• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / NRW / Tagesausflüge ab Köln – Geheimtipps um die Ecke

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Tagesausflüge ab Köln – Geheimtipps um die Ecke

Raus ins Grüne, die Nachbarstädte erkunden oder ein Traumschloss besuchen. Im Kölner Umland gibt es dutzende lohnende Ziele für einen Tagesausflug. Doch in vielen Artikeln finden sich die immergleichen Tipps: der Düsseldorfer Medienhafen, die Altstadt von Monschau, das Schloss Augustusburg in Brühl. Ich möchte stattdessen Geheimtipps vorstellen, die um die Ecke liegen: 15 wenig bekannte Ziele für Tagesausflüge ab Köln. Und wer vor Ort verlängern möchte, bekommt gleich noch den passenden Hoteltipp dazu.

13 Tagesausflüge ab Köln - beispielsweise an die Mosel

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ausflugsziele ab Köln bis 100 Kilometer
    • 1. Schloss Türnich in Kerpen
    • 2. Rheinromantik in Monheim
    • 3. Wiehl – Fachwerkidylle im Bergischen
    • 4. Burg Satzvey in der Eifel
    • 5. Born im Naturpark Schwalm Nette
    • 6. Krimistadt Hillesheim
    • 7. Altehrwürdiges Andernach
    • 8. Schloss Homburg in Nümbrecht
  • Ausflugsziele ab Köln bis 200 Kilometer
    • 1. Mosel-Geheimtipp: Ediger-Eller
    • 2. Arnsberg im Sauerland
    • 3. Rüdesheim am Rhein
    • 4. Die Heideblüte in Haltern am See
    • 5. Schlossromantik in Cochem
    • 6. UNESCO-Welterbe Bad Ems
    • 7. Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall in Uxheim
  • Tagesausflüge in NRW (nicht nur) für Paare

Ausflugsziele ab Köln bis 100 Kilometer

1. Schloss Türnich in Kerpen

Im Hof von Schloss Türnich wetteifern Wohlgerüche miteinander: duftende Rosen aus dem Garten und frisch aufgebrühter Kaffee aus dem Schlosscafé. Die adlige Eigentümerfamilie betreibt Bio-Landwirtschaft und serviert die eigenen Erzeugnisse im Schlossrestaurant. Das Schloss liegt am Ende einer langen Lindenallee und die Barockfassade und spiegelt sich im Wassergraben. Bei Führungen erfahren Besucher mehr über die Geschichte und die Geheimnisse des Schlosses, die sich geballt in der legendenumwobenen Kapelle finden.

Schloss Türnich in Kerpen
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 0:30 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV: 1:04 Std.
  • Einkehrtipp: natürlich im Schlosscafé
  • Übernachtungstipp: das geschichtsträchtige Alte Bürgermeisteramt*

Weiterlesen: Schloss Türnich ist eine Station auf dem Erft-Radweg

2. Rheinromantik in Monheim

Zu Monheim gehören nur zehn Rheinkilometer, aber aus dieser kurzen Strecke hat die Stadt ein Erlebnis gemacht: Die Promenade am Rhein begeistert Spaziergänger und Radfahrer gleichermaßen und führt zum einzigen Geysir NRWs. Alle 64 Sonnenstunden eruptiert das Kunstwerk in Monheim und sorgt jedes Mal für Aufsehen. So idyllisch es am Rhein ist, so architektonisch spannend ist es in der Altstadt: kleine Fachwerkhäuser, alte Befestigungsanlagen und der historische Schelmenturm sorgen für Mittelalter Flair.

Fachwerkhäuser in Monheim am Rhein
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 0:30 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  1:00 Std.
  • Einkehrtipp: Heimat genießen bei Tante Tina
  • Übernachtungstipp: das Comfort-Hotel bietet direkten Rheinblick*

Weiterlesen: Die schönsten Rheinpromenaden in NRW

3. Wiehl – Fachwerkidylle im Bergischen

Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, idyllische Wanderwege und eine Innenstadt, die mit individuellen Geschäften lockt. Wiehl ist ein Städtchen mit 25.000 Einwohnern im Bergischen Land, ein Geheimtipp gleich um die Ecke von Köln, den trotz der offensichtlichen Schönheit nur wenige kennen. Dabei ist das Städtchen im Bergischen von einem dichten Wanderwegenetz umgeben und bietet zurdem schöne Einkaufsmöglichkeiten. Wer Tagesausflüge ab Köln sucht, die Natur mit Kleinstadtidylle verbinden, ist in Wiehl richtig.

