• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Landleben

UNESCO Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Stellt euch ein Landschaft vor in der Gärten und Parks, Wälder und Wiesen nahtlos ineinander übergehen. Wo am Ende unzähliger Alleen märchenhafte Schlösser stehen. Wo Seerosen blühen, Pfauen ihr Rad schlagen und Schafe weiden. All das bietet das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt. Ohne zu übertreiben, kann man es als Gesamtkunstwerk bezeichnen – das sieht auch…

Read More

Kategorie: Deutschland, Geheimtipp, Kultur, Landleben, Natur Stichworte: Fürst Franz von Anhalt-Dessau, Fürsten, Garten, Gartenreich Dessau-Wörlitz, Gärtner, künstlicher Vulkan, Landlust, Parks, Pfauen, Sachsen-Anhalt, Schloss Mosigkau, Schloss und Park Wörlitz, Schlosscafé, Schlösser, Seerosen, Sichtachsen, UNESCO, Weltkulturerbe

Rosa Wochen – Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Pures Weiß, zartes Rosa und intensives Pink – das Naturschauspiel der Pfälzer Mandelblüte bringt ganz besondere Farben hervor. Und verwandelt zu Beginn des Frühjahrs ganze Landstriche in ein einziges Blütenmeer. Will man das Naturschauspiel beschreiben, läuft man stets Gefahr kitschig zu klingen, und von Zauber, Faszination oder Pracht zu schreiben. Doch genau das ist es,…

Read More

Kategorie: Deutschland, Kulinarik, Landleben, Natur, Wandern Stichworte: Berge, Blüten, Busreisen, Bustouren, Deutsches Weintor, Fest, Genuss, Gimmeldingen, Mandelblüte, Mandelblütenfest, Mandelöl, Mandelpfad, Markt, Natur, Naturschauspiel, Pfalz, Radwege, Rosa Wochen, Sonnengarten Deutschlands, Südpfalz-Therme, Wandertouren, Wanderwege, Weinberge

Walbeck am Niederrhein – die „Hauptstadt“ des Spargels

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Walbeck ist ein beschauliches Dörfchen direkt an der niederländischen Grenze. Mit Beginn der Spargelsaison erwacht es aus seinem Dornröschenschlaf und gleicht einem Pilgerort. Denn während das „Weiße Gold“ geerntet wird, scheint ganz Nordrhein-Westfalen hier das „königliche Gemüse“ probieren zu wollen. Was nicht wirklich verwundert, gilt der örtliche Spargel doch als besonders aromatisch. Darum hier mein…

Read More

Kategorie: Kulinarik, Landleben, Natur, NRW Stichworte: Besuch auf dem Feld, Ernte, Festtag der Spargelprinzessin, Hof Kisters, Major Dr. Klein-Walbeck, Niederrhein, NRW, Schloss Walbeck, Schloss Waldeck, Spargel, Spargel stechen, Spargelessen, Spargelgenossenschaft, Spargelsaison, Spargeltouren, Stepprather Mühle, Tagesausflüge, Walbeck

Flevoland – entlang von Tulpenfeldern zum IJsselmeer

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Flevoland klingt ein bisschen wie Legoland. Und noch etwas haben beide gemeinsam: sie sind im 20. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen worden. Denn erst in den 1940er Jahren wurde das Gebiet der heutigen Provinz mühsam dem Ijsselmeer abgerungen. Heute hat Flevoland rund 400.000 Einwohner und ist das größte Blumenanbaugebiet der Niederlande. Bekannt ist die Provinz den…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Landleben, Meer, Natur Stichworte: Blumen, Blumenanbaugebiet, Fischer, Flevoland, Hirschbrunft, Holland, Ijsselmeer, Insel, König Wilhelm, Küste, Landgewinnung, Meer, Museum, Naturschutzgebiet, Niederlande, Oostvaardersplassen, Schokland, Tulpen, Tulpenfelder, UNESCO Weltkulturerbe

Schwitzen & Schlemmen – Draisinenfahrt im Sauerland

By Antje Zimmermann 2 Kommentare

Schwitzen und Schlemmen im Sauerland – so könnte man diesen Ausflugstipp am ehesten beschreiben. Ich bin für dieses Erlebnis mit großem Vergnügen in die Pedale gestiegen – auch wenn ich danach einen leichten Muskelkater ertragen musste. Aber den ist die Fahrt definitiv wert! Denn mit der neuen Schleifkottendraisine ist das Sauerland um eine touristische Attraktion reicher:…

Read More

Kategorie: Berge, Geheimtipp, Kulinarik, Landleben, Natur, NRW Stichworte: Ausflug, Bahnhof, Berge, Brücken, Draisine, Fahrraddraisine, Fahrt, Halver, Kulturbahnhof, Landschaft, Oberbrügge, Sauerland, Schleifkottendraisine, Stichertunnel, Strecke, Tunnel, Übernachten, Waggons, Züge

Die Struffeltroute in der Eifel

By Antje Zimmermann 1 Kommentar

Im Winter ist das Naturschutzgebiet der „Struffelt“ am eindrucksvollsten: Heller Dampf steigt aus dem dunklen Moor auf. Holzstege führen mitten durch die alte Heidelandschaft. Und eine Aussichtsplattform an der Dreilägerbachtalsperre ermöglicht einen fantastischen Blick über die frostige Eifel. Die Struffeltroute in der Eifel führt durch eine der imposantesten deutschen Landschaften: das Hohe Venn. Zugleich ist…

Read More

Kategorie: Berge, Landleben, Natur, NRW, Wandern Stichworte: Aussichtspunkte, Berg, Dreilägerbachtalsperre, Eifel, Eifelsteig, Fauna, Flora, Hohe Venn, Höhenunterschiede, Holzstege, Landschaft, Moor, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nistplatz, Parkplatz, Partnerweg, Pfeifengras, Pflanzen, Roetgen, Rott, Struffel, Struffeltkopf, Struffeltroute, Vogelarten, Wälder, Wandern, Wanderroute, Wanderweg

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Jost aus Soest bei Der Botanische Garten Bochum – kostenloses Kleinod im Revier
  • Antje Zimmermann bei Natur im Ruhrgebiet – Hausboote, Wanderwege und Badeseen
  • Jost aus Soest bei Köln Geheimtipps einer Einheimischen
  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler