• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

bewusster reisen - inspirierter lesen - das Zeitgeist-Magazin

Städtetrip

Le Havre – ein Sommermärchen in der Normandie

11. Juni 2017 by Antje Zimmermann 6 Kommentare

Le Havre

Aus den Trümmern des alten Le Havre entstand nach dem Zweiten Weltkrieg etwas weltweit Einmaliges: Eine futuristische Architektur – klassenlos und komfortabel. Das, was der französische Architekt Auguste Perret schuf, war neu, andersartig und bei den Alteingesessenen verhasst. Heute ist das Stadtzentrum von Le Havre Weltkulturerbe. Architekturfreunde aus aller Welt kommen in die Stadt, um…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Hotels, Kultur, Meer, Städtetrip Stichworte: 500. Jahre, Architektur, Auguste Perret, Ausstellung, Avenue Foch, Beton, Fischerboote, Fischmarkt, Frankreich, Hafenstadt, Hotel, Julien Berthier, Kirche St. Joseph, Kunstinstallationen, Künstler, Le Havre, Meisterwerk, Monet, Musterwohnung, Normandie, Oscar Niemeyer, Pierre & Gilles, Pierre Lenoir Vaquero, Poesie in Beton, Stadtführung, UNESCO Welterbe, Vulkan

Basel – Schweizer Kulturmekka im Herzen Europas

1. April 2017 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Anzeige – Warum Basel? Die Antwort ist simpel: Basel ist geschichtsträchtig und modern zugleich. Historische Bauten, wie das berühmte Münster, stehen neben futuristischen Gebäuden. Basel ist sauber und gepflegt, wie es sich für eine Schweizer Stadt gehört, und bietet dennoch ein pulsierendes Nightlife. Die Stadt am Rhein ist alt und jung. Laut und leise. Weltoffen…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kultur, Städtetrip Stichworte: 20. Jubiläum, Architektur, badetauglich, Barfüsserplatz, Basel, Basler Riviera, Bilder, Claude Monet, Deutschland, Dreiländereck, Elsass, Fondation Beyeler, Frankreich, größte Museumsdichte, im Herzen Europas, Impressionismus, Kulturmekka, Kulturstadt, Kurztrip, Maler, mediterranes Klima, Mittelmeer-Feeling, Mittelmeerlandschaften, Moderne, Nachtleben, Nightlife, Rhein, Schweiz, Seerosen, Sonderausstellung, Städtetrip, Traditionen, überraschend

Travemünde – Auf- und Durchatmen an der Ostsee

17. März 2017 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Travemünde darf sich Ostseeheilbad nennen – und damit ist eigentlich schon (fast) alles gesagt. Oder woran denken Sie, wenn Sie die Wörter Ostsee und Heilbad hören? Ich denke an lange Strände. Frische Seeluft und historische Gebäude. Und genau das bietet Travemünde, der nördlichste Stadtteil der altehrwürdigen Hansestadt Lübeck: Eine schöne, gesunde Umgebung, die erfrischt und beschwingt….

Read More

Kategorie: Deutschland, Hotels, Kultur, Meer, Städtetrip Stichworte: ältester Leuchtturm, Atlantic Grand Hotel, Denkmalschutz, Fischer, Fischerkate, Hafen, Heilbad, Kreuzfahrtschiff, Kurhaus, Kurort, Leuchtturm, Lübeck, Luxus-Hotel, Maritim-Hochhaus, Meer, Mole, Nachtclub, Ostsee, Ostsee-Heilbad, Priwall, Seebad, Segelschiff, Segelschiff "Passat", Skandinavienkai, Strand, Strandpromenade, Travemünde, Uferpromenade, Villa, Villen

