Nebel legt sich über die Landschaft. Verhüllt Menschen und Tiere. Kein Geräusch ist zu hören. Die Hand vor Augen kaum zu sehen. Geheimnisse scheinen im dunklen Wald verborgen. Und übernatürliche Begegnungen möglich. Ich habe Natur selten so spannend erlebt, wie auf dem Rennsteig im Winter. Früher waren viele Etappen des Fernwanderweges in den Wintermonaten nur…
Berge
Okzitanien – das geheimnisvolle Land der Katharer
In Okzitanien gehen die wildromantische Landschaft und die traurige Geschichte der Katharer eine dramatische Verbindung ein: Ruinen zeugen vom verzweifelten Kampf gegen die Kreuzritter. Und ein Weitwanderweg folgt den Fluchtrouten der Katharer vom Mittelmeer bis in die Pyrenäen. Hunderte Legenden ranken sich um die Region im Süden Frankreichs: Sie handeln von den Tempelrittern und dem…
Das Homburger Ländchen – Idylle vor den Toren Kölns
Haben Sie schon einmal vom „Homburger Ländchen“ gehört? Wenn nicht, geht es Ihnen wie den meisten Nordrhein-Westfalen, denn der Begriff hat sich noch nicht so richtig eingebürgert. Als „Homburger Ländchen“ wird eine Mittelgebirgsregion rund um Nümbrecht im Bergischen Land bezeichnet. Mittelpunkt und Namensgeber der Region ist das Schloss Homburg – ein gelber Prachtbau, der schon…
Die Berge atmen – Yogawochen in Gastein
Ich reise seit 15 Jahren um die Welt. Yoga mache ich seit 20 Jahren – man kann also sagen, dass ich bei beiden Themen über eine gewisse Expertise verfüge. Und noch nirgendwo habe ich eine so stimmige Kombination aus Yoga-Kursen und Naturkulisse erlebt, wie in Gastein: Yogaflows am Wasserfall. Atmen auf der Alm und Meditation…
Lieserpfad – ein Eifel Wanderweg in Flusslandschaft
Anzeige – Weich und federnd ist der Boden. Klar und frisch die Luft. Und überall wächst Moos: auf umgestürzten Bäumen, im Flussbett und an dessen Ufer. Sonnenstrahlen dringen durch das Laub und lassen die Farben aufleuchten. Wanderwege entlang von Flussläufen sind immer ein Erlebnis. Und der 74 Kilometer lange Lieserpfad, der in der Eifel beginnt…
Sauerland – Wanderungen zu den schönsten Dörfern
Anzeige – Jeder Wanderer kennt sie: Orte, an denen sich das Herz öffnet und intensive Glücksgefühle aufkommen. Das Sauerland ist reich an solchen Orten: Spiegelglatte Seen. Geheimnisvolle Grotten und kleine Kapellen, die auf den Bergen errichtet wurden. Für die Menschen in der Region haben diese Plätze eine ganz besondere Bedeutung und deshalb werden sie „Seelenorte“…