Tagesausflüge ab Köln ins Bergische, Wiehl ist ein schönes, unterschätztes Städtchen
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 0:50 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV: 1:50 Std.
  • Einkehrtipp: im Grünen liegt Stöltings Landhaus
  • Übernachtungstipp: das Hotel zur Post ist der ideale Ausgangspunkt*

Weiterlesen: Wiehl – Geheimtipp im Bergischen Land

4. Burg Satzvey in der Eifel

Auf Burg Satzvey finden alljährlich Mittelalterfeste statt und auch der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände ist vielen bekannt. Dass in der romantischen Burg auch übernachtet werden kann, wissen hingegen die wenigsten. Dabei bietet das historische Gemäuer fünf Doppelzimmer und eine Suite. Wer sich auf einen der Tagesausflüge ab Köln konzentrieren möchte, kann an den regelmäßig stattfindenden Burg-Führungen teilnehmen.

Burg Satzvey in der Eifel ist perfekt für einen Tagesausflug ab Köln
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 0:45 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV: 0:58 Std. 
  • Einkehrtipp: Kürbisse & Co. bietet der Krewelshof
  • Übernachtungstipp: natürlich auf Burg Satzvey*

Weiterlesen: Außergewöhnliche Unterkünfte in der Eifel

5. Born im Naturpark Schwalm Nette

Das Dorf Born ist der Inbegriff einer Niederrhein Idylle: es ist von flachem Land umgeben, der Blick reicht weit und das intensive Licht lässt die Natur erstrahlen. Born ist ein Ortsteil von Brüggen und hat 2.000 Einwohner, die sich aktiv am Dorfleben beteiligen, durch ihren Einsatz wurde das Dorf am Niederrhein wiederholt bei landesweiten Wettbewerben ausgezeichnet. Radfahrer werden in Born genauso glücklich wie Wanderer, denn sie können rund um den Borner See und durch den Naturpark Schwalm-Nette radeln bzw. wandern.

Tagesausflüge ab Köln: Der idyllische Borner See im Naturpark Schwalm-Nette
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:10 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV: 2:01 Std.
  • Einkehrtipp: Haus Strötges am See
  • Übernachtungstipp: The Bridgge Grand Boutique Hotel* ist ein Erlebnis

Weiterlesen: 10 Tagestour an den Niederrhein – 10 Orte, die begeistern

6. Krimistadt Hillesheim

Hillesheim nennt sich selbst „Krimistadt“ und liegt rund acht Kilometer hinter der nordrhein-westfälischen Landesgrenze auf rheinland-pfälzischem Boden. Innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern wird Mord und Totschlag sehr humorvoll inszeniert: Etwa im Kriminalhaus, das die größte Krimibibliothek Deutschlands besitzt, oder im Café Sherlock, das voller Devotionalien der berühmtesten Detektive steckt. Sogar ein mörderisches Themenhotel gibt es in Hillesheim.

Tagesausflüge ab Köln – die Krimistadt Hillesheim
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:10 Std
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  2:30 Std.
  • Einkehrtipp: das Café Sherlock
  • Übernachtungstipp: das legendäre Krimi-Hotel der Stadt*

Weiterlesen: Geheimtipp in der Eifel – Hillesheim

7. Altehrwürdiges Andernach

Andernach ist 2000 Jahre alt, verfügt über den höchsten Kaltwassergeysir der Welt und liegt malerisch am Rhein. Diese drei Dinge sind relativ bekannt, weniger bekannt ist, dass Andernach eine „essbare Stadt“ ist. Überall auf den Grünflächen und an den Beeten, die über die ganze Stadt verteilt liegen, stehen Schilder mit der Aufschrift: „Pflücken erlaubt“: Wer mag, kann also mit dem Einkaufskörbchen durch Andernach streifen und sich für die heimische Küche eindecken oder meinem Einkehrtipp folgen und in der Sky Bar einkehren. In beiden Fällen rate ich zur Zuganreise, denn sie ist bereits ein Erlebnis.

