastnachtsbrauch im Schweizer Lötschental - Wer will ihm schon im Dunkeln begegnen?

Andere Länder, andere Sitten. Das gilt auch für den Karneval. Während bei uns Cowboy und Indianer, Funkemariechen und Feen, Vampire und Piraten hoch im Kurs stehen, verkleiden sich die Bewohner des Schweizer Lötschentals als Tschäggättä. Tschäggättä sind furchteinflößende Wesen. Sie laufen allein oder in Gruppen durch die engen Gassen der Bergdörfer und erschrecken ihre Mitmenschen….

Read More

Kategorie: Berge, Die Welt, Geheimtipp Stichworte: abgelegenes Bergdorf, Brauchtum, Fastnacht, Karneval, Lötschental, Schweiz, Tschäggätta

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Ulli Kever bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler