Im Winter ist das Naturschutzgebiet der „Struffelt“ am eindrucksvollsten: Heller Dampf steigt aus dem dunklen Moor auf. Holzstege führen mitten durch die alte Heidelandschaft. Und eine Aussichtsplattform an der Dreilägerbachtalsperre ermöglicht einen fantastischen Blick über die frostige Eifel. Die Struffeltroute in der Eifel führt durch eine der imposantesten deutschen Landschaften: das Hohe Venn. Zugleich ist…
Wandern
Nationalpark Schwarzwald, wo die Eisblumen blühen
Wegen seiner Einzigartigkeit ist der Schwarzwald 2014 zum Nationalpark erklärt worden. Im Winter zeigt sich der tannenreichste Nationalpark Deutschlands von seiner mystischen Seite: Nebel hüllt die Landschaft ein. Dichter, pulvriger Schnee liegt auf den Wegen. Und Eisblumen schmücken die Tannen – auch in der dunklen Jahreszeit bietet der „Black Forrest“ ganz intensive Naturbegegnungen. Weiterlesen: Herbst im…
Winterbesuch bei den Wisenten am Rothaarsteig
Die Wisent-Wildnis gleicht in diesen Tagen einer Märchenlandschaft. Dichter Schnee liegt auf Tannen und Wegen. Strahlend hell steht der Vollmond am nächtlichen Himmel und beleuchtet die Berge und Täler des Rothaargebirges. Es herrscht vollkommene Stille, die nur vom Knirschen einiger Schneeschuhe durchbrochen wird. Schweigend stapft eine kleine Gruppe durch die weiße Landschaft, denn niemand möchte…
Winterwandern im Hochsauerland
Wanderungen im Winter sind ein besonderes Vergnügen. Denn jetzt ist die Luft besonders klar und frisch. Dazu kommt eine fantastische Fernsicht – und die könnt ihr auf der folgenden Wanderung besonders intensiv erleben: der „Grenzweg am Kahlen Asten“ führt bis nach Hoheleye bei Winterberg und ist ein Panoramaweg mit besonders spektakulären Ausblicken. Die beste Zeit…
Das Ahrtal bietet Wintergrillen und Weingenuss
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Rotwein-Wanderweg im Ahrtal? Wahrscheinlich haben Sie ihn bereits erkundet und dabei das ein oder andere Gläschen Spätburgunder gekostet. Ist das rheinland-pfälzische Tal doch vom Weinbau geprägt und von der Sonne verwöhnt – der perfekte Ort für genussvolle Tage. Daher tummeln sich im Herbst auch Wanderer und Ausflügler auf den…
Der Rheinsteig – Romantik und Herausforderung
Wälder, Weinberge und grandiose Aussichten. Der Rheinsteig gilt zu Recht als einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Insbesondere die drei NRW-Etappen des Steigs lassen Wanderer in Rheinromantik schwelgen. Denn an vielen Orten im Siebengebirge bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den Rhein – für mich sind es deshalb die schönsten Etappen auf dem Rheinsteig. Hier habe ich 5 besondere…