Minitrip nach Göteborg mit Stena Line

2. März 2017 by Antje Zimmermann 2 Kommentare

Anzeige – Schiffsreisen sind nicht umsonst so beliebt. Bieten die Fahrten doch ganz intensive Sinneseindrücke: Auf hoher See können wir auf- und durchatmen. Mit jeder zurückgelegten Seemeile verschwindet der Alltag. Und wir fühlen uns befreit und beschwingt. Wer aber nicht gleich in eine lange Seereise investieren möchte, kann erst einmal mit einem erlebnisreichen Minitrip starten:…

Read More

Kategorie: Die Welt, Meer, Städtetrip Stichworte: Auto, Einkaufen, Fähre, fährfahrt, Feeling, Göteborg, hoher See, Kabine, Kiel, Komfort, Kurzreise, Kurztrip, Meer, Möwen, Ostsee, Schären, Schweden, Seereise, Shopping, Sightseeing, Skandinavien, Sonnenuntergang, Stadtrundfahrt, Stena, stenagermanica, StenaLine, stenascandinavica, Überfahrt, Wellen, Wohnmobil

Nationalpark Schwarzwald, wo die Eisblumen blühen

15. Februar 2017 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Wegen seiner Einzigartigkeit ist der Schwarzwald 2014 zum Nationalpark erklärt worden. Im Winter zeigt sich der tannenreichste Nationalpark Deutschlands von seiner mystischen Seite: Nebel hüllt die Landschaft ein. Dichter, pulvriger Schnee liegt auf den Wegen. Und Eisblumen schmücken die Tannen – auch in der dunklen Jahreszeit bietet der „Black Forrest“ ganz intensive Naturbegegnungen. Weiterlesen: Herbst im…

Read More

Kategorie: Berge, Deutschland, Landleben, Städtetrip, Wandern Stichworte: Ausflüge, Baden-Württemberg, Baiersbronn, Bäume, Bernd Wanke, Black Forest, Eiskristalle, Fauna, Flora, Genuss, Klaus Faißt, Kutschfahrt, Landschaft, Luchse, Mystisch, Nationalpark, Natur, Nebel, Nutzwald, Pferde, Schnee, Schneeschuhe, Schwarzwald, Seeadler, Tannen, Touren, Urwald, Wald, Wälder, Wanderhimmel, Wandern, Winter, Winterwelt, Wölfe

Luci d’artista – Lichtkunst im Turiner Advent

7. Dezember 2016 by Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Ein Meer aus Licht und Farben wogt durch Turin. Wellen spülen intensives Rot, beruhigendes Blau und warme Goldtöne in die Augen der Betrachter. Quelle dieses besonderen Ereignisses sind die „luci d’artista“, die jedes Jahr zur Winterzeit in der norditalienischen Stadt erstrahlen. Ich habe mir die fantasievollen Lichtinstallationen mit großer Begeisterung angesehen –  in einer Stadt, wo man…

Read More

Kategorie: Die Welt, Geheimtipp, Kultur, Städtetrip Stichworte: Autostadt, Barock, Barockstadt, Fassaden, Ferrari, Fiat, Florenz, Innenhof, Italien, Kultur, Kunst, Lancia, Lichtinstallationen, Lichtkunst, Lichtkünstler, luci d'artista, Mailand, Palazzo, Patrizierhaus, Piemont, Rebecca Horn, Rom, Ruhrgebiet, Turin, Vergangenheit

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

About me

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig in den Medien: bei WDR 5 und "Hier und heute" im WDR Fernsehen. Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Reiseführer in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler.com

(Portraitfoto: WDR/Simin Kianmehr)

Beliebt

29. Juli 2020 von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

23. September 2021 von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Das weltbekannte Absinth-Ritual

8. Oktober 2017 von Antje Zimmermann 12 Kommentare

Wo die grüne Fee regiert – die Absinth-Route

Neueste Kommentare

  • Antje Zimmermann bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Ulli Kever bei Roadtrip durch die Wallonie – schöne Städte und Dörfer
  • Legendary Drivers bei Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Gloria bei Geheimtipps für Baden-Württemberg
  • Antje Zimmermann bei Geheimtipps für den Schottlandurlaub

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Weltenkundler