Tagesausflüge ab Köln – Andernach entdecken
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:10 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV: 1:30 Std.
  • Einkehrtipp: die Sky Bar macht ihrem Namen alle Ehre
  • Übernachtungstipp: das Hotel Einstein liegt unmittelbar am Rhein*

Weiterlesen: Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte

8. Schloss Homburg in Nümbrecht

Schloss Homburg ist ein barocker Prachtbau aus dem 13. Jahrhundert. Selbst an regnerischen Tagen strahlt das Schloss schon von Weitem, denn es hat eine leuchtend gelbe Fassade. Im Inneren beherbergt das Schloss heute ein Museum, das ungewöhnliche Führungen und Workshops anbietet, und zu seinen Füßen starten idyllische Wanderwege ins Bergische Land.

Tagesausflüge ab Köln: Schloss Homburg in Nümbrecht
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 0:45 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV: 2:14 Std.
  • Einkehrtipp: Kai’s Restaurant zu Füßen des Schlosses
  • Übernachtungstipp: das idyllische Parkhotel in Nümbrecht*

Weiterlesen: Das Bergische Land – 11 spannende Ausflugsziele

Ausflugsziele ab Köln bis 200 Kilometer

1. Mosel-Geheimtipp: Ediger-Eller

Ediger-Eller liegt malerisch am Moselufer und bietet die größte Fachwerkdichte der Region! Wer durch die schmalen Gassen schlendert, entdeckt Jahrhundertealte Fachwerkhäuser und nicht minder schöne Schieferfassaden. Auf den Bruchsteinmauern zwischen ihnen wachsen überall Rosen und Reben. Für Wein- und Fotofreunde ist Ediger-Eller einer der spannendsten Tagesausflüge ab Köln.

Mosel-Geheimtipp: Ediger-Eller zählt zu den schönsten Tagesasuflügen ab Köln
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:45 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  2:02 Std.
  • Einkehrtipp: die Wajos Lounge am Moselufer in Ediger-Eller
  • Übernachtungstipp: die idyllischen Senhalser Höfe liegen direkt am Fluss*

Weiterlesen: Mosel Geheimtipps – Wein, Wandern, Wellness

2. Arnsberg im Sauerland

Arnsberg ist eine bemerkenswerte Stadt: aus architektonischer Sicht bietet sie windschiefe Häuschen, die Ruinen des kürfürstlichen Schlosses, die von Efeu überwuchert sind und bildschöne Fassaden, hinter denen sich unsägliche Grausamkeiten abgespielt haben. Das historische Zentrum von Arnsberg ist ein faszinierender Ort, der seine Geheimnisse erst nach und nach preisgibt. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit haben in der Stadt viele Hexenprozesse stattgefunden und die gefürchteten Hexenrichter hatten hier ihren Dienstsitz.

Tagesausflüge ab Köln - das mittelalterliche Arnsberg liegt im Sauerland
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:30 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  2:10 Std.
  • Einkehrtipp: Braubrüder Arnsberg
  • Übernachtungstipp: das Alte Backhaus ist Fachwerk pur!*

Weiterlesen: Mittelalter in NRW – 3 spektakuläre Städtetrips

3. Rüdesheim am Rhein

Rüdesheim ist berühmt für seinen Riesling und das gigantische Niederrheindenkmal, das hoch über dem Rhein thront. Ein Erlebnis ist die Fahrt in der offenen Seilbahn zum Denkmal, denn sie führt über die Weinberge und Dächer von Rüdesheim. Gleich um die Ecke von der Seilbahnstation liegt die malerische Drosselgasse, in der sich die Weinstuben aneinanderreihen. Rüdesheim steht für Genuss. Wer Tagesausflüge ab Köln sucht, die Wein und Wandern bieten, ist hier richtig.

Tagesausflüge ab Köln – Geheimtipps um die Ecke
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 2:10 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  1:59 Std.
  • Einkehrtipp: der Weinst(r)and Hafenpark
  • Übernachtungstipp: die sensationellen Weinfässer von Rheingau 524*

Weiterlesen: Rheingau Sehenswürdigkeiten – 11 Traumorte und 3 Geheimtipps

4. Die Heideblüte in Haltern am See

Die „Westruper Heide“ in Haltern am See ist vielleicht eines der schönsten Ziele für Tagesausflüge ab Köln – zumindest für Naturliebhaber und ganz sicher im August. Denn dann leuchtet das Heidekraut in einem intensiven Lila. Zwischen den Sträuchern türmen sich kleine Sandhügel auf und drum herum steht dichter Wald. Die Heide ist so schön, dass niemand mehr in die Toskana fahren muss, um eine Sehnsuchtslandschaft zu erleben.

Ausflugsziele von Köln im Radius von 200 Kilometern - dei Westruper Heide
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:25 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV: 2:45 Std.
  • Einkehrtipp: zur Kajüte direkt am See
  • Übernachtungstipp: Unmittelbar an See und Heide liegt das Wellnesshotel Seehof*

Weiterlesen: Ausflugsziele im Münsterland – 5 besondere Tipps

5. Schlossromantik in Cochem

Hoch über der Mosel thront die tausendjährige Reichsburg in Cochem. Sie verleiht der kleinen Stadt in Rheinland-Pfalz internationales Gewicht, denn Besucher strömen von überall in die Stadt, um sie zu fotografieren. Führungen durch die Reichsburg sind nicht nur informativ, sondern auch extrem unterhaltsam, denn es werden Interna über frühere Bewohner ausgeplaudert. Aber auch fernab der Burg hat Cochem viel zu bieten: eine mittelalterliche Altstadt mit kleinen Gassen, eine historische Senfmühle und den Bundesbank Bunker.

Die Reichsburg in Cochem
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:40 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  1:57 Std.
  • Einkehrtipp: Neos Restaurant und Weinbar
  • Übernachtungstipp: die idyllischen Senhalser Höfe liegen direkt am Fluss*

Weiterlesen: Cochem-Zell Sehenswürdigkeiten – 11 Traumorte an der Mosel

6. UNESCO-Welterbe Bad Ems

Das kleine Bad Ems liegt in Rheinland-Pfalz. Früher einmal kurte alles, was in Europa Rang und Namen hatte, in dem Heilbad an der Lahn: deutsche Kaiser, russische Zaren und Berühmtheiten wie Richard Wagner und Fjodor Dostojewski. Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet das Städtchen in Vergessenheit, die mondänen Prachtbauten entlang des Flusses wirken heute manchmal sogar ein wenig verlassen. Wer sich für Geschichte und Bäderarchitektur interessiert, wird von Bad Ems garantiert begeistert sein.

Tagesausflüge ab Köln – Bad Ems entdecken
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:17 Std.
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  1:22 Std.
  • Einkehrtipp: das Restaurant Lahnterrasse bietet einen großartigen Ausblick
  • Übernachtungstipp: das märchenhafte Grand Hotel in Bad Ems*

Weiterlesen: Bad Ems – Schöner Kurort ist neues UNESCO-Welterbe

7. Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall in Uxheim

Der folgende Tipp ist perfekt für alle, die die Eifel aufgrund ihrer schönen Wanderwege und prallen Natur lieben. Zudem ist der Ort einzigartig – und deshalb auch als Naturdenkmal ausgewiesen. Der Dreimühlen Wasserfall besteht komplett aus Kalk und wächst daher noch stetig. Der Eifelsteig und die die Wasser- und Mühlenerlebnistour führen zu dem romantischen Ort. Ein Picknickplatz liegt zu Füßen des Wasserfalls und ein paar hundert Meter entfernt liegt ein nettes Ausflugslokal.

Naturdenkmal Dreimühlen Wasserfall in Uxheim
Die Nohner Mühle in der Eifel
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem Auto: 1:18 Std. – plus Fußmarsch vom Parkplatz
  • Fahrtzeit ab Köln mit dem ÖPNV:  1:41 Std. bis Gerolstein – von da aus Wanderung oder Radtour

Erfahre mehr: Eifel Geheimtipps – überraschende Urlaubsmomente

Tagesausflüge in NRW (nicht nur) für Paare

NRW-Tagesausflug – außergewöhnliche Aktivitäten für Paare

Wie gefallen euch meine Tagesausflüge ab Köln? Ich freue mich über Feedback und weitere Tipps!

*Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Kategorie: NRW Stichworte: Geheimtipps, Köln, Tagesausflüge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen
  • Jost aus Soest bei Köln Geheimtipps einer Einheimischen
  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler